Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
Hersteller
Wörlein GmbH
Gewerbestrasse 12
D 90556 Cadolzburg
GERMANY
Tel.: +49 9103/71670
Fax.: +49 9103/716712
Email. info@woerlein.com
Web: www.soundmaster.de
NEDERLANDS
ITALIANO
ICD2200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOUNDMASTER EliteLine ICD2200

  • Seite 1 DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ITALIANO FRANÇAIS Hersteller Wörlein GmbH Tel.: +49 9103/71670 Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103/716712 D 90556 Cadolzburg Email. info@woerlein.com GERMANY Web: www.soundmaster.de ICD2200...
  • Seite 2 Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise  Betreiben Sie das Gerät nur in einem gemäßigten HINWEIS ZUM UMWELTSCHUTZ Klima. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an  Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und installierte und geerdete Netzsteckdose an.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS ......................1 BEDIENELEMENTE ......................... 2 FERNBEDIENUNG ........................3 BATTERIEINSTALLATION ...................... 3 LIEFERUMFANG ........................3 INBETRIEBNAHME ........................3 NETZWERKVERBINDUNG VORBEREITEN ................4 INSTALLATION ........................4 HAUPTMENÜ ........................... 6 INTERNET RADIO ........................6 PODCASTS ..........................7 DAB+ (DIGITALRADIO) ......................
  • Seite 4: Bedienelemente

    ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung BEDIENELEMENTE FRONTANSICHT LCD Display TIMER Taste CD Fach EJECT Taste STANDBY/MODE Taste 11 Lautstärke - Taste INFO/MENU Taste 12 USB Buchse STOP/PRESET Taste 13 NAVIGATE/OK Knopf SKIP /BACK Taste 14 Lautstärke + Taste / SCAN Taste 15 Fernbedienungssensor SKIP // PAIR Taste...
  • Seite 5: Fernbedienung

    ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung FERNBEDIENUNG EIN/AUS MENU Taste PROG Taste SKIP Taste Taste EQ Taste Taste Taste Lautstärke - 10 PRESET Taste 11 MODE Taste 12 REP Taste 13 TIMER Taste Taste Taste 16 Ton aus Taste Taste 18 OK Taste Taste 20 Lautstärke + 21 Zifferntasten 0-9...
  • Seite 6: Netzwerkverbindung Vorbereiten

    ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung NETZWERKVERBINDUNG VORBEREITEN Vergewissern Sie sich, dass Sie das WLAN Netzwerk eingerichtet haben und über die WEP-, WPA- und WPA2-Passwörter zum Aktivieren der Verbindung verfügen. Sie können die WPS-Funktion (Wi-Fi Protected Setup) auch für die Kopplung des Netzwerkgeräts mit dem Internetradio verwenden.
  • Seite 7 ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung Netzwerk Netzwerkverbindung halten Wählen Sie diese Option um das Gerät im Standby mit dem Netzwerk in Verbindung zu halten, dadurch verbindet sich das Gerät schneller mit dem Internet, es kann mittels UNDOK APP eingeschalten werden, allerdings ist die Standby -Leistungsaufnahme höher. Suche nach dem Netzwerk Das Gerät ist mit allen herkömmlichen Netzwerkprotokollen und Verschlüsselungs- Methoden kompatibel.
  • Seite 8: Hauptmenü

    ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung Es wird versucht das ausgewählte Netzwerk zu verbinden. Bei erfolgreichem Setup erscheint die Verbindungsbestätigung. Bei erfolgloser Verbindung kehrt das Gerät zur vorherigen Anzeige zurück und versucht es erneut. Drücken Sie „OK”, um den Einrichtungsassistent zu schließen. HAUPTMENÜ...
  • Seite 9: Podcasts

    ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung • Länder Hier können Radiosender nach Kontinent und Länder ausgewählt werden. • Populär Hier sind beliebte Radiosender zu sehen. • Entdecken Hier können Sie Radiosender nach Land, Genre oder Sprache auswählen. Sender speichern – Presets Um einen Internetradiosender zu speichern, drücken und halten Sie die „PRESET“ Taste bis im Display die Anzeige für die Speicherung von Sendern erscheint und wählen Sie den Speicherplatz aus und bestätigen Sie die Auswahl mit „OK“.
  • Seite 10 ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung • Radiosender suchen Wenn Sie den DAB-Radiomodus das erste Mal einschalten oder die Senderliste leer ist, führt das Gerät einen vollständigen Scan nach verfügbaren Sendern durch. Sie können die Suche auch manuell starten, um die Senderliste aus einem der nachfolgenden Gründe zu aktualisieren: •...
  • Seite 11: Ukw (Fm)

    ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung • Manueller Sendersuchlauf Hier haben Sie die Möglichkeit einen Kanal auszuwählen und nur den Suchlauf für diesen Kanal zu starten. • Senderbereinigung Radiosender, die nicht mehr zu hören oder empfangbar sind, können hier gelöscht werden. • Komprimierung des Dynamikbereichs (DRC) Falls Sie in einer lauten Umgebung Musik mit einem hohen Dynamikbereich anhören, können Sie den Audio-Dynamikbereich komprimieren.
  • Seite 12: Einstellunegn

    ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung Informationen zur aktuellen Wiedergabe Während der Übertragung werden im Display die Frequenz und – sofern RDS-Informationen verfügbar sind – der Sendername und andere RDS-Daten wie Sendungsname, Titel und Kontaktinformationen angezeigt. Falls keine Daten verfügbar sind, wird nur die Frequenz angezeigt.
  • Seite 13 ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung • Um die Wiedergabe zu unterbrechen und fortzusetzen drücken Sie die “ ” Taste • Um den nächsten Titel zu wählen drücken die “ ” Taste. • Schnelles Vorspulen machen Sie drücken und halten der “ ”...
  • Seite 14: Usb

    ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung Von nun an werden die Ordner - Menüs von dem USB-Gerät aus erstellt. Die Steuerfunktionen sind identisch wie im CD-Betrieb. Mit den “ ” Tasten auf der Fernbedienung oder mithilfe der UNDOK - APP können die Ordner ausgewählt werden. Im Display werden der Ordner und die Dateinamen (nicht unbedingt die Namen des Titels) angezeigt.
  • Seite 15: Timer (Küchentimer)

    ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung • Intervall: Aus, Täglich, Einmal, Wochenende oder Werktage • Zeit • Quelle: Internet Radio, DAB, UKW (FM), CD, USB, Summer • Programm: zuletzt gehört, P1 – P10 (nur bei Auswahl DAB oder UKW möglich). • Lautstärke: 0 - 32 Um die neuen Einstellungen zu aktivieren, scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Speichern“.
  • Seite 16: Systemeinstellungen

    ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung • Die Equalizer-Einstellungen vornehmen. • Den Einschlaftimer (Sleep) einstellen und aktivieren. • Den Gerätenamen ändern. SYSTEMEINSTELLUNGEN 1. EQUALIZER Es sind mehrere voreingestellte EQ-Modi verfügbar: Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop, Nachrichten, Mein EQ und Meine EQ-Einstellungen. Darüber hinaus ist auch eine benutzerdefinierte Einstellung verfügbar;...
  • Seite 17 ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung • Netzwerkeinstellungen löschen Die eingestellten Netzwerkeinstellungen werden gelöscht. • Netzwerkverbindung halten in Standby Wählen Sie die Option „JA“, um die Netzwerkverbindung im ® Standby, DAB, FM und Bluetooth - Modus aufrecht zu erhalten. Falls Sie die Option „NEIN“ auswählen, wird die WLAN - Verbindung bei nichtgebrauch abgeschalten.
  • Seite 18: Störungsbehebung

    ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung 10. EINSRICHTUNGSASSISTENT Hier haben Sie die Möglichkeit den Einrichtungsassistenten zu starten. 11. INFORMATION Firmware-Version und Radio-ID anzeigen. 12. DATENSCHUTZ Hier werden Informationen zur Datenschutzgrundverordnung angezeigt. 13. DISPLAYBELEUCHTUNG Sie können die Displayhelligkeit in Standby und Betrieb separat sowie die Dauer einstellen. STÖRUNGSBEHEBUNG Problem Behebung...
  • Seite 19 ICD2200 / Deutsche Bedienungsanleitung 3. Die Senderverknüpfung hat sich geändert oder der Sender überträgt nicht mehr – kontaktieren Sie den Anbieter. 4. Die Verknüpfung manuell hinzugefügter Sender ist nicht korrekt. Vergewissern Sie sich, dass diese korrekt sind und geben Sie die Daten dann erneut ein.
  • Seite 20: Technische Daten

    : WiFi Dual Band 2.4GHz und 5GHz WiFi System Musikausgangsleistung : 2 x 4 W RMS Standby-Verbrauch bei Einstellung : < 2 W „Netzwerk in Standby halten“ Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten Copyright by Woerlein GmbH, 90556 Cadolzburg, www.soundmaster.de Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Woerlein GmbH...
  • Seite 92 HERSTELLER / IMPORTEUR Wörlein GmbH Tel: +49 9103 71 67 0 Gewerbestraße 12 Fax: +49 9103 71 67 12 D 90556 Cadolzburg, Germany E-Mail: info@woerlein.com Hiermit bestätigt Wörlein GmbH, dass sich dieses Gerät in Wörlein GmbH potrjuje, da je ta naprava v skladu z Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen bistvenimi zahtevami in drugimi ustreznimi določbami und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...

Inhaltsverzeichnis