Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise - LG PQWRCQ0FDB Bedienungs- Und Montageanleitung

Kabellose fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQWRCQ0FDB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabellose Fernbedienung - Bedienungs- und Montageanleitung

INHALTSVERZEICHNIS

n Sicherheitshinweise...................................................................................................3
n Beschreibung der Bauteile........................................................................................4
Kabellose Fernbedienung ............................................................................................5
n Bedienungsanleitung.................................................................................................6
Einlegen der Batterien .................................................................................................6
Kabellose Fernbedienung Wartung .............................................................................6
Bedienung....................................................................................................................6
Einstellungsmodus - Adresse der Zentralsteuerung anzeigen ....................................7
n Montageanleitung ......................................................................................................7
Einstellungsmodus - Adressierung der Zentralsteuerung ............................................7
Einstellungsmodus - Einstellungsmodus aufrufen .......................................................8
Einstellungsmodus - Tabelle der Einstellungskennungen ...........................................9
n Bedienungsanleitung...............................................................................................10
Kühlungsbetrieb - Normalbetrieb ...............................................................................10
Kühlungsbetrieb - Schnellkühlung .............................................................................10
Automatikbetrieb ........................................................................................................11
Automatischer Wechselbetrieb ..................................................................................12
Entfeuchtungsbetrieb .................................................................................................14
Heizbetrieb.................................................................................................................15
Lüfterbetrieb...............................................................................................................16
n Temperatureinstellung/Raumtemperatur anzeigen ..............................................17
n Einstellung der Luftstromrichtung .........................................................................18
Einstellung der Luftstromrichtung auf/ab (Optional)...................................................18
Einstellung der Luftstromrichtung links/rechts (Optional)...........................................18
n Zusatzfunktion..........................................................................................................19
Plasma-Luftreinigung (Optional) ................................................................................19
Automatische Reinigung (Optional) ...........................................................................19
LCD-Helligkeit einstellen (Optional) ...........................................................................20
Umschalten zwischen Celsius und Fahrenheit ..........................................................20
Intelligente Reinigung (Optional)................................................................................20
Einzelsteuerung der Flügelstellung (Optional) ...........................................................21
Elektrischer Erhitzer (Optional) ..................................................................................21
n Timer .........................................................................................................................22
Einstellen der Uhrzeit.................................................................................................22
Einstellen des Sleep-Timers ......................................................................................22
Einschaltzeit...............................................................................................................22
Ausschaltzeit..............................................................................................................23
Timer-Einstellung löschen..........................................................................................23
2 Kabellose Fernbedienung

Sicherheitshinweise

• Die Montage sollte nur durch erfahrene Benutzer erfolgen, z. B. durch den Servicebetrieb oder
durch spezialisierte und von uns zugelassene Händler.
• Bei Störungen auf Grund einer unsachgemäßen Montage durch nicht qualifizierte Personen erlischt
der Garantieanspruch.
• Zur Vermeidung unerwarteter Gefahren oder Schäden sollten die folgenden Sicherheitshinweise
beachtet werden.
!
ACHTUNG
: Bei Missachtung der erforderlichen Verfahren besteht die Gefahr von schweren Verletzungen bzw.
Lebensgefahr.
!
VORSICHT
: Bei Missachtung der erforderlichen Verfahren besteht die Gefahr von Verletzungen bzw.
Sachschäden.
!
ACHTUNG
Montage
• Tauschen Sie alle Batterien der Fernbedienung gegen neue Batterien desselben Typs aus. Alte
und neue Batterien bzw. unterschiedliche Batterietypen nicht gemeinsam verwenden. Es besteht
Explosions- oder Brandgefahr.
• Das Gerät niemals selbst auseinandernehmen, reparieren oder verändern. Ansonsten besteht die
Gefahr von Bränden oder Stromschlägen.
Betrieb
• Batterien nicht wieder aufladen oder auseinandernehmen. Verbrauchte Batterien niemals in
offenes Feuer werfen. Sie könnten brennen oder explodieren.
• Auf die Haut oder Kleidung gelangte Batterieflüssigkeit gründlich mit Wasser abspülen. Die
Fernbedienung niemals mit ausgelaufenen Batterien verwenden. Die Chemikalien in den Batterien
könnten zu Verbrennungen oder Gesundheitsschäden führen.
• Stets nur eine Taste zurzeit drücken. Bei gleichzeitigem Drücken mehrerer Tasten erfolgt keine
Reaktion.
• Die Fernbedienung nicht fallen lassen oder werfen. Keinen starken Erschütterungen aussetzen und
nicht darauftreten.
• Die Fernbedienung nicht an feuchten Orten bzw. bei hoher Luftfeuchtigkeit verwenden.
• Die Fernbedienung nicht in der Nähe von Wärmequellen oder offenem Feuer verwenden.
• Die Fernbedienung keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
• Richten Sie die kabellose Fernbedienung auf den Signalempfänger des Gerätes.
• Die Reichweite der Fernbedienung beträgt bis zu sieben Meter.
• Zwischen Fernbedienung und Signalempfänger dürfen sich keine Gegenstände befinden.
Sicherheitshinweise
Bedienungs- Und Montageanleitung 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqwrhq0fdb

Inhaltsverzeichnis