Installation und Montage
4.2.1
Versorgungsspannung
Die Versorgungsspannung wird von der Versorgungsbuchse (Klemme 1) zur Sensorbuchse (Klemme 2) durchgeschleift, d. h. die
Versorgungsspannung muss der des Sensors entsprechen. Die positive Spannung muss zwischen 9 V und 36 V liegen.
Verbinden Sie die Eingänge V+ und
Die Spannungsversorgung muss der des angeschlossenen Sensors entsprechen, da diese intern durchgeschleift wird.
MICRO-EPSILON empfiehlt die Verwendung des optional erhältlichen Netzteils PS2020,
Eingang 100 - 240 VAC, Ausgang 24 VDC/2,5 A, siehe Anhang.
N
L
230 VAC
PE
Abb. 3 Schnittstellenmodul mit optionalem
Netzteil PS2020
IF2030/ENETIP
an Klemme 1 mit einer Spannungsversorgung. Maximale Leitungslänge 3 m.
i
Bei einem größeren Abstand
zwischen IF2030/ENETIP und
angeschlossenem Sensor/Cont-
roller empfiehlt Micro-Epsilon eine
separate Versorgung für den
Sensor/Controller zu verwenden.
Abb. 4 Optionale Verdrahtung der Ver-
sorgungsspannung an der Rückseite der
Klemme
V+
V-
RS485 A
RS485 B
n.c.
Seite 12