Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Zubehör Netz- Und Akkumaschine; Zubehör Netzmaschine; Zubehör Akkumaschine - eisenblatter VARILEX 1802 HT Originalbetriebsanleitung

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Zubehör
Verwenden Sie nur original Eisenblätter Akkupacks und
Eisenblätter Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen und
Kenndaten erfüllt.
Trennschutzhauben-Clip / Schutzhaube zum
Trennschleifen:
Bestimmt zum Arbeiten mit Trennscheiben,
Diamant-Trennscheiben. Mit angebrachtem
Trennschleifschutzhauben-Clip wird die Schutzhaube zur
Trennschleif-Schutzhaube.
8.1
Zubehör Netz- und Akkumaschine:
Artikel
Bezeichnung
65041
3D-Kugelgriff
65045
Trennschutzhauben-Clip Ø 125 mm
65046
Trennschutzhauben-Clip Ø 150 mm
8.2
Zubehör Netzmaschine:
Artikel
Bezeichnung
65042
Schutzhaube Ø 125 mm
65043
Schutzhaube Ø 150 mm
65048
Absaugschutzhaube Ø 125 mm
8.3
Zubehör Akkumaschine:
Artikel
Bezeichnung
50463
CAS Akku 5,5 Ah
50473
CAS Akku 8,0 Ah
50474
Schnell-Ladegerät
Nutzen Sie von Eisenblätter hergestellte
Schleifwerkzeuge für beste Arbeitsergebnisse, wie z. B.:
• Trenn- und Schruppscheiben
• Fächerschleifscheiben
• Fiberscheiben
• Reinigungsscheiben
• Stützteller
• Schnellwechselsysteme für Scheiben
Hinweis: Abgebildetes oder beschriebenes
Zubehör gehört nicht zum Standard-Lieferumfang.
Das komplette Programm finden Sie auf
www.eisenblaetter.de oder im Katalog.
www.eisenblaetter.de
Originalbetriebsanleitung VARILEX

9. Inbetriebnahme

9.1
rechten Maschinenseite fest einschrauben.
9.2
vorgesehene Schutzhaube! Siehe auch Kapitel 8.
Zubehör.
Schutzhaube zum Schleifen:
Bestimmt zum Arbeiten mit Schruppscheiben,
Lamellenschleifteller, Diamant-Trennscheiben.
Siehe Seite 3, Abbildung A6, A7 und A8 (Netzmaschinen)
oder Seite 5, Abbildung B9, B10 und B11
(Akkumaschinen).
• Hebel (A6-1/B9-1) drücken und gedrückt halten. Die
Schutzhaube (A7/B10) in der gezeigten Stellung
aufsetzen.
• Hebel loslassen und Schutzhaube verdrehen, bis der
Hebel einrastet.
• Hebel drücken und Schutzhaube so verdrehen, dass
der geschlossene Bereich zum Anwender zeigt (A8/
B11).
• Auf sicheren Sitz prüfen: Der Hebel muss eingerastet
sein und die Schutzhaube darf sich nicht verdrehen
lassen.
(Abnehmen in umgekehrter Reihenfolge.)
9.3
Netzfrequenz mit den Daten Ihres Stromnetzes
übereinstimmen.
Die rote Elektronik-Signal-Anzeige (A2-1) leuchtet beim
Einstecken des Netzsteckers in die Steckdose kurz auf
und zeigt so die Betriebsbereitschaft an.
1802 HT / VARILEX
®

Zusatzgriff anbringen:

Nur mit angebrachtem Zusatzhandgriff (A1-4/
B1-3) arbeiten! Den Zusatzgriff auf der linken oder

Schutzhaube anbringen:

Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen
ausschließlich die für den jeweiligen Schleifkörper
Nur Einsatzwerkzeuge
verwenden, die von der
Schutzhaube um mindestens
2 mm überragt werden.
Speziell für Netzmaschinen:
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf
dem Typenschild angegebene Netzspannung und
Schalten Sie immer einen FI-Schutzschalter (RCD)
mit einem max. Auslösestrom von 30 mA vor.
DE
AKKU PRO HT
®
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varilex akku pro ht

Inhaltsverzeichnis