Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Parametrierung (Professionelle Bedienebene); Signaleingangsparameter - Montwill M2 Bedienungsanleitung

Gleichspannungs-/gleichstromsignale 0-50 vdc, 0-300 vdc, 0-600 vdc, 0-1 adc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einstellen der Anzeige

5.4. Erweiterte Parametrierung (Professionelle Bedienebene)

5.4.1. Signaleingangsparameter

Menügruppen-Ebene
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Auswahl des Eingangssignals,
Default:
Als Messeingangsvariante stehen 0-600 VDC, 0-300 VDC, 0-50 VDC oder 1 ADC
Signale als Werkskalibration (ohne Anlegen des Sensorsignals) und
(Spannung) oder
zur Verfügung. Mit [P] wird die Auswahl bestätigt und die Anzeige wechselt zurück
zur Menü-Ebene.
Einstellen des Messbereichsendwertes,
Default:
Der Endwert wird von der kleinsten zur größten Stelle mit [▲] [▼] angepasst und
stellenselektiv mit [P] bestätigt. Ein Minuszeichen kann nur auf höchstwertigster
Stelle parametriert werden. Nach der letzten Stelle wechselt die Anzeige zurück in
die Menü-Ebene. Wurde
übernommen, bei
analoge Eingangswert wird übernommen.
Einstellen des Messbereichsanfangswertes,
Default:
Der Anfangswert wird von der kleinsten zur größten Stelle mit [▲] [▼] angepasst
und stellenselektiv mit [P] bestätigt. Nach der letzten Stelle wechselt die Anzeige
zurück in die Menü-Ebene. Wurde
zwischen
Anzeigenwert übernommen, bei
und der analoge Eingangswert wird übernommen.
Menü-Ebene
(Strom) als Sensorkalibration (mit angelegtem Messsignal)
und
gewählt werden Bei
erfolgt die Abgleichung über die Messstrecke und der
und
als Eingangsvariante gewählt, kann nun zwischen
wird der zuvor eingestellte Anzeigenwert
als Eingangsvariante gewählt, kann nun
gewählt werden Bei
erfolgt die Abgleichung über die Messstrecke
12
:
:
wird der zuvor eingestellte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis