Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axialkolbeneinheit Elektrisch Anschließen - Bosch REXROTH A6VE 71 Serie Betriebsanleitung

Einschub-verstellmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36/52
Bosch Rexroth AG
Montage
Steckerposition ändern
5.
Ziehen Sie an Verschraubungen und Flanschen die Überwurfmuttern
korrekt an (Anziehdrehmomente beachten!). Kennzeichnen Sie alle korrekt
angezogen Verschraubungen, z. B. mit Permanentmarker.
6.
Prüfen Sie alle
Anschlussstücken, Kupplungen oder Verbindungsstellen mit Schläuchen oder
Rohren auf deren arbeitssicheren Zustand.
Zuordnung zwischen Drehrichtung und Durchflussrichtung:
Drehrichtung rechts:
Drehrichtung links:
7.4.9
Axialkolbeneinheit
Kurzschluss durch eindringende Druckflüssigkeit!
Flüssigkeit kann in das Produkt eindringen und einen Kurzschluss verursachen!
Bauen Sie Axialkolbeneinheiten mit elektrischen Bauteilen (z. B.
f
elektrische Verstellungen, Sensoren) nicht in einem Tank unterhalb des
Flüssigkeitsniveaus ein (Tankeinbau).
Der Maschinen-/Anlagenhersteller ist für das Auslegen der elektrischen
Steuerung verantwortlich.
Elektrisch gesteuerte Axialkolbeneinheiten müssen gemäß elektrischem
Schaltplan der Maschine/Anlage angeschlossen werden.
Bei Axialkolbeneinheiten mit elektrischer Verstellung und/oder angebauten
Sensoren beachten Sie die Angaben gemäß Datenblatt RD 91616 z. B.:
den zulässigen Spannungsbereich
die zulässige Stromstärke
die richtige Anschlussbelegung
die empfohlenen elektrischen Steuergeräte
Genaue Angaben zum Stecker, zur Schutzart und zum passenden Gegenstecker
können Sie ebenfalls dem Datenblatt RD 91616 entnehmen. Der Gegenstecker
ist nicht im Lieferumfang enthalten.
1.
Schalten Sie den relevanten Anlagenteil spannungsfrei.
2.
Schließen Sie die Axialkolbeneinheit elektrisch an (12 oder 24 V). Prüfen Sie
vor dem Anschließen, ob der Stecker inklusive aller Dichtungen intakt sind.
Bei Bedarf können Sie die Lage des Steckers durch Drehen des Magnetkörpers
verändern. Dies ist unabhängig von der Steckerausführung.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
2
1.
Lösen Sie die Befestigungsmutter (
1
Befestigungsmutter (1) eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
2.
Drehen Sie den Magnetkörper (
3.
Ziehen Sie die Befestigungsmutter wieder an. Anziehdrehmoment der
Befestigungsmutter: 5+1 Nm.
A6VE Baureihe 71 | RD 91616-01-B/04.2012
Rohre und Schlauchleitungen und jede Kombination von
A nach B
B nach A
elektrisch anschließen
HINWEIS
1) des Magneten. Drehen Sie dazu die
2) in die gewünschte Lage.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis