Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hargassner Smart-HV 17 Bedienungsanleitung Seite 18

Stückholzanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart-HV 17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

III
3.3.6
Weitere Brennstoffe
1
Versotten (Verteeren) der Anlage und des Wärmetauschers
18
HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft
 Andere Brennstoffarten dürfen nur in Rücksprache mit der Hargassner Ges mbH
verwendet werden. Der Stückholzkessel ist nach EN 303-5 nur mit Stückholz
geprüft.
Schnittholz
• Erste Lage:
 Der Länge nach und hinten anliegend einlegen
 Anheiztunnel frei lassen
 Zwischen den Hölzern 1 cm Abstand lassen
 Querhölzer über die Scheite legen
• Zweite Lage:
 Papier / Karton einlegen
• Dritte Lage:
 Quer einlegen (mittig)
Briketts
 Briketts nur in Kombination mit Holzscheiten verwenden
• Erste Lage:
 Briketts der Länge nach und hinten anliegend einlegen
 Anheiztunnel frei lassen
• Zweite Lage:
 Papier / Karton einlegen
• Dritte Lage:
 Holzscheite und Briketts der Länge nach und hinten anliegend einlegen
Kleinmaterial (Grobhackgut)
 Grobhackgut, kleinstückiges Material oder Tischlereiabfälle (1) nur oberhalb
von mindestens drei Lagen Scheitholz einfüllen
 Je kleiner das beigemengte Material desto weniger beimischen
• Kein Kleinmaterial in der untersten Lage
• Kleinmaterial nur mit Anheizmodul verbrennen
• Kleinmaterial maximal 15 % der Füllmenge
A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at
A C H T U N G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart-hv 20Smart-hv 23

Inhaltsverzeichnis