Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wasserkocher
Bouilloire d'eau | Bollitore
ID: #05006
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch ....06
Français .....21
Italiano ..... 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano 800844

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Wasserkocher Bouilloire d’eau | Bollitore Deutsch ..06 Français ..21 Italiano ..39 ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ...............4 Komponenten ................6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .........7 Zeichenerklärung ..............8 Sicherheit ................8 Hinweiserklärung ..............8 Allgemeine Sicherheitshinweise .......... 9 Erstinbetriebnahme ............14 Wasserkocher und Lieferumfang prüfen ......14 Wasserkocher aufstellen ............14 Grundreinigung ..............
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang...
  • Seite 5 Lieferumfang...
  • Seite 6: Komponenten

    Lieferumfang Komponenten Deckel Entriegelungstaste Griff Ein-/Ausschalter Wasserbehälter Füllstandsanzeige Ausgießöffnung Netzkabel Basis (mit Kabelaufwicklung) Anti-Rutsch-Füße Kalkfilter...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Wasserkocher. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie den Wasserkocher einsetzen. Die Nicht- beachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Wasserkocher führen.
  • Seite 8: Zeichenerklärung

    Sicherheit Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schä- den, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Ge- brauch entstanden sind. Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Wasserkocher oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen...
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie den Wasserkocher nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. − Verwenden Sie den Wasserkocher nur mit der mitgelieferten Basis.
  • Seite 10 Sicherheit kocher befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. − Betreiben Sie den Wasserkocher nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem. − Tauchen Sie weder den Wasserkocher noch das Netzkabel oder den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. −...
  • Seite 11 Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 12 Sicherheit WARNUNG! Verbrühungsgefahr! Während des Gebrauchs tritt heißer Dampf aus dem Wasserkocher aus. Teile des Wasserkochers werden heiß. − Aus den Dampfaustrittsöffnungen tritt heißer Dampf aus! Halten Sie sich und andere Personen vom austretenden Wasserdampf fern! − Berühren Sie die heißen Teile des Wasserkochers während des Betriebs nicht mit bloßen Fingern.
  • Seite 13 Sicherheit Tapeten zeigt, diese könnten durch den austretenden Dampf beschädigt werden. − Stellen Sie den Wasserkocher nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (Herdplatten etc.). − Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung. − Setzen Sie den Wasserkocher niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
  • Seite 14: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Wasserkocher und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Wasserkocher schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Wasserkocher aus der Verpackung. 2.
  • Seite 15: Bedienung

    Bedienung Bedienung WARNUNG! Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs tritt heißer Dampf aus dem Wasserkocher aus. Teile des Wasserkochers werden heiß. Wenn der Deckel beim Einschalten nicht richtig verschlossen ist, kann der Wasserkocher nicht automatisch abschalten und das heiße Wasser kann überkochen. −...
  • Seite 16: Wasser Kochen

    Bedienung Der Hersteller empfiehlt, abgestandenes Wasser nicht erneut zu erhitzen. Gießen Sie es weg oder nutzen Sie es abgekühlt als Blumenwasser. Wasser kochen 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste , um den Deckel zu öffnen (siehe Abb. B). 2. Füllen Sie die gewünschte Menge kaltes Wasser in den Wasserbehälter Beachten Sie beim Einfüllen des Wassers, dass der Wasserstand immer zwischen MIN/0,75 l und MAX/1,7 l auf der Füllstandsanzeige auf dem Wasserbehälter...
  • Seite 17: Trockenlaufschutz

    Reinigung und Pflege Trockenlaufschutz Um eine Beschädigung des Wasserkochers zu verhindern, schaltet sich der Trocken- laufschutz automatisch ein, wenn keine Flüssigkeit mehr im Wasserkocher ist. Diese Funktion dient ausschließlich als Sicherheitseinrichtung und ist nicht dafür gedacht, den Bedienkomfort zu erhöhen. Falls der Trockenlaufschutz ausgelöst wurde: −...
  • Seite 18: Entkalkung

    Reinigung und Pflege 3. Wischen Sie den Wasserkocher von außen mit einem leicht angefeuchteten Tuch sauber. (siehe Abb. B). 4. Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters 5. Entnehmen Sie den Kalkfilter , der vor der Ausgießöffnung befestigt ist. Drücken Sie dazu den Kalkfilter leicht nach innen und nehmen Sie ihn nach oben aus der Halterung (siehe Abb.
  • Seite 19: Aufbewahrung

    Aufbewahrung Aufbewahrung Sobald der Netzstecker in eine Steckdose eingesteckt und der Wasserbehälter auf der Basis platziert ist, verbraucht das Gerät geringfügig Strom, auch wenn Sie kein Wasser kochen. − Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um den Wasserkocher vollständig vom Stromnetz zu trennen, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: 800844 Material Gehäuse: Versorgungsspannung: 220–240 V~; 50/60 Hz Leistung: 1 850–2 200 W Schutzklasse: Gewicht: ca. 990 g Kapazität: 1,7 l Artikelnummer: 800844 Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design- und technische Änderungen möglich.
  • Seite 21 Répertoire Répertoire Contenu de la livraison ................4 Composants ....................22 Aller rapidement et facilement au but avec les codes QR ..... 23 Généralités ....................24 Lire le mode d’emploi et le conserver ............24 Utilisation conforme à l’usage prévu .............24 Légende des symboles ..................25 Sécurité...
  • Seite 22: Composants

    Composants Composants Couvercle Touche de déverrouillage Poignée Interrupteur marche/arrêt Réservoir d’eau Indicateur de niveau de remplissage Bec verseur Câble électrique Base (avec enroulement de câble) Pieds antidérapants Filtre anticalcaire...
  • Seite 23: Aller Rapidement Et Facilement Au But Avec Les Codes Qr

    Aller rapidement et facilement au but avec les codes QR Aller rapidement et facilement au but avec les codes QR Si vous avez besoin d’informations sur les produits, de pièces de rechange ou d’accessoires, de données sur les garanties fabricant ou sur les unités de service ou si vous souhaitez regarder confortablement des instructions en vidéo –...
  • Seite 24: Généralités

    Généralités Généralités Lire le mode d’emploi et le conserver Ce mode d’emploi fait partie de cette bouilloire d’eau. Il contient des informations importantes pour la mise en service et l’utilisation. Lisez le mode d’emploi attentivement, en particulier les consignes de sécurité, avant d’utiliser la bouilloire d’eau.
  • Seite 25: Légende Des Symboles

    Sécurité Légende des symboles Les symboles suivants sont utilisés dans ce mode d’emploi, sur la bouilloire d’eau ou sur l’emballage. Ce symbole vous fournit des informations complémentaires utiles sur l’utilisation. Déclaration de conformité (voir chapitre «Déclaration de conformité»): Les produits marqués par ce symbole répondent à toutes les consignes communautaires de l’espace économique européen.
  • Seite 26: Consignes De Sécurité Générales

    Sécurité Consignes de sécurité générales AVERTISSEMENT! Risque de choc électrique! Une installation électrique défectueuse ou une tension réseau trop élevée peut provoquer un choc électrique. − Ne branchez la bouilloire d’eau que si la tension réseau de la prise de courant correspond aux indications mentionnées sur la plaque d’identification.
  • Seite 27 Sécurité mécaniques indispensables pour la protection contre des sources de risque. − N’utilisez pas la bouilloire avec une minuterie externe ou avec un système d’enclenchement à distance séparé. − Ne plongez ni la bouilloire d’eau, ni le câble, ni la fiche électrique dans de l’eau ou d’autres liquides.
  • Seite 28 Sécurité AVERTISSEMENT! Dangers pour les enfants et personnes avec des capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites (par exemple des personnes partiellement handicapées, des personnes âgées avec réduction de leurs capacités physiques et mentales), ou manque d’expérience et connaissance (par exemple des enfants plus âgés).
  • Seite 29 Sécurité AVERTISSEMENT! Risque d’ébouillantage! Pendant l’utilisation, de la vapeur brûlante s’échappe de la bouilloire d’eau. Certaines parties de la bouilloire d’eau deviennent brûlantes. − De la vapeur brûlante sort des ouvertures de sortie de vapeur! Éloignez-vous et d’autres personnes de la vapeur d’eau s’échappant! −...
  • Seite 30 Sécurité − Lors de l’utilisation, veillez à ce que le bec verseur de la bouilloire d’eau ne soit pas orienté vers des surfaces sensibles ou du papier peint, ces derniers pouvant être endommagés par la vapeur qui s’échappe. − Ne posez jamais la bouilloire d’eau sur ou à proximité d’une surface brûlante (plaques de cuisson, etc.).
  • Seite 31: Première Mise En Service

    Première mise en service Première mise en service Vérifier la bouilloire d’eau et le contenu de la livraison AVIS! Risque d’endommagement! Si vous ouvrez l’emballage négligemment avec un couteau bien aiguisé ou à l’aide d’autres objets pointus, la bouilloire d’eau risque d’être endommagée.
  • Seite 32: Utilisation

    Utilisation Utilisation AVERTISSEMENT! Risque d’ébouillantage et de brûlure! Pendant l’utilisation, de la vapeur brûlante s’échappe de la bouilloire d’eau. Certaines parties de la bouilloire d’eau deviennent brûlantes. Si le couvercle n’est pas bien fermé lors de la mise en marche, la bouilloire d’eau ne peut pas s’arrêter automatiquement et l’eau chaude peut déborder.
  • Seite 33: Faire Bouillir De L'eau

    Utilisation Le fabricant recommande de ne pas réchauffer de l’eau stagnante. Jetez-la ou utilisez-la refroidie comme eau d’arrosage. Faire bouillir de l’eau 1. Appuyez sur la touche de déverrouillage pour ouvrir le couvercle (voir fig. B). 2. Versez la quantité d’eau froide souhaitée dans le réservoir d’eau Lors du remplissage avec de l’eau, observez le fait que le niveau d’eau de l’indicateur de niveau de remplissage du réservoir d’eau doit toujours se...
  • Seite 34: Protection Contre La Marche À Sec

    Nettoyage et entretien Protection contre la marche à sec Pour éviter d’endommager la bouilloire d’eau, la protection contre la marche à sec se met automatiquement en marche en l’absence de liquide dans la bouilloire d’eau. Cette fonction sert exclusivement comme dispositif de sécurité et n’est pas prévu pour augmenter le confort d’utilisation.
  • Seite 35: Détartrage

    Nettoyage et entretien 3. Si nécessaire, essuyez la bouilloire d’eau par l’extérieur avec un chiffon légèrement humide. (voir fig. B). 4. Ouvrez le couvercle du réservoir d’eau 5. Retirez le filtre anticalcaire fixé devant le bec verseur . Pour ce faire, appuyez légèrement sur le filtre anticalcaire vers l’intérieur et retirez-le par le haut du support (voir fig.
  • Seite 36: Rangement

    Rangement Rangement Dès que la fiche réseau est insérée dans la prise de courant et que le réservoir d’eau est placé sur la base , l’appareil consomme un peu de courant même si vous ne portez pas d’eau à ébullition. −...
  • Seite 37: Données Techniques

    Données techniques Données techniques Modèle: 800844 Matière boîtier: Tension d’alimentation: 220–240 V~; 50/60 Hz Puissance: 1 850 – 2 200 W Classe de protection: Poids: env. 990 g Capacité: 1.7 l No d’article: 800844 Comme nos produits sont constamment en développement et en amélioration, des modifications techniques et de design peuvent survenir.
  • Seite 39 Sommario Sommario Dotazione ....................4 Componenti ....................40 Arrivare all’obiettivo in modo veloce e semplice grazie ai codici QR ..41 Informazioni generali ................42 Leggere e conservare le istruzioni per l’uso ..........42 Utilizzo conforme all’uso previsto ..............42 Descrizione pittogrammi .................43 Sicurezza ....................43 Legenda delle avvertenze ................43 Avvertenze generali di sicurezza ..............44 Prima messa in funzione .................48...
  • Seite 40: Componenti

    Componenti Componenti Coperchio Tasto di sblocco Impugnatura Interruttore di accensione/spegnimento Serbatoio dell’acqua Indicatore di livello Apertura di versamento Cavo di alimentazione Base (con avvolgicavo) Piedini antiscivolo Filtro anticalcare...
  • Seite 41: Arrivare All'obiettivo In Modo Veloce E Semplice Grazie Ai Codici Qr

    Arrivare all’obiettivo in modo veloce e semplice grazie ai codici QR Arrivare all’obiettivo in modo veloce e semplice grazie ai codici QR Non importa se siete alla ricerca di informazioni relative a prodotti, pezzi di ricambio o accessori, se cercate garanzie dei produttori o centri di assistenza o se desiderate vedere comodamente un video-tutorial –...
  • Seite 42: Informazioni Generali

    Informazioni generali Informazioni generali Leggere e conservare le istruzioni per l’uso Le presenti istruzioni per l’uso sono parte integrante del bollitore. Contengono informazioni importanti relative alla messa in funzione e all’utilizzo. Prima di mettere in funzione il bollitore leggere attentamente le istruzioni per l’uso, in particolar modo le avvertenze di sicurezza.
  • Seite 43: Descrizione Pittogrammi

    Sicurezza Descrizione pittogrammi Nelle presenti istruzioni per l’uso, sul bollitore o sull’imballaggio sono riportati i seguenti simboli. Questo simbolo indica ulteriori informazioni utili sull’utilizzo. Dichiarazione di conformità (vedi capitolo “Dichiarazione di conformità”): I prodotti identificati con questo simbolo soddisfano tutte le norme comunitarie applicabili nello Spazio economico europeo.
  • Seite 44: Avvertenze Generali Di Sicurezza

    Sicurezza Avvertenze generali di sicurezza AVVERTIMENTO! Pericolo di scosse elettriche! La scorretta installazione elettrica o l’eccessiva tensione di rete possono provocare scosse elettriche. − Collegare il bollitore solo se la tensione di rete della presa di corrente corrisponde ai dati riportati sulla targhetta. −...
  • Seite 45 Sicurezza − Non immergere in acqua o in altri liquidi né il bollitore né il cavo di alimentazione o la spina. − Non utilizzare mai il bollitore con le mani umide. − Non toccare mai la spina con le mani umide. −...
  • Seite 46 Sicurezza − Il presente apparecchio può essere utilizzato dai bambini di età superiore agli 8 anni solo a condizione che siano sorvegliati o siano stati istruiti sull’uso sicuro dell’apparecchio e abbiano compreso i rischi connessi. − La pulizia e la manutenzione di competenza dell’utilizzatore non devono essere eseguite da bambini, a meno che non abbiano un’età...
  • Seite 47 Sicurezza − Attenzione: il bollitore può essere molto caldo anche dopo lo spegnimento. − Attenzione: dal bollitore può fuoriuscire vapore caldo anche dopo lo spegnimento! AVVISO! Pericolo di danneggiamento! L’uso improprio del bollitore può danneggiarlo. − Collocare il bollitore su un piano di lavoro facilmente accessibile, orizzontale, asciutto, resistente al calore e sufficientemente stabile.
  • Seite 48: Prima Messa In Funzione

    Prima messa in funzione − Per lavare il bollitore si raccomanda di non immergerlo mai nell’acqua e di non utilizzare un pulitore a vapore. In tal caso il bollitore potrebbe danneggiarsi. − Non lavare mai il bollitore in lavastoviglie. Si danneggerebbe irrimediabilmente.
  • Seite 49: Lavaggio Preliminare

    Utilizzo 4. Collocare la base con i piedini antiscivolo su una superficie piana e stabile. sulla base (vedi Fig. C). 5. Posizionare il serbatoio dell’acqua 6. Inserire la spina in una presa di corrente correttamente installata con contatto di terra. Lavaggio preliminare Prima della prima messa in funzione pulire il bollitore.
  • Seite 50: Bollitura Dell'acqua

    Utilizzo AVVERTIMENTO! Pericolo di lesioni e di danneggiamento! Se si riscalda troppa acqua nel bollitore, dell’acqua calda può traboccare dal serbatoio dell’acqua. Se si riscalda troppo poca acqua, il bollitore può surriscaldarsi e quindi subire dei danni. − Durante il riempimento con acqua accertarsi che, sull’indicatore di livello situato sul serbatoio, il livello dell’acqua sia sempre compreso tra MIN/0,75 l e MAX/1,7 l.
  • Seite 51: Termine Anticipato Del Processo Di Bollitura

    Pulizia e cura Termine anticipato del processo di bollitura Il processo di bollitura può essere interrotto in qualsiasi momento. Ciò è possibile in due modi: − Per interrompere anticipatamente il processo di bollitura, far scorrere l’interruttore di accensione/spegnimento verso l’alto. −...
  • Seite 52: Decalcificazione

    Pulizia e cura − Non lavare mai il bollitore in lavastoviglie. Si danneggerebbe irrimediabilmente. 1. Prima della pulizia, sfilare la spina dalla presa. 2. Attendere che il bollitore si raffreddi completamente. 3. Pulire il corpo esterno del bollitore utilizzando un panno leggermente inumidito. (vedi Fig. B).
  • Seite 53: Conservazione

    Conservazione 6. Far bollire acqua potabile fresca e gettare via dopo la cottura. Ora il bollitore è stato decalcificato e può essere utilizzato in modo normale. Conservazione Quando la spina è inserita in una presa di corrente e il serbatoio dell’acqua è...
  • Seite 54: Dati Tecnici

    Dati tecnici Dati tecnici Modello: 800844 Materiale del corpo: Tensione di alimentazione: 220–240 V~; 50/60 Hz Potenza: 1.850 – 2.200 W Classe di protezione: Peso: ca. 990 g Capacità: 1,7 l Numero articolo: 800844 Considerato che i nostri prodotti sono in continua evoluzione e miglioramento, è...
  • Seite 55 HOFER STRASSE 5 4642 SATTLEDT AUSTRIA KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE ASSISTENZA POST-VENDITA 800844 Bitte wenden Sie sich an Ihre ALDI SUISSE Filiale. Veuillez vous adresser à votre filiale ALDI SUISSE. La preghiamo di rivolgersi alla sua filiale ALDI SUISSE. JAHRE GARANTIE ANS GARANTIE MODELL / MODÈLE / MODELLO:...

Inhaltsverzeichnis