Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standort Der Wärmepumpe; Andere Anweisungen - Swim & Fun ECO 1400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
Das Gerät kann fast überall im Freien montiert werden.
Für einen optimalen Betrieb müssen drei Faktoren erfüllt sein:
• Gute Belüftung
• Stabile und zuverlässige Stromversorgung
• Gute Wasserumwälzung (Filtersystem)
Im Gegensatz zu Gaskesseln entsteht bei der Nutzung der Wärmepumpe keine
Umweltverschmutzung und es entstehen durch Windeinwirkung keine Probleme an der Installation.
4.1. Standort der Wärmepumpe
Die Wärmepumpe darf nicht in einem Bereich
mit begrenztem Luftaustausch installiert
oder in einem Busch aufgestellt werden,
wo die Luftzufuhr blockiert wird. Solch eine
Platzierung würde die kontinuierliche Zufuhr
von Frischluft verhindern. Herabfallende
Blätter können in die Wärmepumpe
eingesaugt werden und sowohl die Effizienz
der Wärmepumpe beeinflussen und ihre
Lebensdauer verkürzen.
Achten Sie darauf, dass die Umwälzpumpe
des Pools deutlich unter der Wasserlinie
platziert ist, um eine gute Durchströmung
zur Wärmepumpe zu schaffen. Die
Umwälzpumpe sollte vorzugsweise auf der
Höhe des Poolbodens stehen. Abb. 1 zeigt
den erforderlichen Mindestabstand auf jeder
Seite der Wärmepumpe.
Die Wärmepumpe muss mit weniger als 7,5 Meter Entfernung zur Poolseite installiert
werden.

4.2. Andere Anweisungen

Um den besten Wärmeaustausch der Wärmepumpe zu ermöglichen, muss der Wasserdurchfluss
die Empfehlungen der Spezifikationen erfüllen.
Es ist möglicherweise notwendig, das Ablaufrohr zu vergrößern, um das Zufrieren in kalten
Jahreszeiten zu verhindern.
Es wird daher vorgeschlagen, in der Installation ein Bypass-Set (Art. 1017) vor dem Wasserein-
und Wasserauslauf zu montieren, sodass der Durchfluss durch die Wärmepumpe leicht
unterbrochen werden kann. Gleichzeitig erleichtert das die allgemeine Handhabung und Wartung.
Wichtig
Wenn die Wärmepumpe in Betrieb ist, wird aus dem unteren Bereich Kondenswasser
freigegeben. Das Kondenswasser muss abfließen können. Es sollte daher ein
Ablassventil mit Schlauch oder eine Ablaufpumpe (Zubehör) montiert werden, wenn die
Wärmepumpe versenkt steht.
86
Abb. 1
MV-1400-10-2019 . © Alle Rechte vorbehalten, Swim & Fun Skandinavia ApS
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis