3
Passen Sie die Größe der Kassette an.
Wenn Sie Papier im Format A5 oder größer (benutzerdefinierte Papierformate: 203 mm oder länger) einlegen möchten, vergrößern
Sie die Kassette.
Wenn Sie Papier im Format 127,0 x 177,8 mm oder kleiner (benutzerdefinierte Papierformate: 203 mm oder kürzer) einlegen
möchten, vergrößern Sie die Kassette nicht.
Hinweis
Papier des Formats Legal sowie des Formats 54 x 86 mm und Foto-Etiketten PS-101 können mit der
Kassette nicht verwendet werden.
4
Einlegen des Papiers (Druckseite nach UNTEN)
*1 Auffüllgrenze: Der Papierstapel darf die Auffüllgrenze nicht überschreiten.
(1)
Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach UNTEN in die Kassette ein.
(2)
Richten Sie den Papierstapel an der rechten Seite der Kassette aus.
(3)
Verschieben Sie die Papierführungen so, dass sie am eingelegten Papierstapel anliegen.
Hinweis
Sie können sowohl normales Kopierpapier als auch Super White Paper SW-201 von Canon
verwenden.
Sie können bis zu 150 Blatt Normalpapier (64 g/m²) in die Kassette einlegen. Achten Sie jedoch
darauf, dass nicht mehr als 50 Blätter im Papierausgabefach liegen.
(5)
Einschieben der Kassette in den Drucker