Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EHEIM reeflexUV 350 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel und ziehen Sie zum Trennen vom
Stromnetz immer am Stecker und nicht am Kabel oder Gerät.
• Führen Sie nur Arbeiten durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind.
• Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
• Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör für das Gerät.
• Verwenden Sie niemals die UVC-Lampe außerhalb des Gehäuses.
• Schauen Sie niemals in das Licht der UVC-Lampe.
• Die elektrischen Installationen müssen den Internationalen und nationalen
Errichterbestimmungen entsprechen.
• Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemes-
sungsfehlerstrom von maximal 30 mA abgesichert sein. Bei Fragen und Pro-
blemen wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
• Trennen Sie sofort alle Geräte im Aquarium vom Stromnetz bei einer Was-
serleckage bzw. wenn die Fehlerstrom-Schrtzeinrichtung auslöst.
• Trennen Sie grundsätzlich alle Geräte im Aquarium vom Stromnetz, wenn sie
nicht benutzt werden, bevor Sie Teile ein- bzw. ausbauen und vor allen Rei-
nigungs- und Wartungsarbeiten.
• Die Netzanschlussleitung dieses Gerätes kann nicht ersetzt werden. Bei Be-
schädigung der Leitung ist das Gerät zu verschrotten.
• Schützen Sie Steckdose und Netzstecker vor Feuchtigkeit. Es emp-
fiehlt sich mit dem Netzkabel eine Tropfschlaufe zu bilden, die ver-
hindert, dass evtl. am Kabel entlang laufendes Wasser zur Steck-
dose gelangt und dadurch ein Kurzschluss verursacht wird.
• Die elektrischen Daten des Gerätes müssen mit den Daten des Stromnetzes
übereinstimmen. Sie finden diese Daten auf dem Typenschild, der Verpac-
kung oder in dieser Anleitung.
A Begriffsbestimmung
a Aluminiumgehäuse b Gehäusedeckel c 2x Kreuzschlitz-Schrauben M5 x 10 mm d UV-C-Lampe e Fassung für
UV-C-Lampe f Vorschaltgerät mit Netzkabel g Schraubhülse h Schlauchanschluss i Überwurfmutter (Schlauchsi-
cherung) j Funktionskontrollfenster aus Glas k Halterung l 4 x Befestigungsschrauben für Halterung
Auspacken
Beim Auspacken prüfen, ob alle Teile vorhanden sind. Die UV-C-Lampe ist aus Sicherheitsgründen separat verpackt und
nicht im Gerät montiert, um Bruchschäden beim Transport zu verhindern.
ACHTUNG: UV-C-Lampe enthält Quecksilber! Die UV-C-Lampe sorgfältig behandeln BRUCHGEFAHR! Glas-
Hg
körper nicht direkt mit den Fingern berühren. Unbedingt weiches Tuch oder ähnliches verwenden.
B Montage
Vor der Montage Anleitung aufmerksam lesen und Sicherheitshinweise unbedingt beachten.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reeflexuv 500Reeflexuv 800

Inhaltsverzeichnis