Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montwill M2 Bedienungsanleitung Seite 21

Gleichspannungs-/gleichstromsignale 0-50 vdc, 0-300 vdc, 0-600 vdc, 0-1 adc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einstellen der Anzeige
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Zuweisung (Hinterlegung) von Tastenfunktionen,
Default:
Für den Betriebsmodus lassen sich Sonderfunktionen auf den Richtungstasten
[▲] [▼] hinterlegen, insbesondere gilt diese Funktion für Geräte in Gehäuse-
größe 48x24 mm die nicht über eine 4. Taste [O]-Taste verfügen. Wird mit
der Min/Max-Speicher aktiviert, werden die gemessenen Min/Max-Werte während
des Betriebes gespeichert und können über die Richtungstasten abgefragt
werden. Bei Geräteneustart gehen die Werte verloren. Wählt man die Grenzwert-
korrektur
oder
, kann man während des Betriebes die Werte der Grenz-
werte verändern ohne den Betriebsablauf zu behindern. Mit
wird die Anzeige
auf Null tariert und dauerhaft als Offset gespeichert. Die Anzeige quittiert die
korrekte Tarierung mit
im Display.
springt in den Offsetwert und lässt
sich über die Richtungstasten verändern. Über
kann man den aktuellen Wert
des Totalisators darstellen, danach springt die Anzeige wieder auf den
parametrierten Anzeigenwert. Ist
hinterlegt wird durch Drücken der
Richtungstasten der Totalisator zurückgesetzt, die Anzeige quittiert dies mit
im Display. Mit Belegung auf
wird der Min/Max-Speicher gelöscht. Bei
wird der Messwert dargestellt, danach springt die Anzeige zurück auf den
parametrierten Anzeigenwert. Mit
wird die Helligkeit der Anzeige angepasst.
Diese Einstellung wird nicht gespeichert und geht bei Geräteneustart verloren.
Über die Anwahl von
,
,
,
können Grenzwerte über die Richtungs-
tasten angewählt und durch Drücken der [P]-Taste stellenselektiv verändert bzw.
übernommen werden. Die Einstellung wird direkt übernommen, bestehende
Grenzwertüberwachungen und die aktuelle Messung werden dadurch nicht
beeinflusst. Ist
angewählt sind die Richtungstasten im Betriebsmodus ohne
Funktion.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis