Inhaltszusammenfassung für Hargassner Eco-HK 250-330
Seite 1
P e l l e t s a n l a g e E c o - P K 2 5 0 - 3 3 0 Anleitung lesen und aufbewahren HARGASSNER Ges mbH A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax.: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 2
= werksseitig angeschlossen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 4
Anschlussplan Erweiterung werksseitig Erweiterungsplatine Eco-PK 250-330 Achtung, bei nicht angeschlossenen Klemmen sind Restspannungen vorhanden! Fühlerkabelverlängerung: Mindestquerschnitte bis 50m 1,0mm²; bis 100m 1,5mm² Fühlerleitungen dürfen nur in einem eigenen Kabel verlegt werden Motor Motor CAN-EW Zwischen- Einschub- DRM 1 rost (10) rost 1 (4) (Putzmotor) CAN-EW...
Seite 5
H3 = grün, leuchtet bei ordnungsgemäßer Spannungsversorgung des Prozessors H4 = grün, leuchtet bei ordnungsgemäßer Spannungsversorgung der Elektrik Sicherungen: F1 - F3 (T3.15 A) = Motor L1 L2 Putzmotor HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 6
(blaues Flachkabel) DRM 1 Ext. 2 (Putzmotor) SW2 = Abschlusswider- stand auf „ON“ (wenn letzter BUS-Teilnehmer) Ascheraum- weiß braun Temperaturfühler grün grau ATÜ (67) schwarz IO-X10-104 d HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 7
Die Montageposition des optionalen M-Bus Moduls für Wärmemengenzähler ist links über der Hauptplatine am Platinengrundblech. M-Bus Platine Eco - HK Eco - HK M-BUS Extension 1 Extension 2 Gateway I/O 40.1 Modem / Router HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 8
H2 = orange, blinkt bei CAN TX sendet H3 = grün, leuchtet bei ordnungsgemäßer Spannungsversorgung der Elektrik H4 = grün, leuchtet bei ordnungsgemäßer Spannungsversorgung des Prozessors H5 = grün, blinkt bei Softwareupdate HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 9
H2 = orange, blinkt bei CAN TX sendet H3 = grün, leuchtet bei ordnungsgemäßer Spannungsversorgung der Elektrik H4 = grün, leuchtet bei ordnungsgemäßer Spannungsversorgung des Prozessors H5 = grün, blinkt bei Softwareupdate HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 10
Spannungsversorgung des Prozessors H4 = grün, leuchtet bei ordnungsgemäßer Spannungsversorgung der Elektrik Sicherungen: F1 - F3 (T3,15 A) = Motor L1 L2 Motor 3~ 400 V AC HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 11
1 / 2 / 3 / N / PE • Motor RAS 1 und Motor RAS 2 bei der Umschalt-Platine Siehe „ Anschlussplan Umschalt-Platine für 2 Raumaustragungen“ auf Seite 12 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 12
N 12 71 70 69 68 11 10 L3 L2 61 60 59 58 Motor RAS Hauptplatine I/O 40.1 (PE / N / 3 / 2 / 1) HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 13
Extension 1 Extension 2 I/O 40.1 optional Eingansgmodul X10 - 104 DRM 1 Putzmotor Netzteil EW 24 V DC DRM 3 DRM 2 I/O 36.1 I/O 36.1 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 14
die DRM-Platinen 1-6 sind die letzten Teilnehmer im CAN-EW (Flachkabel) ACHTUNG: bei der letzten Erweiterungsplatine die Abschlusswiderstände aktivieren (bei allen anderen deaktivieren) Beispiel für Abschlusswiderstand: Eco-HK 250-330 mit M-Bus und AFS DRM 1 DRM 2 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft...
Seite 15
Hackgutplatine I/O 40.1 Elektroschema - RAS Eco-PK 250-330 AUP mit RAS 1+2 Kessel-Draufsicht Kessel-Vorderseite ACHTUNG: Kessel-Rückseite Den Litzendraht im 5m => 230V AC Schlauch erden RAS > 5m => 400V AC RAS 1 RAS 2 Anschluss AUP siehe Seite 9 Nr Motoren Nr Verbrennung Nr Schalter / Sensoren...
Seite 16
Hackgutplatine I/O 40.1 Elektroschema Eco-PK 250-330 RAPS mit AUP Kessel-Draufsicht Kessel-Vorderseite Kessel-Rückseite Den Litzendraht im Schlauch erden RAPS 8 RAPS 1 Anschluss AUP siehe Seite 9 Nr Motoren Nr Verbrennung Nr Schalter / Sensoren Nr Fühler Nr Steuerelemente Motor Einschub 2x Zündung Füllstandsmelder Fühler Kessel...
Seite 17
Hackgutplatine I/O 40.1 ECO-PK 250 - 330 Elektroschema Detailansicht Roste (linke Anlage)
• H4 (orange): Blinkt bei Kommunikation am CAN-BUS TXD2 (roter CAN) • H5 (grün): blinkt bei Software-Update (Debug LED für SW-Update) • H6 (grün): Leuchtet bei ordnungsgemäßer Spannungsversorgung der Elektrik • H7 (grün): leuchtet bei ordnungsgemäßer Spannungsversorgung HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 19
Notizen HARGASSNER Heiztechnik mit Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...