Herunterladen Diese Seite drucken

Zimmer GEP1400 Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 2

2-backen-parallelgreifer/3-backen-zentrischgreifer

Werbung

MONTAGE- UND BETRIEBSANLEITUNG:
7.3 Montage Elektrik
7.3.1 GEP1400/GED1300 Steuerung ELEGR01 (im Lieferumfang des Greifers enthalten)
7.3.2 PIN-Belegung Energieversorgung Greifer
PIN
Farbe
Bezeichnung
1
Braun
M+
3
Blau
M-
4
Schwarz
-
7.3.3 Klemmenbelegung Steuerung
Klemme
Betriebsspannung +24V DC
+UB
Betriebsspannung GND
-UB
Enable (Freigabe)
EN
Steuereingang Öffnen/Schließen
D
Ausgang Greifer offen PNP
P0
Ausgang Greifer geschlossen PNP
P1
Motor + Greifer
M+
Motor - Greifer
M-
LED Farbe
Bezeichnung
ROT
Pos. 0
GRÜN
Pos. 1
Poti
M
7.3.4 Anschlusszeichnung
0 V
+24 V
14
14
13
13
+UB EN D
-UB
Steuerung
P1
M+
M-
P0
A1
A1
A2
A2
7.4 Montage Zubehör
HINWEIS:
Vor der Montage des Zubehörs ist zu prüfen, ob dieses für den Einsatz der gewählten Variante passend ist.
Informationen zum kompletten Zubehör erhalten Sie über den Zimmer-Kundenservice.
8.
Technische Daten
INFORMATION:
Die Technischen Daten sind unserer Internetseite zu entnehmen.
Diese variieren innerhalb der Baureihe konstruktionsbedingt.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen der Zimmer-Kundenservice zur Verfügung.
9.
Wärmeableitung
Bei hohen Umgebungstemperaturen muss der Greifer auf wärmeableitenden Materialien montiert werden.
Wird der Greifer dauerhaft unter sehr hohen Umgebungstemperaturen und mit schnellen Taktzyklen betrieben, kann sich die Lebensdauer
möglicherweise reduzieren.
2-Backen-Parallelgreifer/3-Backen-Zentrischgreifer, Serie GEP1400/GED1300
Funktion
Motor + Greifer
Motor - Greifer
Aktuell keine Funktion
Funktion
Anzeige
Greifer geöffnet
Greifer geschlossen
Funktion
Drehmoment
SPS OUT
SPS OUT
Freigabe
Greifer auf/zu
Greifer
blau (3)
braun (1)
SPS IN
SPS IN
Greifer geschlossen
Greifer o en
Zimmer GmbH
Im Salmenkopf 5
 77866 Rheinau
10. Wartung
Der wartungsfreie Betrieb des Greifers ist in einem Rahmen von bis zu
Das Wartungsintervall kann sich unter folgenden Umständen verringern:
Verschmutzte Umgebung
Nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung und den Leistungsdaten entsprechender Einsatz.
Umgebungstemperatur über 60° C, Schmierstoffe härten schneller aus!
Es wird empfohlen, die Wartung und den Dichtungswechsel durch den Zimmer-Kundenservice durchführen zu lassen.
Bei einem eigenmächtigen Zerlegen und Zusammenbau des Greifers kann es zu Komplikationen führen, da teilweise spezielle Montagevorrich-
tungen benötigt werden.
Bei daraus folgenden Fehlfunktionen oder Schäden, haftet die Zimmer GmbH nicht.
11. Transport/Lagerung/Konservierung
► Der Transport und die Lagerung des Greifers hat ausschließlich in der Originalverpackung zu erfolgen.
► Ist der Greifer bereits an der übergeordneten Maschineneinheit montiert, ist beim Transport darauf zu achten, dass keine unkontrollierten
Bewegungen stattfinden können. Vor der Inbetriebnahme nach einem Transport sind alle Energie- und Kommunikationsverbindungen
sowie alle mechanischen Verbindungen zu prüfen.
► Wird das Produkt für längere Zeit eingelagert, sind folgende Punkte zu beachten:
Ö Lagerort weitgehend staubfrei und trocken halten.
Ö Temperaturschwankungen vermeiden/Temperaturbereich beachten und einhalten.
Ö Wind/Zugluft/Kondensat vermeiden.
Ö Produkt verpackt lagern.
Ö Während der Lagerung keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
► Alle Komponenten einer Sichtkontrolle unterziehen.
► Fremdkörper entfernen.
12. Außerbetriebsetzung und Entsorgung
4
INFORMATION:
Erreicht der Greifer das Ende der Nutzungsphase, kann der Greifer zerlegt und fachgerecht nach
Materialgruppen entsorgt werden. Der Greifer ist komplett von der Energieversorgung zu trennen. Bei der
3
1
Entsorgung sind die ortsgültigen Umwelt- und Entsorgungsvorschriften zu beachten.
13. Einbauerklärung
im Sinne der EG-Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen (Anhang II 1 B)
Name und Anschrift des Herstellers:
Zimmer GmbH
 Im Salmenkopf 5, 77866 Rheinau
 +49 7844 9138 0
 +49 7844 9138 80
 www.zimmer-group.com
Hiermit erklären wir, dass die nachstehend beschriebene unvollständige Maschine
Produktbezeichnung:
Elektrischer Parallelgreifer/Elektrischer Drei-Backen-Greifer
Typenbezeichnung:
GEP1400-Serie/GED1300-Serie
ihrer Konzeption und der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den Anforderungen der Richtlinie über Maschinen, 2006/42/EG, Artikel
2g, Anhang VII,b - Anhang II,b entsprechen.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewendet:
Grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen:
Nr. 1.1.2, Nr. 1.1.3, Nr. 1.1.5, Nr. 1.3.1, Nr. 1.3.2, Nr. 1.3.4, Nr. 1.3.7, Nr. 1.5.1, Nr. 1.5.3, Nr. 1.5.4, Nr. 1.6.4, Nr. 1.7.1, Nr. 1.7.3.
Eine vollständige Liste der angewendeten Normen ist beim Hersteller einsehbar.
Ferner erklären wir, dass die speziellen technischen Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B dieser Richtlinie erstellt wurden. Wir verpflichten uns,
den Marktaufsichtbehörden auf begründetes Verlangen die spetiellen Unterlagen zu der unvollständigen Maschine über unsere Dokumentati-
onsabteilung in elektronsicher Form zu übermittlen.
Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn ggf. festgestellt wurde, dass die Maschine oder Anlage,
in welche die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen entspricht
und die EG-Kinformitätserklärung gemäß Anhang II 1A ausgestellt ist.
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung
der relevanten technischen Unterlagen
Kurt Ross
Vorname, Name
14. Konformitätserklärung
im Sinne der EG-Richtlinie 2014/30/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit
Name und Anschrift des Herstellers:
Zimmer GmbH
 Im Salmenkopf 5, 77866 Rheinau
 +49 7844 9138 0
 +49 7844 9138 80
 www.zimmer-group.com
Hiermit erklären wir, dass die nachstehend beschriebenen Produkte
Produktbezeichnung:
Elektrischer Parallelgreifer/Elektrischer Drei-Backen-Greifer
Typenbezeichnung:
GEP1400-/GED1300-Serie
in ihrer Konzeption und der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den Anforderungen der Richtlinie über die elektromagnetische Verträg-
lichkeit 2014/30/EU entsprechen.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewendet:
DIN EN ISO 12100:2011-03
DIN EN 61000-6-3
DIN EN 61000-6-2
DIN EN 61000-6-4
Eine vollständige Liste der angewendeten Normen ist beim Hersteller einsehbar.
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung
der relevanten technischen Unterlagen
Kurt Ross
Vorname, Name
+49 7844 9138 0
+49 7844 9138 80
5 Millionen
Greifzyklen gewährleistet.
Siehe Adresse des Herstellers
Rheinau, den 20.02.2020
Anschrift
Ort, Datum der Ausstellung
Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung
EMV-Fachgrundnorm, Störaussendung für Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereiche
EMV-Fachgrundnorm, Störfestigkeit im Industriebereich
EMV-Fachgrundnorm, Störaussendung für Industriebereiche
Siehe Adresse des Herstellers
Rheinau, den 20.02.2020
Anschrift
Ort, Datum der Ausstellung
www.zimmer-group.com
Martin Zimmer, Geschäftsführer
rechtsverbindliche Unterschrift
Martin Zimmer, Geschäftsführer
rechtsverbindliche Unterschrift

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gep1300 serie