Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien/Akkus - Olympus SP-500 UZ Erweiterte Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP-500 UZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterien/Akkus

( Folgenden Batterie-/Akkutypen können in dieser Kamera verwendet
werden. Wählen Sie jeweils die bestmögliche Stromversorgung für Ihren
Anwendungszweck.
AA (R6) Alkalibatterien
Falls kurzfristig keine anderen Batterien verfügbar sind und Sie dringend
Batterien benötigen, können Sie auch AA (R6) Alkalibatterien verwenden,
die überall leicht erhältlich sind. Beachten Sie, dass bei der Verwendung von
Batterien die Anzahl der verfügbaren Aufnahmen je nach Batteriehersteller,
Aufnahmebedingungen usw. stark schwanken kann.
Für diese Kamera können Sie vier AA (R6) Alkali-Batterien verwenden.
NiMH-Akkus
Olympus NiMH-Akkus sind wiederaufladbar und wirtschaftlich. Jedoch,
wiederholtes Aufladen der Akkus, bevor ihre Kapazitäten aufgebraucht sind,
verkürzt die Lebensdauer der Akkus allmählich.
Beim Kauf sind die Akkus noch nicht vollständig aufgeladen. Laden Sie die
Akkus mit dem spezifisch geeigneten Olympus-Ladegerät auf, bevor Sie
diese verwenden. Weitere Angaben hierzu finden Sie in der zum Ladegerät
gehörenden Bedienungsanleitung.
Für diese Kamera können Sie vier NiMH-Akkus verwenden.
Lithium-lonen-Batterien (CR-V3) und Mangan (Zink-Kohlenstoff)-
Batterien dürfen nicht verwendet werden.
( Der Stromverbrauch der Kamera hängt davon ab, welche Funktionen
ausgeführt werden.
( In den unten genannten Fällen wird durchgehend Strom verbraucht, so dass
die Leistung der Batterien sehr schnell erschöpft ist.
• Der Zoom wird wiederholt verwendet.
• Der Auslöser wird im Aufnahmemodus wiederholt halb nach unten
gedrückt, sodass der Autofokus aktiviert wird.
• Wählen Sie für [AF PERMANENT] die Einstellung [EIN].
• Es wird über längere Zeit ein Bild auf dem LCD-Monitor angezeigt.
• Die Kamera ist an einen Computer oder Drucker angeschlossen.
( Die Lebensdauer der Batterien hängt vom Batterietyp, dem Hersteller, den
Aufnahmebedingungen usw. ab.
Die Kamera kann sich ggf. mangels ausreichender Stromversorgung
abschalten, ohne dass zuvor der Warnhinweis für niedrige Akkuleistung
angezeigt wird, oder es kann zu einer früheren Anzeige des Warnhinweises
für niedrige Akkuleistung kommen.
10
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis