Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckkopfabstand Einstellen; Die Oberkante Des Formulars Einstellen - TallyGenicom 3860 Schnellreferenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 85
Um das Menü zu verlassen...

Druckkopfabstand einstellen

Die Oberkante des Formulars einstellen

26
Downloaded from
www.Manualslib.com
Drücken Sie die Taste FIRST.
Drücken Sie die Taste ENTER.
Der Druckkopfabstand ist der Abstand zwischen der Druckkopfdüse und dem
Druckbalken. Wenn der Abstand zu gering ist, verschmiert der Ausdruck. Wenn
der Abstand zu groß ist, ist der Ausdruck zu hell und unregelmäßig und die
Abnutzung des Druckkopfes wird beschleunigt.
Drucker mit Doppelblattführung stellen den Druckkopfabstand automatisch ein.
Der Drucker stellt beim Einlegen eines Formulars die Dicke fest und passt den
Druckkopfabstand entsprechend an.
Die automatische Druckkopfeinstellung kann für beste Druckqualität feiner
abgestimmt werden. Es kann auch eine halbautomatische Einstellung des
Druckkopfabstand und ein fester Druckkopfabstand ausgewählt werden. Weitere
Informationen zu den Auswahlmöglichkeiten finden Sie in Kapitel 7 im 3860/80
User's Manual.
Die automatische Einstellung der Druckkopfabstands verwendet eine
Nadel des Druckkopfes, um den Abstand zu erkennen und markiert leicht
das erste Papier nach dem Einlegen.
Bei Druckern mit Einzelblattzuführung befindet sich der Hebel für die manuelle
Abstandseinstellung rechts unter der oberen Abdeckung. Die Einstellungen
reichen von 1 bis 6 und bis zur Einstellung "Change Ribbon" (Farbbandwechsel).
Bewegen Sie den Hebel, um die beste Druckqualität für das verwendete Papier
oder Formular zu erhalten.
Beim Einlegen des ersten Formulars, führt der Drucker Papier ein, so dass sich
die Oberkante der ersten druckbaren Zeile aus Zeichen gerade unter der
Oberkante des Papiers befindet. Idealerweise sollte die Anwendungssoftware,
die die Seite erstellt das Papier vor dem Druck zur ersten Druckzeile
vorschieben.
Um die vertikale Papierposition einzustellen, darf sich der Drucker nicht im
Menümodus befinden. Verwenden Sie die Tasten UP ARROW (Pfeil-nach-oben)
und DOWN ARROW (Pfeil-nach-unten), um das Papier vorwärts oder rückwärts
zu bewegen, so wie mit einem Papiervorschubknopf bei einigen Druckern. Die
Verwendung dieser Tasten verursachen eine "nicht registrierte Bewegung", die
es Ihnen erlaubt, die vertikale Position des Papiers unabhängig von der
vertikalen Registrierung des Druckers einzustellen.
manuals search engine
HINWEIS:
GEK-01056

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3880

Inhaltsverzeichnis