5. OBLIGATORISCHE PRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME
√ Alle untenstehenden Tätigkeiten müssen in vollständiger
Übereinstimmung mit der DIN EN 50110-1 durchgeführt werden.
√ Prüfen Sie, dass alle Anschlussklemmen in der richtigen Reihenfolge mit
der Verkabelung verbunden sind.
√ Prüfen Sie, dass die Adern sicher mit 4 bis 5 Nm in den Klemmen befestigt
sind.
√ Prüfen Sie, dass der Erdungsanschluss an der kodierten
Anschlussklemme montiert ist und mit einem Schutzleiter oder dem
gelieferten Erdungsanschluss verbunden ist.: dies muss vollständig der
Niederspanungsrichtlinie 2014/35/EU entsprechen.
√ Prüfen Sie die Stabilität der installierten Ladestation.
√ Prüfen Sie, dass die Dichtungen der Ladestationsabdeckungen
ordnungsgemäß montiert sind. (IP54)
√ Prüfen Sie, dass die benötigten Aktionen sicher ausgeführt werden
können.
√ Halten Sie das Arbeitsumfeld frei von Hindernissen.
√ Bevor die Stromversorgung an der Ladestation eingeschaltet wird,
müssen Sie Ecotap® B.V. erst telefonisch unter +31 (0)411 210 210
kontaktieren, sodass wir die Software aktivieren können (hierzu wird
die einmalige Ladestationsnummer benötigt).
6
Während der Aushubarbeiten für das Fundament sicherstellen,
dass keine Stolpergefahr durch Gegenstände oder
Straßenbeläge entsteht.
Tragen Sie bei der Durchführung bestimmter Aktionen
während der ganzen Installation und dem
Anschlussvorgang geeignete Schutzhandschuhe.
Stellen Sie jederzeit sicher, dass die verwendeten
Prüfinstrumente zum Testen, ob das System von der
Stromversorgung getrennt ist, mehrfach getestet wurden,
sodass Sie ordnungsgemäß funktionieren.
Vor der Inbetriebnahme der Ladestation müssen die folgenden
Prüfungen durchgeführt werden. NIEMALS die Ladestation
verwenden, wenn eine oder mehr Prüfungen anzeigen, dass
die Stromversorgung oder Stabilität der Ladestation nicht den
Anforderungen entspricht. Prüfen Sie den Isolationswiderstand
zwischen den Phasen nach der Norm DIN VDE 0100-600.
Vor der Verbindung der Ladestation mit der Stromversorgung
immer die untenstehenden Prüfungen durchführen