7.2 Gitterbettnivellierung erklärt
Die Gitterbettnivellierung finden Sie im LCD-Menü - Kalibrierung. Dieser Vorgang wird vor jedem
Druckvorgang durchgeführt. Es ist auch der gleiche Vorgang, der auch beim Start der Kalibrierung
der ersten Schicht stattfindet (siehe nächstes Kapitel)
Die M.I.N.D.A.-Sonde geht durch ein 4x4 Raster, das über die Platte verteilt ist (es spielt keine Rolle,
ob es sich um ein pulverbeschichtetes oder glattes PEI handelt) und misst den Abstand zur Platte.
Diese Punkte werden interpoliert und zur Erstellung eines virtuellen Netzes des Bettes verwendet.
Wenn das Bett leicht verzogen ist, folgt der Sensor während des Drucks immer noch genau der
Oberfläche entsprechend der gemessenen Netzstruktur, wodurch die Qualität der ersten Lage
verbessert wird.
7.3 Werkseinstellung
Ein Factory Reset kann über LCD Menu - Einstellungen - Werkseinstellungen durchgeführt werden.
Dadurch werden alle Daten auf die Standardwerte zurückgesetzt.
7.4 Netzwerkanschlüsse
Der Original Prusa MINI hat einen Ethernet-Anschluss (RJ45) an Bord. Über diesen Anschluss
können Sie Ihren Drucker an Ihr Netzwerk anschließen.
Bitte beachten Sie, dass die Netzwerkfunktionen in der Standard-Firmware möglicherweise nicht
vollständig verfügbar sind. Überprüfen Sie weiterhin unsere Web
www.prusa3d.com
oder Social
Media Profile, wo wir Informationen über aktualisierte Firmware-Versionen veröffentlichen.
Ab Firmware v4.0.5, können Sie Ihre Original Prusa MINI an das lokale Netzwerk (LAN) anschließen
und auf grundlegende Informationen über den Drucker über die webbasierte Schnittstelle
PrusaConnect zugreifen. Der Drucker hat standardmäßig DHCP eingeschaltet. Gehen Sie zum
LCD-Menü - Einstellungen - LAN-Einstellungen und überprüfen Sie, ob die IP-Adresse korrekt
zugewiesen wurde. Öffnen Sie dann auf Ihrem PC oder Mobiltelefon einen Webbrowser Ihrer Wahl
und geben Sie die IP-Adresse in das Adressfeld ein. So können Sie grundlegende Informationen
22