• Mischventil (sofern eins installiert ist) zu niedrig einge-
stellt.
– Justieren Sie das Mischventil.
• S1155/S1255 in falschem Betriebsmodus.
– Wenden Sie sich an Ihren Installateur.
• Hoher Brauchwasserbedarf.
– Warten Sie, bis das Brauchwasser erwärmt wurde. Eine
vorübergehend erhöhte Brauchwassermenge kann auf
der Startseite „Brauchwasser" und in Menü 2.1 aktiviert
werden.
• Zu niedrige Brauchwassereinstellung.
– Rufen Sie Menü 2.2 auf, und wählen Sie einen höheren
Bedarfsmodus aus.
• Niedriger Brauchwasserverbrauch mit „Smart Con-
trol"-Funktion aktiv.
– Wenn während eines längeren Zeitraums nur wenig
Brauchwasser verbraucht wurde, bereitet S1155/S1255
weniger Brauchwasser zu, als dies normalerweise der Fall
ist. Aktivieren Sie „Mehr Brauchwasser" in Menü 2.1.
• Zu niedrige oder keine Vorrangschaltung für Brauch-
wasser.
– Wenden Sie sich an Ihren Installateur.
• „Urlaub" ist in Menü 6.1 aktiviert.
– Rufen Sie Menü 6.1 auf, und deaktivieren Sie.
NIEDRIGE RAUMTEMPERATUR
• Geschlossene Thermostate in mehreren Räumen.
– Bringen Sie die Thermostate in möglichst vielen Räumen
in die maximale Stellung. Justieren Sie die Raumtempera-
tur über das Startbild, anstatt die Thermostate zu drosseln.
• S1155/S1255 in falschem Betriebsmodus.
– Wenden Sie sich an Ihren Installateur.
• Zu niedrig eingestellter Wert für die Heizungsregelung.
– Weitere Informationen darüber, wie Sie die Heizung erhö-
hen, finden Sie im Smartguide. Sie können die Heizung
auch im Startbildschirm „Heizung" ändern.
• Zu niedrige oder keine Vorrangschaltung für Wärme.
– Wenden Sie sich an Ihren Installateur.
• „Urlaubsmodus" in Menü 6.1 aktiviert.
– Rufen Sie Menü 6.1 auf, und deaktivieren Sie.
• Der externe Kontakt zur Änderung der Raumtempera-
tur ist aktiviert.
– Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontakte.
• Luft im Klimatisierungssystem.
– Entlüften Sie das Klimatisierungssystem.
• Geschlossene Ventile zum Klimatisierungssystem.
16
Kapitel 6 | Komfortstörung
– Öffnen Sie die Ventile. (Zum Auffinden der Ventile wenden
Sie sich an Ihren Installateur.)
HOHE RAUMTEMPERATUR
• Zu hoch eingestellter Wert für die Heizungsregelung.
– Weitere Informationen darüber, wie Sie die Heizung ver-
ringern, finden Sie im Smartguide. Sie können die Heizung
auch im Startbildschirm „Heizung" ändern.
• Externer Kontakt zur Änderung der Raumtemperatur
ist aktiviert.
– Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontakte.
UNGLEICHMÄßIGE INNENTEMPERATUR
• Falsch eingestellte Heizkurve.
– Stellen Sie die Heizkurve in Menü 1.30.1. präzise ein
• Zu hoch eingestellter Wert für "dT bei NAT".
– Wenden Sie sich an Ihren Installateur.
• Ungleichmäßiger Volumenstrom in den Heizkörpern.
– Wenden Sie sich an Ihren Installateur.
NIEDRIGER SYSTEMDRUCK
• Zu wenig Wasser im Klimatisierungssystem.
– Befüllen Sie das Klimatisierungssystem mit Wasser und
suchen Sie nach eventuellen Undichtigkeiten. Wenden
Sie sich bei wiederholtem Nachfüllbedarf an Ihren Instal-
lateur.
VERDICHTER STARTET NICHT
• Es gibt weder Heiz- noch Kühlbedarf (Zubehör für
Kühlung erforderlich).
– S1155/S1255 fordert weder Heizung noch Kühlung oder
Brauchwasserwärme an.
• Verdichter aufgrund von Temperaturbedingungen
blockiert.
– Warten Sie, bis die Temperatur im Betriebsbereich des
Produkts liegt.
• Die minimale Zeit zwischen Verdichterstarts wurde
nicht erreicht.
– Warten Sie mindestens 30 min und kontrollieren Sie, ob
der Verdichter gestartet ist.
• Alarm ausgelöst.
– Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display.
PFEIFENDE GERÄUSCHE IN DEN
HEIZKÖRPERN
• Geschlossene Thermostate in den Räumen und falsch
eingestellte Heizkurve.
NIBE S1155/S1255