Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hargassner Smart-HV 17 Bedienungsanleitung Seite 16

Stückholzanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart-HV 17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

III
3.3.3
Anheizmodul
Erste Lage:
 Erste Schicht aus kleinen bis
mittleren Scheiten legen. In
der Rostmitte den Anheiztun-
nel frei lassen
 Kein Brennmaterial auf die
Öffnung legen. Die Scheite
sollen die Kesselwand nicht
berühren (1 - 2 cm Abstand)
 Kleine Holzscheite (ca. 2 x
2 cm quer über die ersten
legen
16
HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft
Das Anheizmodul dient dazu, ein zuverlässiges Anfeuern bei geringstmöglichen
Emissionswerten zu gewährleisten.
 Damit die Betriebstemperatur schnellstmöglich erreicht wird, nur sehr
trockenes Weichholz für das Anheizmodul verwenden.
Anheizmodul herstellen
 Reinigungshebel betätigen
 Fülltür öffnen
 Rostöffnungen reinigen
 Anweisungen laut Anheiz-Assistent befolgen
 Anheiz-Assistent wird am Touch-Screen angezeigt
 Anheiz-Assistent wird nur im Zustand Aus oder Restwärme angezeigt
 Herstellen des Anheizmoduls wird im Anheiz-Assistenten angezeigt
Zweite Lage:
 Zerknülltes Papier oder Karton über
die Querhölzer legen
 Empfehlung:
Vier Anzündhilfen im Füllraum plat-
zieren
 Die Anzündhilfen vor dem Einlegen
leicht aufdrehen
 Die Anlage mit Holzscheiten füllen
 Eine Zündlunte ausbilden
A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at
Dritte Lage:
 Eine Schicht kleine bis mittlere
Holzscheite auf das Papier legen
 Rinde nach außen oder oben
richten und die Scheite sollten
sich nicht verkeilen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart-hv 20Smart-hv 23

Inhaltsverzeichnis