Herunterladen Diese Seite drucken

BEARWARE 303715 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10. Begrifferklärung
„Dew Point" (Taupunkt)
Der „Dew Point" (Taupunkt) ist bei einer bestimmten Luftfeuchtigkeit die Tempe-
ratur, ab der sich Tau bildet. Je mehr Wasserdampf die Luft enthält, desto höher
liegt die Taupunkttemperatur.
Druckschwellenwert
Der Druckschwellenwert (die negative oder positive Druckänderungsrate, die eine
Wetteränderung anzeigt) kann von 2 mbar/Stunde bis 4 mbar/Stunde eingestellt
werden (Standard = 2 mbar/Stunde).
Je niedriger die Einstellung des Druckschwellenwerts, desto höher ist die Emp-
findlichkeit bei Wettervorhersageänderungen. Orte, an denen sich der Luftdruck
häufig ändert, erfordern eine höhere Einstellung als Orte, an denen der Luftdruck
typischerweise stagniert.
Sturmschwellenwert
Der Sturmschwellenwert (die negative Druckänderungsrate, bei welcher ein
eventueller Sturm erwartet wird) kann von 3 mbar/Stunde bis 9 mbar/Stunde
(Standard = 4 mbar/Stunde) eingestellt werden. Je niedriger die Einstellung
des Druckschwellenwerts, desto höher die Empfindlichkeit bei Änderungen der
Wettervorhersage. Orte, an denen Frequenzänderungen des Luftdrucks auftreten,
erfordern eine höhere Einstellung als Orte, an denen der Luftdruck typischerwei-
se stagniert.
Wenn die negative Druckänderungsrate für drei Stunden überschritten wird, wird
die Sturmwarnanzeige aktiviert und die Wolken mit Regensymbol blinken für drei
Stunden im Display. Dies bedeutet, dass die Sturmwarnung aktiv ist.
12
Deutsch

Werbung

loading