Nützliche Hinweise für Betreiber
Alarm stoppen: Wenn der Alarm ertönt, sollten Sie
die DEAKTIVIERen-Taste (
die Taste
, gefolgt von einem Betreibercode
(standardmäßig 1 1 1 1), am Tastenfeld der
Funkalarmzentrale drücken.
Akustische Störungssignale stoppen: Wenn
es zu einer Störung kommt, leuchtet die Anzeige für
Störung an der Vorderseite der Funkalarmzentrale,
und es ertönen 3 akustische Signale/Minute. Wenn
Sie die Störung nicht sofort beseitigen wollen und das
akustische Signal störend wirkt, können Sie die
DEAKTIVIERen-Taste (
Taste
im Tastenfeld, gefolgt von einem
Betreibercode (standardmäßig 1 1 1 1), eingeben.
Dadurch
wird
der
ausgeschaltet.
Denken
Fehlersummer in den Nachtstunden abgestellt sind.
Außenhaut-
und
Stunden-Meldelinien: Die meisten Melder Ihres
Systems
sind
den
Innenbereich-Meldelinien
Meldelinien lösen Alarme aus, wenn das System im
aktivierten Zustand ist, und lösen keine Alarme aus,
wenn das System im deaktivierten Zustand ist.
Melder
können
auch
zugeordnet sein, die Alarme unabhängig davon
auslösen, ob das System aktiviert oder deaktiviert ist.
System aktivieren, während die Außenhaut-
Meldelinien nicht gesichert sind (Türen
und/oder Fenster sind offen): Das Display zeigt
„NICHT BEREIT" an, wenn eine geschützte Tür oder
ein geschütztes Fenster offen steht. Sie können
ermitteln, welche Meldelinie „NICHT BEREIT" ist,
indem Sie die Taste
können das Problem beseitigen, indem Sie die
Tür/das
Fenster
schließen
Aktivierung" (Abschalten/Umgehen einer Meldelinie für
einen Aktivierungszyklus) durchführen, wenn diese
Option vom Installateur programmiert wurden. Dann
können
Sie
bewusst
„umgehen" (abschalten), sollten Sie die Tür bzw. das
Fenster offen lassen und das System aktivieren (das
System signalisiert, dass gerade eine „erzwungene
Aktivierung" erfolgt).
„Umgangene" Meldelinien sind während einer
AKTIV-Phase nicht gesichert und schränken die
Sicherheit des Systems ein.
4
) des Handsenders oder
) des Handsenders oder die
Summer
4
Stunden
Sie
auch
daran,
Innenbereich-
und
Typen
Außenhaut-
zugeordnet.
24-Stunden-Meldelinien
drücken. Sie
oder
"Erzwungene
eine
Meldelinie
Passieren von 24-Std.-Meldelinien: Wenn Sie
sich einem als 24-Stunden-Meldelinie definierten
Melder nähern möchten, ohne Alarm auszulösen,
müssen Sie wie folgt vorgehen:
Drücken Sie die Taste
•
zeigt: NORMALMODUS / GEHTEST.
•
Drücken Sie erneut die Taste
Display zeigt: BETREIBER-PROGR.
•
Drücken Sie die Taste
zeigt: CODE EING.:
Geben Sie Ihren vierstelligen <Benutzercode> ein. –
Daraufhin ertönt die „positive Melodie" (- - - ––––).
Sie haben 4 Minuten Zeit, um den 24-Stunden-Melder
zu öffnen und auf diesen zuzugreifen. Sobald die 4
lang
Minuten vorbei sind, wird das System automatisch in
dass
den Normalzustand zurückgesetzt.
Löschen versehentlich ausgelöster Alarme:
24-
Bei einem Alarm ertönt zunächst die Innensirene für
eine bestimmte Zeit (wenn vom Installateur eine
Quittierzeit
eingestellt
und
Außensirene eingeschaltet, und das Ereignis wird an
Diese
die Wach- bzw. Notrufzentrale gemeldet. Wenn Sie
versehentlich einen Alarm ausgelöst haben, können
Sie das System einfach deaktivieren, bevor die
Außensirene eingeschaltet wird – der Alarm wird dann
nicht an die Wach- bzw. Notrufzentrale gemeldet und
er wird nicht im Ereignisspeicher hinterlegt.
Wenn die Außensirene bereits ertönt, können Sie
immer noch das System innerhalb einer vom
Installateur programmierten Zeitspanne (1 bis 15
Minuten)
deaktivieren.
innerhalb dieser Frist deaktivieren, wird automatisch
eine Meldung des Typs ALARM LÖSCHEN an die
Wach- bzw. Notrufzentrale übermittelt.
Verlassen des Objektes nach Ablauf der
Austrittsverzögerung: Wenn Sie den geschützten
Ort verlassen, nachdem die Austrittsverzögerung
abgelaufen ist, deutet das System dies so, als wenn
Sie gerade den geschützten Ort betreten haben. Die
Eintrittsverzögerungszeit
entsprechende akustische Signalsequenz ertönt. Um
einen Alarm zu verhindern, müssen Sie das System
deaktivieren,
endet.
Jemand hat das Objekt ohne Erlaubnis
Wenn
betreten:
Alarmsirenen hören oder das aktivierte Blitzlicht sehen
und
Lampen,
eingeschaltet sind, kann es sein, dass ein Eindringling
noch im Gebäude ist oder dass ein anderes Ereignis
eingetreten ist. Stellen Sie den Eindringling nicht,
bleiben Sie außerhalb des Gebäudes und rufen Sie
die Polizei an.
D-302795 PowerMaxComplete Benutzerhandbuch
wurde).
Dann
Wenn
Sie
beginnt,
bevor
die
Eintrittsverzögerungszeit
Sie
beim
Heimkommen
die
ausgeschaltet
. Das Display
. Das
. Das Display
wird
die
das
System
und
die
die
sein
sollten,