Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speziell Für Akkumaschinen - eisenblatter VARILEX 1802 HT Originalbetriebsanleitung

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Originalbetriebsanleitung VARILEX
Drehzahl einstellen:
Am Stellrad (A2-2) die empfohlene Drehzahl einstellen.
(Kleine Zahl = niedrige Drehzahl; große Zahl = hohe
Drehzahl)
1
2.800 min
-1
2
4.150 min
-1
3
5.500 min
-1
Trennschleif-, Schruppscheibe, Schleiftopf,
Diamant-Trennscheibe: hohe Drehzahl
Bürste: mittlere Drehzahl
Schleifteller: niedrige bis mittlere Drehzahl
Die VTC-Elektronik ermöglicht materialgerechtes Arbeiten
und eine nahezu konstante Drehzahl auch bei Belastung.
Die optimale Drehzahleinstellung ist am besten durch
einen Versuch zu ermitteln.
Empfehlung: Für anspruchsvolle Polierarbeiten
im Dauereinsatz empfehlen wir unsere
Winkelpolierer VARILEX
®
POLISHER AKKU.
Bei stark verschmutzter Umgebung stets die
Feinstaubschutz-Kappe (A4/A5) oder das Dust
Prevent System (A1-2) anbringen.
Empfehlung: Verwenden Sie das Dust Prevent
System (A1-2), um Ihre Maschine vor grobem
Schleifstaub und Metallpartikeln zu schützen. Die
Feinstaubschutz-Kappe (A4/A5) empfehlen wir für
Feinstaub.
Mit angebrachter Feinstaubschutz-Kappe (A4/A5)
erwärmt sich die Maschine schneller. Die
Elektronik schützt die Maschine vor Überhitzung.
Dust Prevent System:
Abnehmen: Siehe Seite 2, Abbildung A3.
Um das Dust Prevent System (A1-2) abzunehmen,
entfernen Sie zunächst die Sicherungsschraube (A3) mit
einem Torx Schraubendreher auf der Unterseite. Danach
können Sie das Dust Prevent System über das Kabel
schieben und nach oben abnehmen.
Anbringen: Ziehen Sie das Dust Prevent System (A1-2)
über das Kabel bis hin zu den Lüftungsschlitzen
der Maschine. Danach fixieren Sie es mit der
Sicherungsschraube auf der Unterseite.
Feinstaubschutz-Kappe:
Anbringen: Siehe Seite 2, Abbildung A4/A5.
Feinstaubschutz-Kappe wie gezeigt anbringen.
Abnehmen:
Die Feinstaubschutz-Kappe an den oberen Kanten
geringfügig anheben und nach unten abnehmen.
14
1802 HT / VARILEX
®
4
6.850 min
5
8.200 min
6
9.600 min
POLISHER HT und VARILEX
AKKU PRO HT
®
9.4
Speziell für Akkumaschinen:
Feinstaubschutz-Kappe:
Bei stark verschmutzter Umgebung stets die
Feinstaubschutz-Kappe (B2-3) anbringen.
-1
Mit angebrachter Feinstaubschutz-Kappe (B2-3)
-1
erwärmt sich die Maschine schneller. Die
Elektronik schützt die Maschine vor Überhitzung.
-1
Anbringen: Siehe Seite 4, Abbildung B3/B4.
Feinstaubschutz-Kappe (B2-3) wie gezeigt anbringen.
Abnehmen: Siehe Seite 4, Abbildung B5.
Die Feinstaubschutz-Kappe (B2-3) an den oberen Kanten
geringfügig anheben und nach unten abnehmen.
Tipp: Nehmen Sie eventuell ein Werkzeug wie z. B.
einen Schraubendreher zu Hilfe.
Drehbarer Akkupack:
Siehe Seite 5, Abbildung B8.
Der hintere Maschinenteil lässt sich in 3 Stufen um
®
270° drehen und dadurch die Form der Maschine den
Arbeitsbedingungen anpassen. Nur in eingerasteter
Stellung arbeiten.
Akkupack:
Vor der Benutzung den Akkupack (B1-4) aufladen.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall wieder auf.
Die optimale Aufbewahrungstemperatur liegt zwischen
10°C und 30°C.
Li-Ion-Akkupacks „Li-Power, LiHD" haben eine Kapazitäts-
und Signalanzeige (B1-2):
- Taste (B1-1) drücken und der Ladezustand wird durch
die LED-Leuchten angezeigt.
- Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akkupack fast leer und
muss wieder aufgeladen werden.
Kapazitätsanzeige:
Die Kapazitätsanzeige (B1-2) zeigt bei Betätigung
der Taste (B1-1) den Ladezustand des Akkupacks für
ca. 2 Sekunden an:
Empfehlung: Laden Sie den Akkupack vor der
weiteren Verwendung.
Hinweis: 100% CAS kompatibel.
Die mitgelieferten Akkupacks sind kompatibel mit
anderen Elektrogeräten des Cordless Alliance Systems
ca. 75 – 100%
ca. 50 – 75%
ca. 25 – 50%
ca. 15 – 25%
< ca. 15%
www.eisenblaetter.de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varilex akku pro ht

Inhaltsverzeichnis