Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Clarion CZ501EG Installationshandbuch Und Benutzerhandbuch

Clarion CZ501EG Installationshandbuch Und Benutzerhandbuch

Bluetooth cd/usb/mp3/wma receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CZ501EG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Bluetooth
CD/USB/MP3/WMA RECEIVER
LECTEUR CD/USB/MP3/WMA Bluetooth
®
Bluetooth
CD/USB/MP3/WMA-RECEIVER
SINTOLETTORE CD/USB/MP3/WMA Bluetooth
®
Bluetooth
CD/USB/MP3/WMA-ONTVANGER
RECEPTOR Bluetooth
®
Bluetooth
CD/USB/MP3/WMA-RECEIVER
ODTWARZACZ CD/USB/MP3/WMA
z interfejsem Bluetooth
CD/USB/MP3/WMA ΔΕΚΤΗΣ
®
Bluetooth
®
CD/USB/MP3/WMA
®
®
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Clarion CZ501EG

  • Seite 1 ® Bluetooth CD/USB/MP3/WMA RECEIVER ® LECTEUR CD/USB/MP3/WMA Bluetooth ® Bluetooth CD/USB/MP3/WMA-RECEIVER ® SINTOLETTORE CD/USB/MP3/WMA Bluetooth ® Bluetooth CD/USB/MP3/WMA-ONTVANGER ® RECEPTOR Bluetooth CD/USB/MP3/WMA ® Bluetooth CD/USB/MP3/WMA-RECEIVER ODTWARZACZ CD/USB/MP3/WMA ® z interfejsem Bluetooth CD/USB/MP3/WMA ΔΕΚΤΗΣ ® Bluetooth...
  • Seite 2 This product includes technology owned by Microsoft Corporation and This product includes tec cannot be used or distributed without a license from MSLGP. cannot be used or distrib CLARION CO.,LTD. 7-2,SHINTOSHIN,CHUO-KU,SAITAMA-SHI,SAITAMA-KEN,JAPAN Bluetooth QD ID No.: B017439 Bluetooth QD ID No.: B01 ADVARSEL.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Clarion-Produkt entschieden haben. • Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch. • Bitte machen Sie sich gründlich mit dem Inhalt der beiliegenden Garantiekarte vertraut, und bewahren Sie diese anschließend gemeinsam mit dieser Anleitung an einem sicheren Platz auf.
  • Seite 4: Merkmale

    1. MERKMALE • B luetooth ® -Freisprechfunktion (HFP) und Audio-Streaming (A2DP & AVRCP) integriert • Kompatibel mit iPod / iPhone über USB ® ® • 4 -V/6-Kanal-Cinchausgang mit Hoch-/Tiefpassfilter und BEAT-EQ mit parametrischem 3-Band-Equalizer Systemerweiterung Audio-Erweiterung 4-Kanal-Verstärker iPod/iPhone USB-Speicher (Anschluss über CCA- (Anschluss über CCA- 748) 755) Tragbarer Player (Anschluss über AUX IN-Buchse) Bluetooth ®...
  • Seite 5: Vorsichtshinweise

    2. VORSICHTSHINWEISE WARNUNG Während der Fahrt darf der Fahrer aus Sicherheitsgründen keine Eingaben am Gerät vornehmen. Außerdem sollte die Lautstärke während der Fahrt auf ein Maß beschränkt werden, bei dem Umgebungsgeräusche noch gut wahrgenommen werden können. Bedienkonsole / Allgemeines 1. Wenn der Innenraum des Fahrzeugs sehr kalt ist und der Player kurz nach dem Einschalten der Heizung benutzt wird, Lesen Sie die folgenden Hinweise...
  • Seite 6: Usb-Anschluss

    USB-Anschluss • Ein eingesteckter USB-Memory-Stick kann aus dem Anschluss ragen und während der Fahrt ein Verletzungsrisiko darstellen. Verbinden Sie einen anzuschließenden USB-Memory-Stick bitte über ein USB- Verlängerungskabel (CCA-755). • USB-Memory-Sticks müssen als „USB Mass Storage Class“ erkennbar sein, damit sie ordnungsgemäß arbeiten. Manche Modelle funktionieren möglicherweise nicht einwandfrei.
  • Seite 7: Abnehmen Der Abnehmbaren Bedienkonsole

    Abnehmen der abnehmbaren Bedienkonsole U m D i e b s t a h l vo r z u b e u g e n , ka n n d i e Bedienkonsole vom Gerät abgenommen werden. Verstauen Sie die abgenommene Bedienkonsole an einem sicheren Platz und schützen Sie sie vor Kratzern.
  • Seite 8: Bedienelemente

    3. BEDIENELEMENTE Bedienfeld USB-Anschluss Disc-Ladeschlitz [MIC] [MENU/ [PS/AS] [BAND/ ] [ , ] AUX-Buchse [VOLUME] [OPEN] [1~6] [SRC/ ] [SOUND] [TA] Bezeichnung der Bedienelemente [SRC / ]-Taste • Automatische Senderspeicherung (lange • G e r ä t e i n - / a u s s c h a l t e n u n d Betätigung) Audioquelle umschalten [SOUND]-Taste...
  • Seite 9: Fernbedienung (Rcx002)

    Fernbedienung (RCX002) [SRC]-Taste [PTY/RDM]-Taste • Audioquelle umschalten • Programmtyp • Zufallswiedergabe ]-Tasten • Festsender aufwärts/abwärts [AF/RPT]-Taste • Voriger/nächster Titel • Alternativfrequenz • Suche (lange Betätigung) • Wiederholwiedergabe [PS/AS/SCN]-Taste [MUTE]-Taste • Anspielwiedergabe / Festsender- • Lautstärke dämpfen Anspielung • Automatische Senderspeicherung (lange Betätigung) [BAND/ [SRC]...
  • Seite 10: Vorsicht Beim Umgang

    4. VORSICHT BEIM UMGANG Umgang mit Discs Umgang Aufbewahrung • Neue Discs können Unebenheiten an den • Setzen Sie die Discs nicht direktem Rändern aufweisen. Wenn solche Discs Sonnenlicht oder einer anderen Hitzequelle verwendet werden, funktioniert der Player aus. möglicherweise nicht, oder es es können •...
  • Seite 11: Bedienung

    5. BEDIENUNG Grundlegende Bedienungsvorgänge Hinweis: wiederholen Sie die obige Bedienung oder verändern die Lautstärkeeinstellung. • Beziehen Sie sich beim Lesen dieses Kapitels auf die Diagramme im Kapitel „3. BEDIENELEMENTE“. Lautstärkeeinstellung VORSICHT Drehen Sie den [VOLUME]-Knopf an der Wenn das Gerät eingeschaltet ist, kann das Bedienkonsole oder drücken Sie die [ Starten und Stoppen des Motors bei maximaler bzw.
  • Seite 12: Hauptmenü

    Hauptmenü Zum Aufrufen des Hauptmenüs halten Sie >NAME->INTERPRET->TITEL->… in einem beliebigen Modus die [D]-Taste Wenn SCROLL auf OFF gesetzt ist, zeigt gedrückt. Wählen Sie die gewünschte Option das LCD-Display eine bestimmte ID3 TAG- mit der [ ]- oder [ ]-Taste, und drehen Information an, als Standardeinstellung Sie dann zur Einstellung am [VOLUME]-Knopf.
  • Seite 13: Bedienung Des Radios

    LW sind mit AS-Funktion speicherbar. andere Taste mit Radiofunktion. Für jeden Frequenzbereich können 6 Hinweis: Festsender gespeichert werden, und das CZ501E/CZ501ER/CZ501EG kann also Sobald ein Sender empfangen wird, stoppt insgesamt 30 Festsender speichern. der Suchlauf, und das Programm des Senders wird wiedergegeben.
  • Seite 14: Empfang Von „Radiodatensystem"-Sendern

    Bedienung des Radios Lokalsendersuche dann wiederholt die [ ]-Taste, bis LO oder DX angezeigt wird, und drehen Sie dann Bei aktiviertem LOCAL-Suchlauf können nur am [VOLUME]-Knopf, um den Lokal- oder Sender mit einem starken Signal empfangen Fernmodus zu wählen. werden. Hinweis: Um die LOCAL-Funktion ein- und auszuschalten, halten Sie die [D]-Taste an...
  • Seite 15: Wahl Eines Programmtyps

    Empfang von „Radiodatensystem“-Sendern aufgehoben, und das Gerät schaltet auf den den Radiomodus geschaltet ist. TA-Bereitschaftsmodus um. * PTY-Sendungen werden nicht in allen Ländern ausgestrahlt. Aufheben des TA-Bereitschaftsmodus * Im TA-Bereitschaftsmodus besitzt ein TP- Drücken Sie, während „TA“ im Display Sender Vorrang gegenüber einem PTY- angezeigt wird, die [TA]-Taste.
  • Seite 16: Auswurffunktion

    CD/MP3/WMA-Bedienungsvorgänge Bis zu 3000 Dateien können abgespielt • Einige CD-R/CD-RW-Discs können u.U. werden. nicht abgespielt werden. 2. Die einzelnen Titel einer Disc werden in der Pausieren der Wiedergabe Reihenfolge ihrer Aufzeichnung abgespielt. 1. D r ü c k e n S i e d i e [ 4 ] -Ta s t e a n d e r (Die Wiedergabe von Titeln erfolgt u.U.
  • Seite 17: Schneller Vorlauf/Schneller Rücklauf

    CD/MP3/WMA-Bedienungsvorgänge Schneller Vorlauf/Schneller Sonstige Wiedergabefunktionen Rücklauf Anspielwiedergabe Schneller Vorlauf Diese Funktion ermöglicht es, die ersten 10 Halten Sie die [ ]-Taste gedrückt. Sekunden aller auf der Disc aufgezeichneten Schneller Rücklauf Titel der Reihe nach anzuspielen. Halten Sie die [ ]-Taste gedrückt. Drücken Sie die [ 1 ]-Taste der Bedienkonsole * Bei einer MP3/WMA-Disc verstreichen u.U.
  • Seite 18: Usb-Bedienungsvorgänge

    USB-Bedienungsvorgänge 1. Öffnen Sie die Abdeckung des USB- Anschlusses nach rechts. Führen Sie ein USB-Kabel (CCA-755) in den USB- Anschluss ein. Schließen Sie ein USB- Gerät an das USB-Kabel an. Beim Anschließen eines USB-Geräts liest dieses Gerät die Dateien automatisch. 2.
  • Seite 19: Einstellen Des Einfachen Ipod-Steuermodus

    • Diese Funktion wird nicht von allen iPod- drücken Sie die [ 3 ]-Taste wiederholt, bis Modellen unterstützt. Bitte konsultieren Sie „RDM OFF“ im Display erscheint. Ihren Clarion-Fachhändler oder die oben angegebene Webseite, um zu ermitteln, Einstellen des einfachen iPod- welche Modelle diese Funktion nicht Steuermodus unterstützen.
  • Seite 20: Bluetooth-Bedienungsvorgänge

    • P r o t o ko l l e m p fa n g e n e r / g e w ä h l t e r / Bluetooth-Audioplayern nicht oder nicht verpasster Anrufe ordnungsgemäß funktionieren. Sie können das Protokoll empfangener/ • Clarion kann nicht dafür garantieren, dass gewählter/verpasster Anrufe durchsuchen. alle Handys mit dem Gerät kompatibel 1. Drehen Sie am Knopf, um „DIALLED“, sind.
  • Seite 21: Wahl Eines Titels

    Fahrzeuglautsprecher hören. Genaueres zu Spielzeit den aktuellen Titel, wenn die Geräten, die drahtloses Audio-Streaming ]-Taste gedrückt wird. bieten, können Sie bei Ihrem Clarion- Während der Streaming-Wiedergabe von Fachhändler in Erfahrung bringen. Musik wird „A2DP“ im Display angezeigt. Dieses Gerät kann keine Titelinformation (wie VORSICHT verstrichene Spielzeit, Songname u.
  • Seite 22: Störungsbeseitigung

    6. STÖRUNGSBESEITIGUNG ALLGEMEINES Störung Ursache Abhilfemaßnahme Ersetzen Sie die Sicherung durch eine neue des richtigen Gerätesicherung ist durchgebrannt. Typs. Gerät lässt sich nicht einschalten. Ersetzen Sie die Sicherung durch eine neue des richtigen Fahrzeugsicherung ist durchgebrannt. Typs. Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die abnehmbare Bedienkonsole.
  • Seite 23: Fehleranzeigen

    USB-Geräte Störung Ursache Abhilfemaßnahme Das USB-Gerät wurde beim Drehen Sie das USB-Gerät um und versuchen Sie es Einstecken falsch herum gehalten. noch einmal. USB-Gerät kann nicht eingesteckt werden. Der USB-Steckverbinder ist Verwenden Sie ein anderes USB-Gerät. beschädigt. Das USB-Gerät ist beschädigt. Trennen Sie das USB-Gerät ab, und schließen Sie USB-Gerät wird nicht es dann erneut an.
  • Seite 24: Technische Daten

    8. TECHNISCHE DATEN UKW-Tuner Audioverstärker Frequenzbereich: 87,5 - 108,0 MHz Maximale Leistung: Nutzbare Empfindlichkeit: 8 dBμ 200 W (50 W × 4) Frequenzgang: 30 Hz - 15 kHz Lautsprecher-Impedanz: 4 Ω (4 bis 8 Ω zulässig) Stereotrennung: 30 dB (1 kHz) Signal-Rausch-Verhältnis: >55 dB Eingang Audio-Eingangsempfindlichkeit:...
  • Seite 25: E Inbau / Verkabelungsanleitung

    Wenn beim Einbau etwas in das Gerät hartnäckigen Verschmutzungen geben hineinfallen sollte, wenden Sie sich an Sie etwas kaltes oder warmes Wasser Ihren Händler oder ein zugelassenes auf ein weiches Tuch und wischen den Schmutz vorsichtig ab. Clarion-Kundendienstzentrum. 2. Verwenden Sie ein weiches, trockenes...
  • Seite 26: Vorsichtsmaßnahmen Zum Einbau

    Haken einrasten. Hinweise: 1. Bei einigen Fahrzeugmodellen wird für den richtigen Einbau ein besonderer Montagesatz benötigt. Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Clarion-Fachhändler. 2. Befestigen Sie den vorderen Stopper sorgfältig, damit das Steuergerät sich nicht lösen kann. • Abmessungen der Konsolenöffnung (182 mm) Öffnung...
  • Seite 27: Einbau Des Geräts

    7. Verdecken Sie NICHT die Abluftöffnung Hinweise zum Einbau des Kühllüfters, da dies die notwendige 1. Stellen Sie vor dem Einbau sicher, dass die Wärmeabfuhr verhindert und zu einer Anschlussleitungen richtig verlegt sind und Beschädigung des Geräts führen kann. das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Falsche Anschlüsse können das Gerät Einbau des Geräts beschädigen.
  • Seite 28: Ausbau Des Steuergeräts

    Methode B 6) Ausbau des Steuergeräts Abnehmen des Passrahmens 1. Drücken Sie den Passrahmen nach rechts und hängen Sie ihn an der rechten Seite aus. M5×6 2. Drücken Sie den Passrahmen nach links und hängen Sie ihn an der linken Seite aus.
  • Seite 29: Verkabelung Und Anschlüsse

    7) Verkabelung und Anschlüsse Violett Subwooferausgang 1 Weiß Schwarz Links Heck- Audioausgang Rechts Violett Subwooferausgang 2 Weiß Grau Links Front- Schwarz Anschluss für Audioausgang Rechts Lenkradbedienung Schwarz Externes Mikrofon (RCB-199: Separat erhältlich) 4-Kanal-Verstärker Sicherung: 15 A Antenne (Schwarz) Siehe nächste Seite...
  • Seite 30: Anschluss Von Zubehör

    Hinten rechts - Vorne rechts - Vorne links + Hinten links + Ferneinschaltung ACC + Masse Hinten rechts + Vorne rechts + Vorne links - Hinten links - Beleuchtung Tel-Stummsch. Batterie + Funktion Anschluss A Anschluss B Hinten rechts (+)/Violett Hinten rechts (-)/Violett mit schwarzem Streifen Vorne rechts (+)/Grau Batterie 12 V (+)/Gelb...
  • Seite 31 0071311 date 22/10/2010 Clarion Europe S.A.S. Z.I. du Pré à Varois, Route de Pompey, 54670 Custines, FRANCE (Γαλλία) Clarion Co., Ltd. All Rights Reserved. Copyright © 2010: Clarion Co., Ltd. Printed in China / Imprimé en Chine / Gedruckt in China...

Diese Anleitung auch für:

Cz501eCz501er

Inhaltsverzeichnis