Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
D-Link DSL-G624M Schnellinstallationsanleitung

D-Link DSL-G624M Schnellinstallationsanleitung

Wireless adsl router

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
This product can be set up using
any current web browser, i.e.,
Internet Explorer 6x or Netscape
Navigator 7x.
Before You Begin
1. If you purchased this Router to share your high-speed xDSL Internet connection with
other computers, you must have an established Internet account from an Internet Service
Provider (ISP).
2. It's best to use the same computer that is connected to your router for confi guring the DSL-
G624M Wireless 108G MIMO ADSL 2/2+ Router. By default the DSL-G624M acts as a
DHCP server and will assign all the necessary IP address information for your network.
See below in this Quick Installation Guide or the Manual on the CD-ROM for how to set
each network adapter to automatically obtain an IP address.
Check Your Package Contents
If any of the above items is missing, please contact your reseller.
©2005 D-Link Systems, Inc. All rights reserved. Trademarks or registered trademarks are the property of their respective holders.
Software and specifi cations subject to change without notice.
DSL-G624M Wireless 108G MIMO ADSL 2/2+
Router
CD-Rom (containing Manual and Warranty)
Ethernet Cable (CAT5 UTP/Straight Through) Cable
ADSL Cable (TP RJ-11)
Power Adapter
12VDC 1.2A
DSL-G624M
Wireless ADSL Router
Using a power supply
with a different voltage
rating will damage and void
the warranty for this product.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für D-Link DSL-G624M

  • Seite 17: Bevor Sie Anfangen

    Netzteil 12 V / 1,2 A schädigung des Geräts und zum (Gleichstrom) Erlöschen der Garantie. Sollte eines dieser Teile fehlen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. ©2005 D-Link Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Marken und eingetragene Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
  • Seite 18: Router Mit Dem Computer Verbinden

    Vorderseite des Geräts leuchtet die LED-Betriebsanzeige und zeigt damit den ordnungsgemäßen Betrieb an. B.Verbinden Sie das eine Ende des Ethernetkabels mit dem Ethernet-(LAN- )Anschluss auf der Rückseite des DSL-G624M und das andere Ende mit einem Ethernet-Adapter oder einem verfügbaren Ethernet-Anschluss an Ihrem Computer.
  • Seite 19: Router Konfigurieren

    Router konfigurieren Um über den Webbrowser auf die Websites zum Einrichten des D-Link DSL- G624M Routers zu gelangen, muss an dem verwendeten Computer die Option „ IP-Adresse automatisch beziehen“ aktiviert sein. Das bedeutet, er muss über die IP-Netzwerkeinstellungen als DHCP-Client konfiguriert sein. Falls Sie Win- dows XP verwenden und nicht wissen, wie Sie die Netzwerkeinstellungen ändern,...
  • Seite 20 Router konfigurieren Nach der Anmeldung wird das Verzeichnis „Home“ (Startseite) mit dem Menü „ Setup Wizard“ (Setup-Assistent) angezeigt. In den meisten Fällen kann die ADSL-Verbindung zum Internet-Serviceprovider (ISP) mit dem Setup-Assistenten hergestellt werden. Um den Setup-Assistenten zu starten, klicken Sie in der Mitte der Webseite auf die Schaltfläche „Run Wizard“...
  • Seite 21: Router Konfigurieren - Setup-Assistent

    Router konfigurieren - Setup-Assistent Im ersten Menü des Setup- Assistenten finden Sie eine Zusammenfassung aller er- forderlichen Schritte. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Next “ (Weiter), um die Konfiguration zu starten. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter) Ändern Sie das Standard- Kennwort des Administrators (admin) für den Router Stellen Sie nun die Zeitzone...
  • Seite 22: Router Konfigurieren - Adsl- Verbindung

    Router konfigurieren - ADSL- Verbindung Legen Sie nun die Art der ADSL-Verbindung für die zugehörige WAN-Schnitt- stelle fest. Diese Informationen sind von Ihrem jeweiligen Internetanbieter ab- hängig. Wenn Sie sich bei der Auswahl der Internetverbindung nicht sicher sind, verlassen Sie den Setup-Assistenten, und wenden Sie sich an Ihren Internetanbi- eter.
  • Seite 23 Router konfigurieren - ADSL- Verbindung PPPoE-Verbindungen Wenn Sie im vorherigen Menü eine PPPoE-Verbindung gewählt haben, wird hier das Menü des Setup-Assistenten angezeigt. Geben Sie den Benutzernamen (Username) und das Kennwort (Password) ein, mit dem Sie sich bei Ihrem Internetanbieter anmelden. Wenn Sie aufgefordert werden, Ihre VPI- oder VCI- Werte zu ändern, geben Sie die neuen Daten ein.
  • Seite 24 Router konfigurieren - ADSL- Verbindung PPPoA-Verbindungen Wenn Sie im vorhergehenden Menü eine PPPoA-Verbindung gewählt haben, wird das nachfolgend abgebildete Menü des Setup-Assistenten angezeigt. Geben Sie den Benutzernamen (Username) und das Kennwort (Password) ein, mit dem Sie sich bei Ihrem Internetanbieter anmelden. Wenn Sie aufgefordert werden, Ihre VPI- oder VCI-Werte zu ändern, geben Sie die neuen Daten ein.
  • Seite 25 Router konfigurieren - ADSL- Verbindung RFC2684 Bridged-DHCP-Verbindungen Bei Auswahl der Verbindung RFC2684 Bridged DHCP wählen Sie die für Ihr Konto verwendeten Encap. (Kapselung). Wenn Sie aufgefordert werden, Ihre VPI- oder VCI-Werte zu ändern, geben Sie die neuen Daten ein. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter), um zum Menü...
  • Seite 26 Router konfigurieren - ADSL- Verbindung RFC2684-Verbindungen mit statischer IP-Adresse Wenn Sie die Verbindung mit statischer IP-Adresse gewählt haben, ändern Sie die WAN-IP-Adresse (IP Address), Subnetzmaske (Subnet Mask) und die Adresse des Standard-Gateways (Default Gateway). Wenn der Router Ihre Hauptinternetzugang ist, wählen Sie „Default Route Enabled“ (Standard-Route gesetzt).
  • Seite 27 Router konfigurieren - ADSL- Verbindung RFC2684 Pure-Bridged-Verbindungen Wenn Sie die Verbindung Pure Bridged gewählt haben, wählen Sie den Encap.- Typ für die Verkapselung aus. Wenn Sie aufgefordert werden, Ihre VPI- oder VCI- Werte zu ändern, geben Sie die neuen Daten ein. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter), um zum Menü...
  • Seite 28 Router konfigurieren - ADSL- Verbindung RFC2684 Routed Mode-Verbindungen Wenn Sie die Verbindung Routed Mode gewählt haben, wählen Sie den Encap.- Typ für die Verkapselung aus. Wenn Sie aufgefordert werden, Ihre VPI- oder VCI- Werte zu ändern, geben Sie die neuen Daten ein. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter), um zum Menü...
  • Seite 29 Router konfigurieren (Fortsetzung) Setup abgeschlossen Alle Einstellungen für die ADSL-Verbindung wurden vorgenommen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Restar “ (Neustart, siehe oben), um die Einstellungen zu speichern und den Router neu zu starten. Der Neustart dauert etwa zwei Minuten. Das folgende Fenster wird angezeigt. SCHALTEN SIE DEN ROUTER NICHT AUS, während er neu gestartet wird.
  • Seite 30 Anhang Weitere Informationen, zum Beispiel zu zusätzlichen Einstellungen, finden Sie auf den Registerkarten „Advanced“, „Tools“ und „Status“ auf der webbasierten Verwaltungsoberfläche oder im Handbuch auf der CD-ROM.. IP-Einstellungen in Windows XP konfigurieren Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Computer mit Windows XP als DHCP-Client zu konfigurieren.
  • Seite 31 Aktivieren Sie auf der Reg- isterkarte Allgemein im Dia- logfeld „Eigenschaften von LAN-Verbindung“ unter „ Diese Verbindung verwen- det folgende Elemente:“ das Kontrollkästchen Internetpro- tokoll (TCP/IP). Klicken Sie es dazu einmal an. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaften“. K l i c k e n S i e a u f „ Eigenschaften“...
  • Seite 32: Technische Unterstützung

    0,12€/Min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Telefonische technische Unterstützung erhalten Sie Montags bis Freitags von 09.00 bis 17.30 Uhr. Unterstützung erhalten Sie auch bei der Premiumhotline für D-Link Produkte unter der Rufnummer 09001-475767 Montag bis Freitag von 6-22 Uhr und am Wochenende von 11-18 Uhr.

Inhaltsverzeichnis