Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Verkabelungen; Bauseitige Einstellung; Computergestützte Steuerung (Zwangs-Aus Und Ein/Aus-Schaltung) - Daikin VRV FXLQ20P5VEB Installations- Und Bedienungsanleitung

System-klimageräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Verkabelungsarbeiten von der Rohrseite aus nehmen Sie die
Arbeiten so vor, wie es die Abbildung unten zeigt.
1
6
5
6
1
Auf dieselbe Weise durch das Loch der gegenüberliegenden
Rahmenblende führen
2
Kabel für Fernbedienung
3
Übertragungskabel
4
Stromversorgungs- und Erdungskabel
5
Steuerkasten
6
Mit Schelle fest machen (Zubehörteil).
Fernbedienung-Anschlusskabel, Übertragungskabel und
Stromversorgungskabel auf keinen Fall verwechseln, wenn
Sie diese Kabel an den Klemmleisten anschließen.
Beispiele für Verkabelungen
Den Netzanschluss jeder Einheit mit einem Schalter und einer
Sicherung ausstatten - siehe Abbildung 1.
1
Netzanschluss
2
Netzschalter
(Hauptschalter)
3
Außengerät
4
Inneneinheit
5
Fernbedienung
Beispiel für ein komplettes System (3 Systeme)
Bei Einsatz von 1 Fernbedienung für 1 Inneneinheit. (Normaler
Betrieb) (Siehe Abbildung 2)
Bei Gruppenregelung oder beim Einsatz von 2 Fernbedienungen
(Siehe Abbildung 4)
Bei Einschluss einer BS-Einheit (Siehe Abbildung 3)
1
Außeneinheit
2
Inneneinheit
3
Fernbedienung (Sonderzubehör)
4
Am weitesten nachgeschaltete Inneneinheit
5
Bei Einsatz von 2 Fernbedienungen
6
BS-Einheit
Installations- und Betriebsanleitung
9
2
3
4
6
3
2
4
6
BS Einheit (nur für
Wärmerückgewinnungssystem)
7
Stromversorgungskabel
8
Übertragungskabel
9
Schalter
10
Sicherung
VORSICHTSMASSNAHMEN
Bei Speisung von Geräten innerhalb desselben Systems kann
ein einzelner Schalter verwendet werden. Abzweigschalter und
Abzweig-Hauptschalter müssen jedoch mit Sorgfalt ausgewählt
werden.
Bei Gruppenregelung eine Fernbedienung auswählen, die zu
der Inneneinheit passt, die die meisten Funktionen hat.
Die Installation darf nicht über Gasleitungen, Wasserleitungen,
Blitzableitern oder über Telefonleitungen geerdet werden.
Fehlerhafte Erdung kann zu Stromschlag führen.

Bauseitige Einstellung

Die bauseitige Einstellung erfolgt über die Fernbedienung. Sie hat
den vor Ort vorhandenen Bedingungen zu entsprechen.
Die Einstellung erfolgt durch Ändern der Werte für "Betriebsart-
Nummer", "Erste Code-Nr." und "Zweite Code-Nr.".
Informationen zu Einstellung und Betrieb finden Sie im Kapitel
"Bauseitige Einstellung" in der Installationsanleitung der
Fernbedienung.
Steuerung durch 2 Fernbedienungen (Steuerung von
1 Inneneinheit durch 2 Fernbedienungen)
Beim Einsatz von 2 Fernbedienungen muss der eine auf «MAIN
(HAUPT)» und der andere auf «SUB (NEBEN)» gestellt werden.
Siehe dazu die Installationsanleitung der Fernbedienung.
Computergestützte Steuerung (Zwangs-Aus und Ein/
Aus-Schaltung)
1
Kabel-Spezifikationen und Anleitung zur Verkabelung
-
Den von außen kommenden Eingang an die Anschlüsse T1
und T2 der Anschlussplatte anschließen (Fernbedienung an
Übertragungskabel).
Kabelspezifikation
Ummanteltes Vinylkabel (2-adrig)
Durchmesser
0,75-1,25 mm
Länge
Max. 100 m
Externer Anschluss
Der Kontakt muss einer Last von mindestens
15 V Gleichspannung, 10 mA standhalten
F2
T1
T2
FORCED
OFF
Eingang A
2
Aktivierung
-
Die folgende Tabelle verdeutlicht die Reaktionen "Zwangs-Aus"
und "Ein/Aus-Schaltung" im Hinblick auf den Input bei Eingang A.
Zwangs-AUS
Input "Ein" stoppt den
Betrieb
Input "Aus" aktiviert die
Regelung
3
Zwangs-Aus und Ein/Aus-Schaltung auswählen
-
Schalten Sie den Strom / das Gerät ein. Bei der
Fernbedienung die Einstellung Betrieb auswählen.
-
Schalten Sie die Fernbedienung in den Modus für bauseitige
Einstellungen. Einzelheiten dazu finden Sie im Handbuch der
Fernbedienung unter "Bauseitige Einstellungen".
-
Im Modus für bauseitige Einstellungen die Betriebsart-Nr 12
auswählen, dann die erste Code-Nr. auf "1" stellen. Dann die
zweite Code-Nr. (Position) auf "01" für Zwangs-Aus setzen
oder auf "02" für Ein/Aus-Schaltung. (Werkseinstellung:
Zwangs-Aus).
2
Ein/Aus-Schaltung
Input Aus Ü Ein: schaltet die Einheit
ein (über Fernbedienung nicht
möglich)
Input Ein Ü Aus: schaltet die Einheit
über die Fernbedienung aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis