Zentralstaubsauger
bedienungsanleitung
Pflegehinweise
Achtung: Vor jedem Eingriff am Zentralstaubsauger (Reparatur, Filterwechsel etc.) muss der
Netzstecker aus der Steck dose gezogen werden!
Reinigen Sie das Gehäuse des BVC Zentralstaubsaugers bei Bedarf mit einem weichen
Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungsmittel oder scharfe Reiniger.
Wechsel des Motorschutzfilters
Wir empfehlen den Motorschutzfilter jährlich zu reinigen bzw. auszuwechseln.
Um eine einfache Demontage und Montage des Filters zu gewährleisten, entfernen Sie
zunächst den Staubfilterbeutel, wie auf Seite 24 beschrieben. Es ist zwingend erforder-
lich, dass der BVC Zentralstaubsauger von der Wand genommen und kopfüber auf eine
ebene Fläche gestellt wird.
Der Federspannring muss an der Lasche zur Mitte hin angezogen werden (siehe Abb. 1).
Hierdurch verformt sich der Motorschutzfilter, was zum Entfernen notwendig ist.
1
2
3
Sicke
Überprüfen Sie vor dem Einsetzen des neuen Motorschutzfilters den Motorraum auf
absolute Staubfreiheit. Staubpartikel können den Motor ernsthaft schädigen!
Beim Einsetzen des neuen Filters muss der Federspannring zu einem Halbkreis geformt
(siehe Abb. 2) in die Sicke eingelegt werden (siehe Abb. 3). Lassen Sie den Spannring
vorsichtig in seine ursprüngliche Form zurückspringen. Drücken Sie den letzten Bogen mit
dem Finger in die Sicke. Ein Schnappgeräusch ist zu hören.
Die BVC EBS Distribution GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden am Sauger, die
durch ein falsches Einsetzen des Motorschutzfilters entstehen.
© 2016 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
25