Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patientenkomfort; Vermeidung Von Druck Auf Dem Wadenband - Allard KiddieGAIT Instruktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KiddieGAIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Orthesen sollten nie durch starkes Erwärmen
umgeformt werden. Erwärmung hat eine Delaminie-
rung und negative Veränderung auf die Dynamik der
a.
jeweiligen Orthese zur Folge.
Offener Kanal
Druck auf das Schienbein
ToeOFF, BlueROCKER und KiddieGAIT/KiddieROCKER
sollten vor Auslieferung an den Patienten immer mit
einer Polsterung an der Innenseite der anterioren Schale
versehen werden. Polstern Sie immer sowohl lateral als
auch medial ab, um einen offenen Kanal für die Entla-
stung des tibialen Kamms zu schaffen.
SoftKIT
TM
Beim SoftKIT handelt es sich um eine vorgefertigte
Verkaufseinheit, die zwei vorgeschnittene vertikale
Neopreneinsätze (nicht enthalten im KiddieGAIT/
KiddieROCKER SoftKIT) zur Formung eines Kanals
zur Entlastung der Tibiakante enthält, sowie selbst-
klebendes Klettband und zwei mit Stoff bezogene
Polsterungen (zum Wechseln während der Wäsche),
um den Entlastungsprozess der Tibia zu vereinfachen
und voranzutreiben.
ComfortKIT
und SoftSHELL
TM
zusätzliche Optionen für eine einfache,
unkomplizierte und schnelle
Polsterung.
a.
Vermeidung von Druck über dem
Spann
Polstern Sie den distalen medialen Bereich der latera-
len Strebe zusätzlich aus. Siehe Seite 11, Kapitel „Su-
pination", oder verschieben Sie die Orthese medial,
wenn nötig. So wird der Fuß medial verschoben und
der Druck von der Distalsektion der vorderen Platte
genommen. Für Ypsilon siehe Kapitel „Ausrichtung"
auf Seite 13.
b.
a.
sind
TM
b.

PATIENTENKOMFORT

c.
Vermeidung von Druck auf dem
b.
Wadenband
Bei kleineren Beschwerden verändern Sie etwas
den Winkel des Verschlusses, der Wadenform
entsprechend, oder bringen Sie ein 3 mm dickes
Weichschaumpolster an. Das Polster sollte ein wenig
c.
breiter sein als der Verschluss. Wenn die Beschwer-
den anhalten oder sie von vornherein größer sind,
überprüfen Sie die Anpassung, wie auf der Seite 13
beschrieben.
Anwenden des Ypsilon
• B iegen Sie die gepolsterte Kunstoff-Zwischenschicht
und befestigen Sie sie an der Ypsilon-Abdeckung für
eine maximale Lücke von ca. 5mm zwischen dem
Tibiapolster und der Orthese.
• J ustieren Sie die Position des Polsters (leicht medial
oder lateral der Mitte), um jeden unbequemen Druck
umzuverteilen.
• I nstruieren Sie den
Patienten, wie man das
Ypsilon-Polster nach
dem Waschen neu
positioniert.
Schäden an der Schuhinnenseite
Es sollte immer eine Zwischenschicht zwischen der
Fußplatte und dem Fuß vorhanden sein. Die Orthese
ist sehr dünn und kann daher in „normalen" Schuhen
getragen werden, ohne dass diese einen Nummer
größer sein müssen. Jedoch bieten einige Schuhmar-
ken allenfalls eine geringe Verstärkung dort, wo die
Orthese am Schuh anliegt, sofern eine Verstärkung
überhaupt vorhanden ist. Diese Schuhe können durch
den Faserverbundwerkstoff der Orthese beschädigt
werden. Überziehen Sie hier die Fußplatte mit
c.
dünnem Schuhleder oder Gummizement, um eine
schützende Hülle über die Endkanten der Orthesen-
Fußplatte zu erhalten und so eine Beschädigung zu
verhindern. Es ist ebenfalls möglich, dass die laterale
Strebe der Orthese die Oberseite des Schuhs beschä-
digt. Verwenden Sie daher vorsorglich Moleskin- oder
ein anderes dünnes Polstermaterial, um solch eine
Beschädigung zu vermeiden.
15
-Polsters
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Allard KiddieGAIT

Inhaltsverzeichnis