Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Zwischen Gewichtseinheiten; Parametereinstellungen - ADE ESW50-15 Bedienungsanleitung

Elektronische stativwaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Einstellung der Messdauer wird unter Einstellungen des dynamischen Filters für die
Tier-Wiegefunktion in den Parametereinstellungen beschrieben.

Wechsel zwischen Gewichtseinheiten

Hinweis: Die Funktion kann nur aufgerufen werden, wenn eine der beiden programmierbaren
Mehrfunktionstasten (2) (7) mit der Wechselfunktion zwischen Gewichtseinheiten belegt wurde
(siehe Parametereinstellungen). Die weitere Beschreibung erfolgt anhand der für diese
Funktion empfohlenen Mehrfunktionstaste
Für
bestimmte
Wiegevorgänge
Gewichtseinheiten gewechselt werden kann. Dabei kann zwischen kg und lb oder zwischen
g und oz gewechselt werden.
Durch Drücken der Taste
Gewichtseinheit. Durch erneutes Drücken der Taste
Gewichtseinheit zurück.
Die Speicherung von PLU- und CLU-Gewichtsdaten sollte nur in der primären
Gewichtseinheit (Gewichtseinheit, die nach dem Einschalten des Indikators
angezeigt wird) vorgenommen werden.
Der Anwender kann verschiedene Parameter gemäß den eigenen Anforderungen individuell
einstellen.
Eine Anpassung folgender Parameter ist möglich:
PLUPrO (Speicherung von Zielgewichten)
ALUPrO (Speicherung von Zielmengen)
CLUPrO (Speicherung durchschnittlicher Stückgewichte)
bUZZEr
(Einstellungen akustischer Signale)
bLIGHt
(Einstellung der Hintergrundbeleuchtung)
COnFIG (Konfiguration von automatischer Abschaltung,
Einheitenwechsel, Stabilitätsfilter und Tara-Funktionen)
dAtA
(Einstellung für Datenausgabe und Druckeinstellungen)
CLOCK
(Datums- und Uhrzeiteinstellungen)
(Systemtest – nur für autorisiertes Personal)
tESt
Zur Aktivierung der Parametereinstellungen drücken Sie die Taste
Die An- und Auswahl der Parametereinstellungen erfolgt über die Navigationstasten ▲, ▼, ►
und ◄, der Bestätigungstaste
Nutzen Sie die Tasten wie folgt:
Erhöht den Wert des gewählten Zeichens.
Vermindert den Wert des gewählten Zeichens.
Anwahl des nächsten Menüpunkts.
Springt zum nächsten Zeichen nach rechts.
Anwahl des vorherigen Menüpunkts.
Springt zum nächsten Zeichen nach links.
Anwahl des Menüs und des Menüpunkts.
Anwahl des nächsten Unterpunkts.
Wechsel von Unterpunkt in Menüpunkt.
Wechsel von Menüpunkt in Wiegemodus.
17
.
ist
es
hilfreich,
wechseln Sie von der primären zur sekundären

8. Parametereinstellungen

sowie
.
wenn
zwischen
verschiedenen
wechseln Sie zur primären
.
ESW50-191209-Rev002-UM-de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis