Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link NetQom DSL 4100 Benutzerhandbuch Seite 37

Neteasy; dsl/isdn-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PPP/MP-Setup
Link-Typ: In diesem Modus unterstützt der Router die Einwahl mit
64 kbit/s,128 kbit/s und BOD (Bandwidth on Demand bzw. Bandbreite nach
Bedarf). Die Parameter für BOD können im „Erweiterten Setup" im
Menüpunkt „PPP/MP-Setup" eingestellt werden.
PPP-Authentifikation: Bei der Auswahl von „PAP or CHAP", wählt der
Router automatisch, welches Authentifikationsprotokoll beim Austausch von
Benutzernamen und Passwörtern mit dem Zugangsserver verwendet
werden soll. MS-CHAP für den Zugang auf Windows™ NT Servern wird
ebenfalls unterstützt. Wird nur „PAP" ausgewählt, wird der Router
gezwungen, nur klare Text-Passwörter an den Zugangsserver zu senden.
Idle Timeout: Dieser Parameter wird in Sekunden angegeben. Wenn
innerhalb des angegebenen Zeitraums kein Datenaustausch mehr
stattfindet, wird die Verbindung unterbrochen. Wenn die Verbindung nie
unterbrochen werden soll, setzt man hier den Wert „0".
Festes IP: Wenn hier "Ja" ausgewählt wurde, wird der Router veranlasst,
während der IPCP-Phase (Internet Protocol Control Protocol) über die
eingetragene IP-Adresse mit dem Zugriffsserver zu kommunizieren. Wenn
„Nein" aktiviert wurde, erhält der Router für die PPP-Verbindung die IP-
Adresse vom Zugangsserver.
Feste IP-Adresse: Die feste IP-Adresse sollte genutzt werden, wenn auch
unter „Festes IP" „Ja" ausgewählt wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis