Seite 1
Bedienungsanleitung für digitale BVC Zentralstaubsauger C 600 DE , S 600 DE und S 700 DE BLACKLINE & SILVERLINE Operation Manual for digital BVC central vacuum cleaners C 600 DE, S 600 DE and S 700 DE BLACKLINE & SILVERLINE...
Seite 2 - 28 ..........English - Operation Manual page 29 - 53 ............Bedienungsanleitung für digitale BVC Zentralstaubsauger C 600 DE, S 600 DE und S 700 DE Inhalt: Sicherheitshinweise Seiten 3-5 ..................Frontansicht mit Detailbeschreibungen S 600 DE, S 700 DE Seite 6 ..
Die Reinigung und Benutzer-Wartung sollten ausschließlich von Er- wachsenen durchgeführt werden. 3. Setzen Sie den BVC Zentralstaubsauger nur für Zwecke ein, die in die- ser Anleitung beschrieben sind. Die Verwendung von Zubehör, welches vom Hersteller nicht empfohlen wurde, kann Brände und elektrische Schläge verursachen, die Verletzungen zur Folge haben können.
Seite 4
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt wer- den, um Gefährdungen zu vermeiden. 5. Ziehen oder tragen Sie den BVC Zentralstaubsauger nicht an der Netzanschlussleitung. Die Netzanschlussleitung darf nicht als Hand- griff benutzt werden. Auch darf sie nicht über scharfe Kanten oder Ecken gezogen werden! 6.
Die am Gerät befindliche „POWER“-Taste dient nur zum manuellen Starten des Gerätes im Dauerbetrieb. Um eine Beschädigung des Motors zu vermeiden, darf der BVC Zen- tralstaubsauger nicht länger als 60 Sekunden im verdichteten Zu- stand betrieben werden. Dies ist der Fall, wenn der BVC Zentral- staubsauger direkt über die „POWER“-Taste gestartet wird, ohne...
Zentralstaubsauger bedienungsanleitung Frontansicht mit Detailbeschreibungen C 600 DE Anschluss für HEPA-Abluftfilter Rohrbogen und/oder Art.-Nr.: 12296 Schalldämpfer Die Abluftöffnung am Motordeckel POWER-Taste beträgt 100 mm Ø Ein-/Austaste für Dauerbetrieb (Kein Hauptschalter) Motordeckel Art.-Nr. 13094 MENU-Taste digitale Elektronik-Steuerbox komplett, silber Art.-Nr. 21070 komplett, schwarz Art.-Nr.
Die Montage des BVC Zentralstaubsaugers an die Wand Die Oberkante der Wandhalterung des BVC Zentralstaubsaugers wird ca. 130 cm bis 150 cm über dem Boden an der Wand befestigt, so dass der Schmutzbehälter bequem entfernt werden kann. Wir empfehlen einen Abstand von mindestens 20 cm zur Decke einzuhalten.
Diese ist in eine abgesicherte Steckdose mit den fol- genden Eigenschaften zu stecken: Geräte C 600 DE und S 600 DE: 16 Ampere Sicherung Typ „B“, Gerät S 700 DE: 16 Ampere Sicherung Typ „C“. Anweisungen zur Erdung Der BVC Zentralstaubsauger muss geerdet werden.
Die 5 Volt Steuerleitungen (Niedervoltkabel) zu den einzelnen Saugdosen sollen in Reihe geschaltet werden. Es ist ebenfalls möglich, jede Saugdose mit einem separaten Kabel anzuschließen und diese am BVC Zentralstaubsauger zusammen zu fassen. Die 5 Volt Steuerleitungen sollten nicht zusammen mit Starkstrom oder mit 230 Volt Leitungen verlegt werden, wie es z.B.
Verwendung des HEPA-Filters Bei der klassischen Installationsvariante im Abluftbetrieb (Ausleitung der Abluft ins Freie) wird der HEPA-Filter im Motordeckel nicht benötigt. Daher werden alle BVC Zentralstaub- sauger serienmäßig ohne eingebauten HEPA-Filter ausgeliefert. Wenn die Abluft nicht ins Freie abgeleitet werden kann, wie z.B. bei Passivhäusern, kommt der hocheffiziente HEPA-Filter zum Einsatz.
Modus wieder herzustellen. Achtung: Schalten Sie den BVC Zentralstaubsauger im Alltag immer nur am Saugschlauch ein. Ist kein Saugschlauch angeschlossen und wird das Gerät an der Elektronik-Steuerbox eingeschal- tet, fehlt der Luftdurchsatz => Der Motor wird nicht mehr gekühlt.
Seite 17
Bedenken Sie aber bitte, dass die Anzeige nur interpoliert ist. Werden beispielsweise viele grobe Teile wie Styroporflocken gesaugt, kann der Füllstand nicht mehr korrekt berechnet werden. BVC empfiehlt, den Füllstand des Staubfilterbeutels zusätzlich von Zeit zu Zeit am Sichtfenster des Staubbehälters zu kontrollieren.
Seite 20
Durch Wiederholung der Messung an anderen Saugdosen lässt sich der verstopfte Rohr- strang mit großer Genauigkeit eingrenzen. Achtung: Für die jeweilige Test phase sollte der BVC Zentralstaubsauger nicht länger als jeweils ca. 60 Sekunden im verdichteten Zustand (alle Saugdosen sind geschlossen) eingeschaltet bleiben, um eine unnötige Motorüberlastung zu vermeiden.
Seite 22
Bedienung der Elektronik-Steuerbox Umstellung der Sprachanzeige im Display Der digitale BVC Zentralstaubsauger verfügt über eine Sprachanzeige in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Niederländisch, Hebräisch und Russisch. Um die Sprachanzeige zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. MENU-Taste gedrückt halten und 3 x POWER-Taste drücken.
Gerät einschalten, ausschalten oder die Saugleistung reduzieren: Bedienung am Saugschlauch: Stecken Sie den Saugschlauch in eine Saugdose. Jetzt können Sie Ihren BVC Zentralstaub- sauger bequem mit dem Handgriff des Saugschlauches ein- und ausschalten sowie die Saugleistung stufenlos regulieren. Bewegen Sie nun den Schieberegler am Handgriff aus der OFF-Stellung in Richtung Saugrohr.
Pflegehinweise Wechsel des Staubfilterbeutels Wechseln Sie den Staubfilterbeutel rechtzeitig. BVC empfiehlt, den Staubfilterbeutel nicht komplett zu füllen, da bei einem komplett gefüllten Staubfilterbeutel die Sauglei- stung nachlässt und es zu Schäden am Staubfilterbeutel kommen kann. Zum Wecheln des vollen Staubfilterbeutels ziehen Sie zunächst den Netzstecker aus der Steckdose.
Seite 25
Um eine einfache Demontage und Montage des Filters zu gewährleisten, entfernen Sie zunächst den Staubfilterbeutel, wie auf Seite 24 beschrieben. Es ist zwingend erforder- lich, dass der BVC Zentralstaubsauger von der Wand genommen und kopfüber auf eine ebene Fläche gestellt wird.
• Führen Sie den Verstopfungstest durch, wie er auf den Seiten 19 und 20 dieser Bedie- nungsanleitung beschrieben ist. Führen Sie diesen Test für jede Saugdose durch. • Für die jeweilige Test phase sollte der BVC Zentralstaubsauger nicht länger als jeweils ca. 60 Sekunden im verdichteten Zustand (alle Saugdosen sind geschlossen) eingeschal- tet bleiben, um eine unnötige Motorüberlastung zu vermeiden.
Versuchen Sie den Motor am BVC Zentralstaubsauger mit der POWER- Taste für den Dauerbetrieb einzuschalten. Startet der Motor nicht, liegt ein Defekt am Motor vor. Bitte kontaktieren Sie einen BVC-Partner oder wenden Sie sich direkt an BVC EBS Distribution GmbH (Kontakt siehe unten).