Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Milwaukee AGV15-150XC Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGV15-150XC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
NETZANSCHLUSS
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungs-
schild angegebene Netzspannung anschließen. Anschluss ist auch
an Steckdosen ohne Schutzkontakt möglich, da ein Aufbau der
Schutzklasse II vorliegt.
Steckdosen in Feuchträumen und Außenbereichen müssen mit
Fehlerstrom-Schutzschaltern (FI, RCD, PRCD) ausgerüstet sein. Das
verlangt die Installationsvorschrift für Ihre Elektroanlage. Bitte
beachten Sie das bei der Verwendung unseres Gerätes.
Maschine nur ausgeschaltet an die Steckdose anschließen.
Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige Spannungsabsenkungen.
Bei ungünstigen Netzbedingungen können Beeinträchtigungen
anderer Geräte auftreten. Bei Netzimpedanzen kleiner als 0,2 Ohm
sind keine Störungen zu erwarten.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Winkelschleifer ist bestimmt zum Schleifen und Trennschleifen
von Metall-, Stein- und Keramikwerkstoffen sowie zum Sandpa-
pierschleifen und Arbeiten mit Drahtbürsten.
Für Trennarbeiten geschlossene Schutzhaube aus dem Zubehörpro-
D
gramm verwenden.
Beachten Sie auch die Hinweise der Zubehörhersteller.
Das Elektrowerkzeug ist nur für Trockenbearbeitung geeignet.
ARBEITSHINWEISE
Vergewissern Sie sich bei Schleifwerkzeugen mit Gewindeeinsatz,
dass das Gewinde lang genug ist, um die Spindellänge aufzuneh-
men.
Trenn- und Schleifscheiben stets gemäß den Angaben des Herstel-
lers verwenden und aufbewahren.
Beim Schruppen und Trennen immer mit Schutzhaube arbeiten.
Gekröpfte Schleifscheiben müssen so montiert werden, dass ihre
Schleiffläche mind. 2 mm unter der Ebene des Schutzhaubenrandes
endet.
Die Flanschmutter muss vor Inbetriebnahme der Maschine
angezogen sein.
Stets den Zusatzhandgriff verwenden.
Das zu bearbeitende Werkstück muss festgespannt werden, sofern
es nicht durch sein Eigengewicht hält. Niemals Werkstück mit der
Hand gegen die Scheibe führen.
ELEKTRONIK
Die Elektronik hält die Drehzahl bei steigender Belastung konstant.
Bei Überlastung wird die Drehzahl bis zum Stillstand reduziert.
Das Gerät verfügt über eine Overload - und Anti Kickback Schutz-
funktion und stoppt bei entsprechender Überlast.
Bitte beachten sie, dass die Maschine bei Wegfall der Belastung
wieder selbstständig auf die ursprüngliche Arbeitsdrehzahl
hochfährt.
WIEDERANLAUFSCHUTZ
Nullspannungsschalter verhindert ein Wiederanlaufen der Maschi-
ne nach einer Stromunterbrechung. Bei erneuter Arbeitsaufnahme
Maschine ausschalten und wieder einschalten.
SANFTANLAUF
Elektronischer Sanftanlauf für sichere Handhabung verhindert
beim Einschalten ein ruckartiges Anlaufen der Maschine.
Deutsch
20

WARTUNG

Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten.
Ist die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs beschädigt, muss sie
durch eine speziell vorgerichtete Anschlussleitung ersetzt werden,
die über die Kundendienstorganisation erhältlich ist.
Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile verwenden. Bau-
teile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer Milwaukee
Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre Garantie/Kunden-
dienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter
Angabe der Maschinen Type und der sechsstelligen Nummer auf
dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei
Techtronic Industries GmbH, Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnen-
den, Germany angefordert werden.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten" beschriebene Produkt mit allen relevanten
Vorschriften der Richtlinien
2011/65/EU (RoHS)
2006/42/EG
2014/30/EU
und den folgenden harmonisierten normativen Dokumenten
übereinstimmt
EN 60745-1:2009 + A11:2010
EN 60745-2-3:2011 + A2:2013 + A11:2014
EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011
EN 55014-2:2015
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
EN 50581:2012
Winnenden, 2016-06-20
Alexander Krug / Managing Director
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen zusammenzustellen.
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis