Herunterladen Diese Seite drucken

Gardigo 70490 Gebrauchsanweisung Seite 2

Milbenlocker

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Stand: 07/17
4. Setzen Sie den Gehäusedeckel wieder auf
den Gehäusekörper auf.
5. Hinweise zur Wirkungsweise
Bevor Sie das Gerät zum Einsatz kommen las-
sen, raten wir zu einer Vorbehandlung durch
Absaugen der betroffenen Stellen bzw. zu ei-
ner Behandlung mit einen abtötenden Milben-
spray. Hierzu empfehlen wir Ihnen das Gardigo
Anti-Milben-Spray auf 100 % natürlicher Basis
(Art.-Nr. 80006). Diese Vorbehandlung können
Sie monatlich wiederholen. Nach Einlegen der
Batterien und Einschalten des Gerätes können
Sie den Milbenblocker mithilfe des Clips z. B.
an den Tragegriffen Ihrer Matratze befestigen.
Die ausgesendeten Impulse hemmen die Fort-
pflanzung der Milben, nach ca. 3 – 5 Monaten
stellen sich die Erfolge ein. Die Milben ster-
ben durch die Impulse nicht ab, es bilden sich
jedoch keine neuen mehr und somit wird das
Milbenaufkommen nach und nach reduziert.
6. Allgemeine Hinweise
1. Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw.
gehören nicht in den Aktionsbereich von
Kindern.
2. Verpackungs- und Verschleißmaterial (Foli-
en, ausgediente Produkte) umweltgerecht
entsorgen.
3. Die Weitergabe des Produktes sollte mit der
dazugehörigen Gebrauchsanweisung erfolgen.
4. Änderungen des Designs und der techni-
schen Daten ohne Vorankündigung bleiben
im Sinne ständiger Produktverbesserungen
vorbehalten.
7. Sicherheitshinweise
Wichtig: Es besteht kein Gewährleistungsan-
spruch bei Schäden, die durch Nichtbeachtung
der Gebrauchsanweisung entstehen. Für da-
raus resultierende Folgeschäden übernimmt
Gardigo keine Haftung.
• Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Span-
nung betreiben.
• Bei evtl. Reparaturen sollten nur Original-
Ersatzteile verwendet werden, um ernst-
hafte Schäden zu vermeiden.
• Eine Reparatur oder andere Arbeiten, wie
z. B. Auswechseln einer Sicherung, etc. dür-
fen nur vom Fachmann durchgeführt werden.
• Es ist zu beachten, dass Bedien- oder An-
schlussfehler außerhalb des Einflussbe-
reichs von Gardigo liegen und für daraus
resultierende Schäden keinerlei Haftung
übernommen werden kann.
• In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für
den jeweiligen Einsatzort geeignet ist.
• Dieses Gerät ist nicht für die Nutzung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit ver-
minderten körperlichen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Er-
fahrung und Fachwissen ausgelegt, sofern
sie keine Beaufsichtigung oder Anweisung
in Bezug auf die Nutzung des Geräts durch
eine für ihre Sicherheit verantwortliche Per-
son erhalten haben.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.

Werbung

loading