Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg 6020CE2.334ETaD Xv Gebrauchsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
5 Minuten für Ihre Sicherheit
• Verwenden Sie die Backofen-Glühlampe ausschließ-
lich als Backofen-Beleuchtung; sie ist nicht zur Be-
leuchtung eines Zimmers geeignet.
Gesundheitsgefahr!
Wenn Sie Fleisch oder Fisch im Backofen auftauen,
besteht die Gefahr, dass die Anzahl gefährlicher
Mikroorganismen wie Salmonellen sprunghaft an-
steigt. Dadurch können Sie eine Lebensmittelver-
giftung bekommen.
• Tauen Sie Fleisch und Fisch nicht im Back ofen
auf. Nehmen Sie das Gefriergut frühzeitig aus dem
Gefrierfach und lassen Sie es abgedeckt im Kühl-
schrank auftauen. Die Auf tau flüs sig keit muss dabei
abfließen können.
• Grillen Sie kein gepökeltes Fleisch. Braten Sie es
nur bei nied ri ger Tem pe ra tu r. Wenn Sie Gepökeltes
(z. B. Kasseler) zu heiß garen, können sich die für
den Menschen ge fähr li chen Ni tros ami ne bilden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie den Kippschutz nicht montieren, kann
der gesamte Standherd nach vorne kippen. Sie
können dabei verletzt und der Standherd beschä-
digt werden.
• Befestigen Sie den mitgelieferten Winkel vor Ge-
brauch des Standherds unbedingt als Kippschutz an
der Wand.
• Verwenden Sie die Backofentür nicht als Stütze, Sitz-
fläche oder Trittbrett. Wird die geöffnete Backofen-
tür mit einem schweren Gewicht belastet, kann der
Standherd nach vorne kippen und umfallen.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Bei fehlerhaftem Transport können Sie den Stand-
herd beschädigen.
• Nehmen Sie beim Transport und beim Auspacken
die Hilfe einer weiteren Person in Anspruch.
• Prüfen Sie, ob die Transportwege und der Standort
frei von Hindernissen sind (z. B. geschlossene Türen
oder auf dem Boden liegende Gegenstände).
10
6020CE2.334ETaD(Xv)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis