Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkuladestand Prüfen Und Einschalten; Ausrichtung Der Antennen; Koppeln Von Smart-Fernsteuerung Und Fluggerät - DJI Smart Controller Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Akkuladestand prüfen und Einschalten
Überprüfen Sie den internen Akkuladestand mithilfe der
Akkuladestand-LEDs. Drücken Sie einmal auf die Netztaste,
um diese bei ausgeschaltetem Zustand zu prüfen.
Drücken Sie einmal auf die Netztaste, und dann drücken
Sie erneut auf die Netztaste und halten diese einige
Sekunden lang gedrückt, um die Smart-Fernsteuerung
ein- oder auszuschalten.
Weitere Informationen zum Überprüfen des Ladestandes von internen und externen Akkus finden Sie
im Benutzerhandbuch.
Beim Gebrauch der externen WB37 Intelligent Battery ist es immer noch notwendig, sicherzustellen,
dass der interne Akku etwas Strom hat. Andernfalls kann die Smart-Fernsteuerung nicht eingeschaltet
werden.

5. Ausrichtung der Antennen

Ziehen Sie die Antennen heraus und richten Sie diese aus.
Die Position der Antennen wirkt sich auf die Signalstärke der
Smart-Fernsteuerung aus. Die Verbindung zwischen der Smart-
Fernsteuerung und dem Fluggerät ist dann optimal hergestellt,
wenn der Winkel zwischen den Antennen und der Rückseite der
Smart-Fernsteuerung entweder 80° oder 180° beträgt.
Optimale Übertragungsreichweite
Das Fluggerät sollte sich immer innerhalb des optimalen Sendebereichs befinden. Richten Sie bei
schwachem Signal die Antennen erneut aus, oder verringern Sie die Entfernung.
Vermeiden Sie die Verwendung von kabellosen Geräten, welche dieselben Frequenzbänder wie die
Smart-Fernsteuerung verwenden.
Im Realbetrieb zeigt die DJI Pilot-App bei schwachem Übertragungssignal eine Warnung an. Richten Sie
dann die Antennen so aus, dass das Fluggerät wieder die optimale Übertragungsreichweite aufweist.
6. Koppeln von Smart-Fernsteuerung und Fluggerät
Wenn die Smart-Fernsteuerung zusammen mit einem Fluggerät als Combo gekauft wird, ist die
bereits mit dem Fluggerät gekoppelt. Wenn nicht, befolgen Sie die folgenden Schritte, um die
Smart-Fernsteuerung und das Fluggerät nach erfolgreicher Aktivierung zu koppeln.
1. Schalten Sie Smart-Fernsteuerung und Fluggerät ein.
2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten C1, C2 und die Videoaufnahmetaste. Die Status-LED
blinkt blau und die Smart-Fernsteuerung gibt einen doppelten Signalton aus, um anzuzeigen,
dass die Verbindung aufgenommen wird.
3. Drücken Sie auf die Netztaste des Fluggeräts und halten Sie die Netztaste mindestens fünf
Sekunden lang gedrückt, um das Fluggerät mit der Smart-Fernsteuerung zu verbinden.
Die Status-LED der Smart-Fernsteuerung leuchtet grün, wenn die Verbindung erfolgreich
hergestellt wurde.
Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch für weitere Details zur Verbindung der Smart-Fernsteuerung mit
dem Fluggerät. Um das Handbuch herunterzuladen, besuchen Sie bitte https://www.dji.com/matrice-300.
Niedrig
80°
Hoch
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis