Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BVC
Bedienungsanleitung
für digitale BVC Zentralstaubsauger C 600 DE , S 600 DE und S 700 DE BLACKLINE & SILVERLINE
Operation Manual
for digital BVC central vacuum cleaners C 600 DE, S 600 DE and S 700 DE BLACKLINE & SILVERLINE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BVC C 600 DE

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für digitale BVC Zentralstaubsauger C 600 DE , S 600 DE und S 700 DE BLACKLINE & SILVERLINE Operation Manual for digital BVC central vacuum cleaners C 600 DE, S 600 DE and S 700 DE BLACKLINE & SILVERLINE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite 2 - 28 ..........English - Operation Manual page 29 - 53 ............Bedienungsanleitung für digitale BVC Zentralstaubsauger C 600 DE, S 600 DE und S 700 DE Inhalt: Sicherheitshinweise Seiten 3-5 ..................Frontansicht mit Detailbeschreibungen S 600 DE, S 700 DE Seite 6 ..
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Die Reinigung und Benutzer-Wartung sollten ausschließlich von Er- wachsenen durchgeführt werden. 3. Setzen Sie den BVC Zentralstaubsauger nur für Zwecke ein, die in die- ser Anleitung beschrieben sind. Die Verwendung von Zubehör, welches vom Hersteller nicht empfohlen wurde, kann Brände und elektrische Schläge verursachen, die Verletzungen zur Folge haben können.
  • Seite 4 Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt wer- den, um Gefährdungen zu vermeiden. 5. Ziehen oder tragen Sie den BVC Zentralstaubsauger nicht an der Netzanschlussleitung. Die Netzanschlussleitung darf nicht als Hand- griff benutzt werden. Auch darf sie nicht über scharfe Kanten oder Ecken gezogen werden! 6.
  • Seite 5: Achtung - Wichtig

    Die am Gerät befindliche „POWER“-Taste dient nur zum manuellen Starten des Gerätes im Dauerbetrieb. Um eine Beschädigung des Motors zu vermeiden, darf der BVC Zen- tralstaubsauger nicht länger als 60 Sekunden im verdichteten Zu- stand betrieben werden. Dies ist der Fall, wenn der BVC Zentral- staubsauger direkt über die „POWER“-Taste gestartet wird, ohne...
  • Seite 6: Frontansicht Mit Detailbeschreibungen S 600 De, S 700 De

    Art.-Nr. 12290 digitale Elektronik-Steuerbox komplett, silber Art.-Nr. 21070 komplett, schwarz Art.-Nr. 21072 Verstellbare Halteklam- Motorschutzfilter mer für Staubbehälter Baumwolle Art.-Nr. 21154 Art.-Nr. 10190 Motorschutzfilter CORDURA® Art.-Nr. 29102 Schmutzbehälter Staubfilterbeutel Art.-Nr. 12262 Art.-Nr. 13060 © 2016 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt...
  • Seite 7: Rückansicht Mit Detailbeschreibungen S 600 De, S 700 De

    Niedervoltkabel Kaltgerätebuchse Unterdruckventil für Netzanschluss- Art.-Nr.: 12030 leitung (230 V) Montagevorrichtung mit Silentblöcken zwecks Körperschall- unterbrechung Verschlussdeckel für Anschlussflansch Ansaugflansch, silber 50 mm Ø Art.-Nr. 10210 Art.-Nr.: 10226 Ansaugflansch, schwarz Art.-Nr. 21150 © 2016 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt...
  • Seite 8: Frontansicht Mit Detailbeschreibungen C 600 De

    Zentralstaubsauger bedienungsanleitung Frontansicht mit Detailbeschreibungen C 600 DE Anschluss für HEPA-Abluftfilter Rohrbogen und/oder Art.-Nr.: 12296 Schalldämpfer Die Abluftöffnung am Motordeckel POWER-Taste beträgt 100 mm Ø Ein-/Austaste für Dauerbetrieb (Kein Hauptschalter) Motordeckel Art.-Nr. 13094 MENU-Taste digitale Elektronik-Steuerbox komplett, silber Art.-Nr. 21070 komplett, schwarz Art.-Nr.
  • Seite 9: Rückansicht Mit Detailbeschreibungen C 600 De

    Zentralstaubsauger bedienungsanleitung Rückansicht mit Detailbeschreibungen C 600 DE Anschlussbuchse für Niedervoltkabel Kaltgerätebuchse Unterdruckventil für Netzanschluss- Art.-Nr. 12030 leitung (230 V) Anhängevorrichtung für Wandmontage Verschlussdeckel für Anschlussflansch Ansaugflansch, silber 50 mm Ø Art.-Nr. 10210 Art.-Nr. 10226 Ansaugflansch, schwarz Art.-Nr. 21150 © 2016 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt...
  • Seite 10: Die Montage Des Bvc Zentralstaubsaugers An Die Wand

    Die Montage des BVC Zentralstaubsaugers an die Wand Die Oberkante der Wandhalterung des BVC Zentralstaubsaugers wird ca. 130 cm bis 150 cm über dem Boden an der Wand befestigt, so dass der Schmutzbehälter bequem entfernt werden kann. Wir empfehlen einen Abstand von mindestens 20 cm zur Decke einzuhalten.
  • Seite 11: Stromversorgung

    Diese ist in eine abgesicherte Steckdose mit den fol- genden Eigenschaften zu stecken: Geräte C 600 DE und S 600 DE: 16 Ampere Sicherung Typ „B“, Gerät S 700 DE: 16 Ampere Sicherung Typ „C“. Anweisungen zur Erdung Der BVC Zentralstaubsauger muss geerdet werden.
  • Seite 12: Installation Des Niedervoltkabels Und Der Saugrohre

    Die 5 Volt Steuerleitungen (Niedervoltkabel) zu den einzelnen Saugdosen sollen in Reihe geschaltet werden. Es ist ebenfalls möglich, jede Saugdose mit einem separaten Kabel anzuschließen und diese am BVC Zentralstaubsauger zusammen zu fassen. Die 5 Volt Steuerleitungen sollten nicht zusammen mit Starkstrom oder mit 230 Volt Leitungen verlegt werden, wie es z.B.
  • Seite 13: Installation Des Bvc-Abluftschalldämpfers

    5 Volt Steuerleitung verursachen. Art.-Nr.: 10138 Für Abluftleitung Schalldämpfer 100 mm HT Rohr Art.-Nr.: 11822 verwenden Abluftgitter weiß Saugrohr Art.-Nr.: 11804 Abluftgitter Edelstahl Art.-Nr.: 11820 S 700 DE 220 - 240 Volt geerdete Steckdose © 2016 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt...
  • Seite 14: Verwendung Des Hepa-Filters

    Verwendung des HEPA-Filters Bei der klassischen Installationsvariante im Abluftbetrieb (Ausleitung der Abluft ins Freie) wird der HEPA-Filter im Motordeckel nicht benötigt. Daher werden alle BVC Zentralstaub- sauger serienmäßig ohne eingebauten HEPA-Filter ausgeliefert. Wenn die Abluft nicht ins Freie abgeleitet werden kann, wie z.B. bei Passivhäusern, kommt der hocheffiziente HEPA-Filter zum Einsatz.
  • Seite 15: Bedienung Der Elektronik-Steuerbox

    Modus wieder herzustellen. Achtung: Schalten Sie den BVC Zentralstaubsauger im Alltag immer nur am Saugschlauch ein. Ist kein Saugschlauch angeschlossen und wird das Gerät an der Elektronik-Steuerbox eingeschal- tet, fehlt der Luftdurchsatz => Der Motor wird nicht mehr gekühlt.
  • Seite 16 Funktionen Der Betriebsstundenzähler zeigt die Gesamtbetriebsstunden an Hier wird bei Fehlermeldungen ein Warnzeichen angezeigt Links unten wird der Name des Menüs angezeigt, damit sie immer informiert sind, welche Funktion gerade ausge- wählt ist. © 2016 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt...
  • Seite 17 Bedenken Sie aber bitte, dass die Anzeige nur interpoliert ist. Werden beispielsweise viele grobe Teile wie Styroporflocken gesaugt, kann der Füllstand nicht mehr korrekt berechnet werden. BVC empfiehlt, den Füllstand des Staubfilterbeutels zusätzlich von Zeit zu Zeit am Sichtfenster des Staubbehälters zu kontrollieren.
  • Seite 18 überprüfen. Gelb: Der Lecktest weist auf geringe Undichtig- keiten hin. Sie können weiterhin problemlos saugen, sollten jedoch den Lecktest gege- benenfalls später erneut durchführen. Grün: Der Lecktest attestiert dichte Rohrlei- tungen und Saugdosen. © 2016 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt...
  • Seite 19 Stecken Sie nun den Messadapter in die Saugdose, deren Rohrstrang Sie auf Ver- stopfung testen wollen. Überprüfen Sie un- bedingt, ob alle anderen Saugdosen ver- schlossen sind und dass der Saugschlauch nicht angeschlossen ist. © 2016 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt...
  • Seite 20 Durch Wiederholung der Messung an anderen Saugdosen lässt sich der verstopfte Rohr- strang mit großer Genauigkeit eingrenzen. Achtung: Für die jeweilige Test phase sollte der BVC Zentralstaubsauger nicht länger als jeweils ca. 60 Sekunden im verdichteten Zustand (alle Saugdosen sind geschlossen) eingeschaltet bleiben, um eine unnötige Motorüberlastung zu vermeiden.
  • Seite 21: Fehlermeldungen

    Im mittleren Feld des Displays erscheint ein Warnsymbol. Durch fünfmaliges Drücken der MENU-Taste gelangen Sie in das Mel- dungen-Menü. Ist die Fehlerursache behoben, können Sie das Meldungen-Menü durch einen Druck auf die POWER-Taste zurücksetzen. © 2016 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt...
  • Seite 22 Bedienung der Elektronik-Steuerbox Umstellung der Sprachanzeige im Display Der digitale BVC Zentralstaubsauger verfügt über eine Sprachanzeige in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Niederländisch, Hebräisch und Russisch. Um die Sprachanzeige zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. MENU-Taste gedrückt halten und 3 x POWER-Taste drücken.
  • Seite 23: Saugrohr-Handgriff Mit Info-Led

    Gerät einschalten, ausschalten oder die Saugleistung reduzieren: Bedienung am Saugschlauch: Stecken Sie den Saugschlauch in eine Saugdose. Jetzt können Sie Ihren BVC Zentralstaub- sauger bequem mit dem Handgriff des Saugschlauches ein- und ausschalten sowie die Saugleistung stufenlos regulieren. Bewegen Sie nun den Schieberegler am Handgriff aus der OFF-Stellung in Richtung Saugrohr.
  • Seite 24: Pflegehinweise

    Pflegehinweise Wechsel des Staubfilterbeutels Wechseln Sie den Staubfilterbeutel rechtzeitig. BVC empfiehlt, den Staubfilterbeutel nicht komplett zu füllen, da bei einem komplett gefüllten Staubfilterbeutel die Sauglei- stung nachlässt und es zu Schäden am Staubfilterbeutel kommen kann. Zum Wecheln des vollen Staubfilterbeutels ziehen Sie zunächst den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 25 Um eine einfache Demontage und Montage des Filters zu gewährleisten, entfernen Sie zunächst den Staubfilterbeutel, wie auf Seite 24 beschrieben. Es ist zwingend erforder- lich, dass der BVC Zentralstaubsauger von der Wand genommen und kopfüber auf eine ebene Fläche gestellt wird.
  • Seite 26: Fehlersuche

    • Führen Sie den Verstopfungstest durch, wie er auf den Seiten 19 und 20 dieser Bedie- nungsanleitung beschrieben ist. Führen Sie diesen Test für jede Saugdose durch. • Für die jeweilige Test phase sollte der BVC Zentralstaubsauger nicht länger als jeweils ca. 60 Sekunden im verdichteten Zustand (alle Saugdosen sind geschlossen) eingeschal- tet bleiben, um eine unnötige Motorüberlastung zu vermeiden.
  • Seite 27: Der Motor Startet Nicht

    Versuchen Sie den Motor am BVC Zentralstaubsauger mit der POWER- Taste für den Dauerbetrieb einzuschalten. Startet der Motor nicht, liegt ein Defekt am Motor vor. Bitte kontaktieren Sie einen BVC-Partner oder wenden Sie sich direkt an BVC EBS Distribution GmbH (Kontakt siehe unten).
  • Seite 54 © 2016 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt...
  • Seite 55 © 2016 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt...
  • Seite 56 BVC EBS Distribution GmbH Londonstraße 9 • D-97424 Schweinfurt Telefon +49 9721/ 78 57-0 • Telefax +49 97 21/78 57-29 E-Mail: info@einbaustaubsauger.de • Internet: www.einbaustaubsauger.de E-Mail: info@bvc-vac.com • Internet: www.bvc-vac.com...

Inhaltsverzeichnis