Öffnen Sie zum Schluss eine „MS-DOS-Eingabeaufforderung", tippen Sie
„winipcfg" ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Wählen Sie im Auswahlmenü Ihre Netzwerkkarte aus, und klicken Sie auf
„Alles freigeben".
Dadurch werden alle Einstellungen auf Null gesetzt.
Klicken Sie auf „Alles aktualisieren", und innerhalb weniger Sekunden
werden die IP-Adressen neu verteilt.
Folgende Infos sollten aus WINIPCFG hervorgehen:
1. DNS-Server: 192.168.0.1
2. IP-Adresse des ersten Rechners: 192.168.0.100
Wie Sie sich erinnern, ist ja im Webkonfigurator angegeben, dass
der Router 100 IP-Adressen zum Verteilen zur Verfügung hat,
beginnend mit der IP-Adresse 192.168.0.1.
3. Standard-Gateway 192.168.0.1 (IP-Adresse des Routers)
4. DHCP-Server (IP-Adresse des Routers)
Notiz/Merkzettel
Auf gleiche Weise verfahren Sie auch bei den übrigen Rechnern.
Damit ist die DHCP-Grundkonfiguration des Routers abgeschlossen, und
Sie können mit der weiteren Konfiguration beginnen.