Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - SSS Siedle BGU 611-4/4-serie Montageanleitung

Ablagefach-modul

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch

Montage

Anwendung
Das Briefkastengehäuse UP dient
vorwiegend zur Aufnahme des
Briefkastenmoduls BKM 611-4/4-...
oder des Ablagefachmoduls
AFM 611-4/4-... . Für Anlagen mit
Funktionsmodulen werden zusätzlich
Standardgehäuse GU 611-4/1
angereiht. Durch Anreihen von
mehreren BGU 611-4/4-... und/oder
GU 611-4/1 können auch größere
Anlagen problemlos realisiert wer-
den.
BGU 611-4/4 Montage ohne
Funktionsleiste
1 BGU 611-4/4-... ggf. mit den
beiliegenden Schrauben miteinander
verbinden und frontbündig mit dem
fertigen Putz oder bis zu 15 mm
tiefer montieren.
Putzausgleich max. 15 mm.
2 Die Gehäuse-Zwischenwand muss
bei aneinandergereihten Gehäusen
an den Ecken ausgebrochen werden.
3 Befestigungsbleche im
BGU 611-4/4-... ausrichten.
4 Kombirahmen montieren:
KR 611-... so einsetzen, dass das
Dichtungsprofil des Kombirahmens
unten offen ist.
5 Die beiliegenden langen Befesti-
gungswinkel am Kombirahmen
einhängen und an den Befestigungs-
blechen des BGU 611-4/4-... fest-
schrauben.
6 Die Zwischenstege von Kombirah-
men ab Größe 800 x 800 mm bilden
ein Kreuz. In diesem Kreuz ist eine
Stellschraube zur Justierung des
Kombirahmens eingelassen.
Stellschraube nach Bedarf verstellen,
um die Zwischenstege des Kombi-
rahmens plan auszurichten und
gegen die UP-Gehäuse abzustützen.
Einsetzen der Einbaumodule
7 BKM 611-4/4-... oder
AFM 611-4/4-... in das
BGU 611 4/4-... von der Vorderseite
einrasten.
8 Am BKM/AFM 611-4/4-... sind
seitlich Orientierungszapfen ange-
bracht, die in die dafür vorgesehen-
en Führungen in der Auflagekante
greifen müssen.
4
Das BKM/AFM 611-4/4-... liegt dann
frontbündig im umlaufenden Rah-
men.
9 Mit den beiden Torxschrauben,
links und rechts am Rand, das
BKM/AFM 611-4/4-... mit den Kunst-
stoffkrallen hinter den Schultern des
Kombirahmens festziehen. Der Torx-
schraubendreher liegt dem Einbau-
modul bei.
BGU 611-4/4 Montage mit
Funktionsmodulen
10 Am GU 611-4/1 die Verschrau-
bungslöcher durchstoßen und mit
einem BGU 611-4/4-.... verschrau-
ben. Falls erforderlich mehrere
BGU 611-4/4-... mit den beiliegen-
den Schrauben verbinden, An-
schlussleitungen im GU 611-4/1 ein-
führen und frontbündig mit dem
fertigen Putz oder bis zu 15 mm
tiefer montieren. Putzausgleich max.
15 mm.
11 Die Gehäuse-Zwischenwand bei
aneinandergereihten Gehäusen an
den vorgestanzten Ecken ausbre-
chen. ( siehe Bild 2 u. 10)
12 Befestigungsbleche im
BGU 611-4/4-... ausrichten
(siehe Bild. 3).
13 Kombirahmen montieren.
KR 611-... so einsetzen, dass das
Dichtungsprofil des Kombirahmens
unten offen ist. (siehe Bild. 4)
14 Die beiliegenden langen Befesti-
gungswinkel am Kombirahmen
einhängen und an den Befesti-
gungsblechen des BGU 611-4/4-...
festschrauben. (siehe Bild. 5)
15 Die Zwischenstege von Kombi-
rahmen ab Größe 600 x 500 mm
bilden ein Kreuz. In diesem Kreuz ist
eine Stellschraube zur Justierung des
Kombirahmens eingelassen. Stell-
schraube nach Bedarf verstellen, um
die Zwischenstege des Kombirah-
mens plan auszurichten und gegen
die UP-Gehäuse abzustützen.
(siehe Bild. 6)
16 Kombiklemmleiste aus der Ver-
packung der Module entnehmen,
ca. 45° nach links gedreht auf der
Aufnahmeplatte zentrieren und mit
einer viertel Umdrehung im Uhrzei-
gersinn einrasten, so dass die Klem-
menbezeichnung senkrecht überein-
ander lesbar ist.
17 Anschlussleitungen abmanteln,
auf den Gehäuseboden drücken, mit
den Kabelniederhaltern fixieren und
die Anlage nach entsprechendem
Schaltplan an der Kombiklemmleiste
anschließen
18 (ohne Abbildung)
Montagerahmen einsetzen.
Der MR 611-... ist so einzusetzen,
dass sich die Dichtungsfolie am
oberen Rand des Montagerahmens
befindet. Bei mehreren MR 611-...
erfolgt der Einbau immer von unten
nach oben, so dass die Dichtfolie des
unteren Montagerahmens dach-
ziegelartig unter dem Oberen liegt.
19 Den MR 611-... mit den beilie-
genden Schnellverschlussschrauben
im UP-Gehäuse, mit einer viertel
Umdrehung rechtsdrehend (bis an
den Anschlag), verschrauben.
Einsetzen der Module
20 (ohne Abbildung)
Stecker des Flachbandkabels an der
Kombiklemmleiste stecken.
21 Modul in den Modulplatz des
MR 611-... gegenüber dem beweg-
lichen Verschlussriegel mit leichtem
Druck unterklemmen und mit etwas
mehr Druck auf der anderen Seite
einrasten.
22 BKM 611-4/4-... oder
AFM 611-4/4-... in das
BGU 611-4/4-... von der Vorderseite
einrasten. (siehe Bild. 7/8)
23 Am BKM/AFM 611-4/4-... sind
seitlich Orientierungszapfen ange-
bracht, die in die dafür vorgesehen-
en Führungen in der Auflagekante
greifen müssen. Das BKM/
AFM 611-4/4-... liegt dann front-
bündig im umlaufenden Rahmen.
(siehe Bild. 7/8)
24 Mit den beiden Torxschrauben,
links und rechts am Rand, das
BKM/AFM 611-4/4-... mit den Kunst-
stoffkrallen hinter den Schultern des
Blendrahmens festziehen. Der
Torxschraubendreher liegt dem
Einbaumodul bei. (siehe Bild. 9)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bgu 611-4/4-0