Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Kommunikationskabels; Beschreibung Des Kommunikationsmodus; Rs485-Kommunikation - Huawei SUN2000-Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUN2000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUN2000-(55KTL, 60KTL)-Serie
Benutzerhandbuch
Ist die Polaritä t des DC-Eingangskabels verpolt und der Gleichstromschalter eingeschaltet,
schalten Sie den Gleichstromschalter nicht sofort aus und ziehen Sie keine Plus- und
Minus-Steckverbinder ab. Wenn sie die Anweisung nicht beachten, kann das Gerä t beschä digt
werden. Der verursachte Gerä teschaden wird nicht von der Garantie abgedeckt. Warten Sie,
bis die Sonneneinstrahlungsstä rke nachlä sst und der PV-String-Strom auf unter 0,5 A
zurü ckgeht. Schalten Sie anschließ end die beiden Gleichstromschalter aus und ziehen Sie die
Plus- und Minus-Steckverbinder ab. Korrigieren Sie die String-Polaritä t, bevor Sie den String
wieder an den SUN2000 anschließ en.
----Ende
5.7 Anschließen des Kommunikationskabels

5.7.1 Beschreibung des Kommunikationsmodus

RS485-Kommunikation

Zur Kommunikation kann der SUN2000 ü ber RS485 an den SmartLogger oder ü ber den
SmartLogger an einen PC angeschlossen werden. Mithilfe der SUN2000-App, des
SmartLoggers, der eingebetteten WebUI oder der Netzverwaltungssoftware (z. B. NetEco)
kö nnen Sie ü ber den PC Informationen zum SUN2000 wie Energieertrag, Alarme und
Betriebsstatus abfragen.
Ausgabe 07 (03.01.2020)
Abbildung 5-17
zeigt den Kommunikationsmodus fü r einen einzigen SUN2000.
Abbildung 5-19 Kommunikationsmodus fü r einen einzigen SUN2000
Abbildung 5-18
zeigt den Kommunikationsmodus fü r mehrere SUN2000-Gerä te.
Wenn mehrere SUN2000-Gerä te verwendet werden, verbinden Sie alle SUN2000-Gerä te
ü ber ein RS485-Kommunikationskabel in einer Daisy Chain.
Urheberrechtlich geschü tzt fü r Huawei und vertraulich
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
5 Elektrische Anschlü sse
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sun2000-55ktlSun2000-60ktl

Inhaltsverzeichnis