Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Für Fussortheseneinsätze - Allard KiddieGAIT Instruktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KiddieGAIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KiddieGAIT™ KiddieROCKER™
AUSWAHL DER ZWISCHENSCHICHT/ORTHESENINTERVENTION
Nur Spitzfuß (keine Supination/Pronation, Spastik, verdrehte Stellung oder Drehinstabilität, propriozeptive
Dysfunktion oder Knöchelinstabilität):
Zwischen der Fußplatte und dem Fuß sollte immer eine Zwischenschicht eingefügt sein. Verwenden sie eine
feste vorgefertigte Orthese zur Abdeckung der Fußplatte. Wenn nur eine Seite betroffen ist, achten Sie darauf,
auch den anderen Fuß zu behandeln, so dass keine Beinlängendiskrepanz entsteht.
Komplexe Defizite (mehr als einen reinen Spitzfuß):
KiddieGAIT und KiddieROCKER sollten immer zusammen mit einem zusätzlichen Ortheseneinsatz verwendet
werden, der speziell auf die Einhaltung der richtigen Fußstellung ausgerichtet ist. Um ein soweit wie möglich
normales Gangbild zu erhalten, ist es wichtig, dass die Fußstellung so weit wie möglich der Normalstellung
entspricht, wenn kein Gewicht auf ihm lastet, und dass der Fuß eine kontrollierte Pronation ausführen kann,
wenn er belastet wird. Die am häufigsten auftretenden Fußprobleme wie Pronation, Supination, Pes varus
und Pes valgus können mit diesen zusätzlichen Orthesen korrigiert werden. Ist eine Spastik vorhanden, wird
allgemein empfohlen, dass in dieser Orthese eine tiefe Fersenschale integriert ist, um das Abrollen von Ferse zu
Zehe beim Gehen weiter zu fördern.
RICHTLINIEN FÜR FUSSORTHESENEINSÄTZE
Spastik, verdrehte Stellung und/
oder Drehinstabilität:
Leicht
Leicht mit propriozeptiver Dysfunktion
Mittel
Mittel mit propriozeptiver Dysfunktion
Schwer
Hypotoner Gang (Hypotonie) & Pronation:
Nehmen Sie eine flexible Druck-SMO (wie z. B.
SureStep
)
TM
SureStep SMO UCBL
FEST VORGE-
FERTIGT
X
8
CUSTOM
UCBL
X
X
VOLL KONTAKT
SMO
X
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Allard KiddieGAIT

Inhaltsverzeichnis