Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Wartung / Reinigung - LIVARNO LUX IAN 104775 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Led-solarleuchten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Leistung zu erzielen, sollten die Akkus alle 12 Mo-
nate ausgetauscht werden.
Wechseln Sie den Akku gemäß den Abbildungen
B, C, D.
Trennen Sie das Solarzellengehäuse
Lampenschirm
, indem Sie es gegen den
2
Uhrzeigersinn drehen (siehe Abb. A). Schalten
Sie die Leuchte mit dem ON- / OFF-Schalter
aus, indem Sie den Schalter auf die Position
„OFF" schieben.
Lösen Sie mittels eines kleinen Kreuzschlitzschrau-
bendrehers die Befestigungsschrauben
beln Sie anschließend den Akkufachdeckel
des Solarzellengehäuses
Schlitzschraubendrehers (siehe Abb. B) auf.
Ersetzen Sie den alten Akku
neuen. Achten Sie beim Einsetzen auf die
richtige Polarität. Diese wird im Akkufach
angezeigt. Verwenden Sie nur Akkus des emp-
fohlenen Typs (siehe „Technische Daten").
Schieben Sie den ON- / OFF-Schalter
die Position „ON".
Verbinden Sie das Solarzellengehäuse
wieder mit dem Lampenschirm
anschließend die anderen Teile der Leuchte
zusammen (siehe Abb. D).

Fehlerbehebung

HINWEIS
Das Gerät enthält empfindliche elektro-
nische Bauteile. Daher ist es möglich,
dass es durch Funkübertragungsgeräte
in unmittelbarer Nähe gestört wird. Dies
können z.B. Mobiltelefone, Funksprech-
geräte, CBFunkgeräte, Funkfernsteuerun-
gen /andere Fernbedienungen und
Mikrowellengeräte sein. Falls Sie Störun-
gen in der Funktion feststellen, entfernen
Sie solche Störquellen aus der Umge-
bung des Gerätes.
HINWEIS
Elektrostatische Entladungen können zu
Funktionsstörungen führen. Entfernen Sie
Inbetriebnahme / Fehlerbehebung / Wartung / Reinigung
vom
1
5
. He-
6
7
mittels eines
1
durch einen
8
auf
5
1
. Setzen Sie
2
bei solchen Funktionsstörungen kurzzeitig
die Akkus und setzen Sie diese erneut ein.
HINWEIS
Die Leistung des Akkus ist wetterbedingt
im Sommer höher als im Winter.
Fehler
Ursache
LEDs
Umgebung ist
leuchten
zu hell bzw.
nicht
Licht anderer
Lichtquellen
fällt auf die
Solarleuchte
LEDs
Akku ist nicht
leuchten
vollständig
nur
geladen oder
schwach
defekt
LEDs sind
defekt

Wartung / Reinigung

Die Leuchtdioden sind nicht austauschbar. Die
Solarleuchte ist wartungsfrei.
Verwenden Sie keinesfalls ätzende Reinigungs-
mittel.
Reinigen Sie die Solarleuchte regelmäßig mit
einem trockenen, fusselfreien Tuch. Verwenden
Sie bei stärkeren Verschmutzungen ein leicht
angefeuchtetes Tuch.
Tauschen Sie die Akkus aus, wenn die Leucht-
dauer trotz guter Sonneneinstrahlung nach
einiger Zeit merklich nachlässt (siehe Kapitel
„Akku-Wechsel"). Benutzen Sie nur Akkus der
richtigen Größe und des empfohlenen Typs
(siehe Kapitel „Technische Daten").
Lösung
Wechseln Sie den
Standort (in Entfer-
nung zu z.B.
Hof- und Straßen-
beleuchtung)
Laden Sie den Akku
in einem Ladegerät
auf bzw. ersetzen
Sie ihn durch einen
neuen Akku (siehe
„Akku-Wechsel")
Die LEDs können
nicht ausgetauscht
werden. Entsorgen
Sie das Produkt
fachgerecht (siehe
„Entsorgung")
DE/AT/CH
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis