Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hargassner Smart-HV 17 Bedienungsanleitung

Hargassner Smart-HV 17 Bedienungsanleitung

Stückholzanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart-HV 17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
S t ü c k h o l z a n l a g e
S m a r t - H V 1 7 - 2 3
Anleitung lesen und aufbewahren
HARGASSNER Ges mbH
A 4952 Weng OÖ
Tel.: +43/7723/5274-0
Fax.: +43/7723/5274-5
office@hargassner.at
www.hargassner.at
DE
- V02 05/2020 - 11060230

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hargassner Smart-HV 17

  • Seite 1 S t ü c k h o l z a n l a g e S m a r t - H V 1 7 - 2 3 Anleitung lesen und aufbewahren HARGASSNER Ges mbH A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax.: +43/7723/5274-5...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Konformitätserklärung ........44 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 3 Sehr geehrter Kunde! Sie haben sich für eine innovative Holzfeuerungsanlage aus unserem Haus entschieden. Die Anlage der Hargassner Ges mbH ist am neuesten Stand der Technik gefertigt. Wir freuen uns über ihre Entscheidung und garantieren ihnen, ein zuverlässiges Qualitätsprodukt als ihr Eigen betrachten zu können.
  • Seite 4: Kapitel I: Technische Daten

    Bestimmungsgemäße Verwendung Die Holzfeuerungsanlage ist nur zum Erwärmen von Wasser bestimmt. Es dürfen für diese Anlage nur die von der Hargassner Ges mbH als zulässig definierten Brennstoffe verwendet werden. Die Anlage nur in technisch einwandfreiem Zustand benutzen. Störungen umgehend beseitigen.
  • Seite 5: Unzulässige Brennstoffe

    • Heizungshauptschalter entsprechend den Bestimmungen von einer Elektro- fachkraft richtig anschließen lassen (je nach Bauvorschriften). • Feuerlöscher • Maximale Umgebungstemperatur 40 °C Ausführung des Brennstofflagerraumes Brennstofflagerräume entsprechend den örtlichen Bestimmungen ausführen. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 6: Ausführung Der Heizungskreisläufe

    Rauchgastemperatur °C Abgas-Massenstrom kg/Sek 0,0098 0,0112 0,0132 Notwendiger Förderdruck Max. Kaminzugbegrenzung Durchmesser Rauchrohranschluss Wasserseitger Widerstand dT 10° mbar <1 Wasserseitger Widerstand dT 20° mbar <1 <1 <1 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 7: Elektrische Anschlusswerte

    • Max. Vorsicherung 13 A (C-Charakteristik) • Phasenrichtigen Netzanschluss L und N • Potentialausgleich anschließen • Zur Verdrahtung nur Kabel mit flexiblen Adern und Aderendhülsen verwenden Schallemissionen Gemittelter Schalldruckpegel Wert Einheit dB(A) HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 8: Kapitel Ii: Sicherheitsbestimmungen

    • Kontrollen vor Inbetriebnahme durchführen. Siehe „Kontrollen vor Inbetriebnahme“ auf Seite 12.  • Kontrollen vor dem Einschalten durchführen. Siehe „Überprüfungen vor dem Einschalten“ auf Seite 13.  HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 9: Restrisiken

    Vergiftungen durch Abgase im Heizraum / Gebäude • Türen und Dichtungen der Anlage auf Dichtheit prüfen. • Beim Verbrennen von behandeltem Holz (Farben, Lacke, Imprägnierungen) entsteht giftige Asche.  Haut- und Augenkontakt vermeiden. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 10: Maßnahmen Bei Gefahr

     Kessel nicht mehr einheizen  Dichtheit herstellen  Wasserdruck prüfen Undichtheit im Kessel (Rauchgasaustritt)  Kessel nicht mehr einheizen  Dichtungen der Türen und der Reinigungsdeckel prüfen und erneuern lassen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 11: Kapitel Iii: Bedienung

    überwachen die Temperaturen der Anlage und des Rauchgases. Die Abgase werden durch den Rauchgassaugzug in den Kamin befördert. Arbeitsfunktionen • Verbrennen des Brennstoffes • Steuerung der Wärmeübertragung an das Heizwassersystem • Abtransport der Rauchgase HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 12: Vor Der Inbetriebnahme

    Die Inbetriebnahme ist von einem Techniker mit Werksinbetriebnahmezertifikat durchzuführen. Die ausgefüllte Inbetriebnahme-Checkliste ist mit der Kommissions- nummer binnen 30 Tagen nach der Inbetriebnahme an die Hargassner Ges mbH einzusenden, sonst erlischt der Garantieanspruch (lt. Garantieschein). Die Durch- schrift verbleibt im Kontrollbuch.
  • Seite 13: Überprüfungen Vor Dem Einschalten

    • Störmeldungen beheben Testen des Saugzugs Beim Öffnen der Fülltür wird der Saugzug zum Absaugen möglicher Schwelgase automatisch gestartet.  Der Saugzug läuft, solange die Fülltür geöffnet ist. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 14: Einheizen

     Rostöffnung reinigen  Die Durchbrandöffnung muss frei sein Einlegen von Holz Das Einlegen der Holzscheite in den Brennraum ist ein wesentlicher Faktor für einen optimierten Verbrennungsprozess. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 15: Schlichten Des Holzes Im Füllraum

    8 - 12 cm 2 - 5 cm 6 - 8 cm  Rundhölzer mindestens einmal spalten Scheitlänge ca. 50 cm • Empfohlen: 20-45 cm • Maximale Länge: 53 cm HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 16 (1 - 2 cm Abstand)  Kleine Holzscheite (ca. 2 x 2 cm quer über die ersten legen  Die Anlage mit Holzscheiten füllen  Eine Zündlunte ausbilden HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 17: Einlegen Von Kurzen Scheiten

    Falsches Einlegen Viele Hohlräume Zu eng gelegtes Holz Anheiztunnel mit Papier verstopft  Falsch eingelegtes Brennmaterial kann zu erhöhten Emissionen beim Start und während der Verbrennung führen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 18 3.3.6 Weitere Brennstoffe  Andere Brennstoffarten dürfen nur in Rücksprache mit der Hargassner Ges mbH verwendet werden. Der Stückholzkessel ist nach EN 303-5 nur mit Stückholz geprüft. Schnittholz • Erste Lage:  Der Länge nach und hinten anliegend einlegen  Anheiztunnel frei lassen ...
  • Seite 19: Zündvorgang

    • Beim Arbeiten am Kessel Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen Überhitzung der Anlage durch vorzeitiges Nachlegen • Nachlegen, nachdem die Anlage in den Zustand Ausbrand oder Restwärme wechselt • Nicht während des Zustandes Leistungsbrand nachlegen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 20: Nachlegen Bei Vorhandenem Glutstock

    Entstehung / Vermeidung von Hohlbrand Kann das Brennmaterial während des Abbrands nicht nach unten nachrutschen bildet sich eine Brücke (Hohlbrand). Folgen von häufigem Hohlbrand: • Verteeren des Kessels • Kürzere Reinigungsintervalle HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 21: Lagerung, Trocknung, Heizwert

    • Linde, Erle, Birke: 1,5 Jahre • Buche, Esche, Obstbäume: 2 Jahre • Eiche: 2,5 Jahre Trocknung von ungespaltenem Holz (Rundlinge):  Mindestens 2 Monate länger als gespaltene Scheite HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 22: Bedieneinheit

     Mit Informations- und Störungsmeldungsliste aufrufen  Kunden- Installateur- oder Serviceparameter wählen  Parametergruppe wählen oder mit Parameter suchen  Mit alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 23: Standard-Menü

    Siehe „Zustandsanzeigen der Anlage“ auf Seite 25. Standard-Menü Taste drücken Standard-Menü wählen Anzeige des aktuellen Datums und der Uhrzeit Datum Zurück Taste drücken Zurück zum vorherigen Verzweigungsmenü HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 24: Betriebsarten

    Diese Funktion endet nach 2 Stunden automatisch. Handbetrieb Für manuelles Testen einzelner Funktionen der Anlage wie Stell- und Antriebs- motoren, Pumpen und Fühler • Achtung: Alle automatischen Regelfunktionen sind deaktiviert HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 25: Zustandsanzeigen Der Anlage

    Erreicht die Kesseltemperatur 100 °C, löst der STB aus • Rauchgassaugzug auf 15 % • Primärluftklappe auf 7 % • Sekundärluftklappe auf 100% • Pumpen Ein und Mischer Auf HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 26: Info-Menü

    20° [45] • Aktuelle Vorlauftemperatur und Vorlauf-Solltemperatur 20.0° • Aktueller Betriebszustand der Heizkreispumpe • Heizkreispumpe außer Betrieb Heizkreis mit Fußbodenheizung • Heizkreispumpe in Betrieb  Mit Tages-Raumtemperatur einstellen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 27 • Laufzeit Mischer Zu • Laufzeit Saugzug • Laufzeit Leistungsbrand System Info-Seite des Systems • System-ID • IP-Adresse • MAC-Adresse • SW-Version • Letztes Update • Kommissions-Nr. • Kesseltyp HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 28: Handbetrieb

    Beim Anheizen fährt der Mischer in die Position Zu, um die Rücklauftemperatur (Anlagenrücklauf) schnellstmöglich zu erreichen. Nach dem Erreichen der Rücklauftemperatur regelt die Anlage durch Öffnen des Mischers auf eine konstante Rücklauftemperatur. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 29  Rot: STB ausgelöst, Stecker ausgesteckt oder Kabelbruch • Türkontakt  Rot: Tür offen, Stecker ausgesteckt oder Kabelbruch • X1 (Optionaler Ausgang)  Rot: Nicht verwendet, Stecker ausgesteckt oder Kabelbruch HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 30: Einstellungsmenü

    Hinweis: Installateur- und Serviceeinstellungen sind durch einen Code geschützt. Sie dürfen nur vom Servicepersonal verändert werden, da ungünstig eingestellte Installateur- und Serviceparameter die Funktionalität der Heizanlage beeinträchtigen können. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 31: Kundeneinstellungen

     Grün, wenn die Soll-Daten verändert aber noch nicht gespeichert wurden  Mit Eingabe abbrechen  Grau, wenn die Soll-Daten gespeichert sind  Rot, wenn die Soll-Daten verändert aber noch nicht gespeichert wurden  Mit Informationen aufrufen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 32: Installateureinstellungen

     Rot, wenn die Soll-Daten verändert aber noch nicht gespeichert wurden  Vor Inbetriebnahme müssen alle Werte vom Installateur kontrolliert und nach dem entsprechenden Heizungsschema eingestellt werden. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 33: Fernbedienungen

    Heizzyklus (oder spätestens nach 24 Stunden) wieder in den Automatikbetrieb zurück Feineinstellung der Raumtemperatur: : Erhöhung / Verringerung um 2 bis 3 °C Störlampe: Leuchtet bei aufgetretener Störung an der Anlage HARGASSNER Tecnología de calefacción con futuro A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 34: Kapitel Iv: Reinigung Und Wartung

    Siehe „Entleeren der Aschelade“ auf Seite 36  Wartungsvertrag Bei Abschluss eines Wartungsvertrags mit der Hargassner Ges mbH erfolgt die jährliche Reinigung im Zuge der jährlichen Wartung durch von Hargassner autori- siertes Personal. Je nach Länderverordnung ist in regelmäßigen Abständen (ein bis drei Jahre) eine Wartung durch den Hersteller durchzuführen.
  • Seite 35: Reinigungsintervalle

     Regelmäßige Kontrolle bzw. Reinigung je nach Anzahl der Betriebsstunden und Beschaffenheit des Heizmaterials (z. B. minderwertiges Heizmaterial). Landesrechtliche Bestimmungen und daraus resultierende Überprüfungs- und Kehrfristen beachten. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 36: Reinigen Der Brennkammer Und Der Nachbrennkammer

     Heizflächen der Nachbrennkammer (4) mit der Bürste reinigen  Die anfallenden Verbrennungsrückstände in die Aschelade schieben Entleeren der Aschelade  Aschelade herausziehen  Aschelade entleeren Siehe „Entsorgung der Asche“ auf Seite 39  HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 37: Reinigen Der Turbulatoren Und Des Turbulatorraums

     Bürste vollständig durch die Rohre schieben  Turbulatoren wieder einsetzen  Putzgestänge wieder einhängen Reinigen des Schwelgaskanals  Fülltür öffnen  Schwelgaskanal (11) inspizieren und mit der Bürste reinigen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 38: Reinigen Des Rostes Und Der Sekundärluftlöcher

     Sensorkopf nach unten halten und mit feuchtem Tuch von Ruß befreien  Ablagerungen fallen nach unten heraus Reinigen des Schauglases  Schauglas mit feuchtem Tuch abwischen  Wenn nötig mit Schaber reinigen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 39: Entsorgungshinweise

    Achtung: auf Glutnester achten Entsorgung der Verschleiß- und Ersatzteile Die Entsorgung von Verschleiß- und Ersatzteilen laut länderspezifischer Vorschriften (Österreich: Abfallwirtschaftsgesetz AWG) durchführen.  Nur von der Hargassner Ges mbH freigegebene gleichwertige Ersatzteile verwenden Entsorgung von Anlagenkomponenten Für umweltgerechte Entsorgung gemäß länderspezifischer Vorschriften sorgen (Österreich: Abfallwirtschaftsgesetz AWG)
  • Seite 40: Kapitel V: Störungsbehebung

    Bei aktuellen Informations- und Störungsmeldungen leuchtet am Touch-Screen das Symbol Informationsmeldung oder Störungsmeldung (5). 42° 95° 170°  Mit die Liste der Informations- und Störungsmeldungen öffnen 30° 40 % 13.50 24.09.19 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 41 Störungsmeldungen über das Einstellungsmenü geöffnet werden.  Mit Kunden-, Installateur und Serviceeinstellungen wählen oder im Stan- dard-Menü nach rechts wischen  Mit Informations- und Störungsmeldungsliste aufrufen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 42: Kapitel Vi: Anhang

    Neben den Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung müssen die allgemeingültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften berück- sichtigt werden. Für Schäden, die durch Nichtbeachten der Hinweise in dieser Anleitung auftreten, haftet die Hargassner Ges mbH nicht. Die große Erfahrung der Hargassner Ges mbH sowie modernste Produktionsverfahren und höchste Qualitätsanforderungen garantieren die Zu- verlässigkeit der Anlage.
  • Seite 43 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 44: Konformitätserklärung

    Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung • ÖNORM EN 12828:2014 Heizungsanlagen in Gebäuden - Planung von Warm- wasser-Heizungsanlagen Ort, Datum: Weng, 01.09.2019 Name: Dr. Johann Gruber Unterschrift: Funktion: Leiter Entwicklung HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft, A-4952 Weng, Tel.: +43/7723/5274-0, Fax: +43/7723/5274-5, office@hargassner.at, www.hargassner.at...
  • Seite 45 Notizen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 46 Notizen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
  • Seite 47 Notizen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...

Diese Anleitung auch für:

Smart-hv 20Smart-hv 23

Inhaltsverzeichnis