BETREIBER-PROGR.
7. Betreiber-Programmierung
Einstellungen, die Sie vornehmen
können
Der
Installateur
richtet
Alarmsystem für Sie ein, jedoch müssen Sie noch
einige
Einstellungen
durchführen.
Hinweis: Obwohl die Benutzereinstellungen in Ihre
Zuständigkeit fallen, können Sie Ihren Installateur
bitten, diese für Sie vorzunehmen (außer der
Eingabe der Benutzercodes, die Sie geheim halten
sollten).
Die Benutzereinstellungen umfassen (wenn der
Zugang zu diesen Einstellugen vom Installateur
freigegeben ist):
Zonenabschaltung
•
welche Meldelinien während der aktuellen
Deaktivierungsphase
Aktivierungsphase abgeschaltet werden.
Zonenabschaltung
•
Nummern
und
Meldelinien nacheinander an.
•
Zonenabschaltung
Wiederverwendung der vorhergehenden Liste
von abgeschalteten Meldelinien, die durch das
Deaktivieren aufgehoben wurde, jedoch noch im
Speicher
des
vorhanden ist.
Hinweis: ZONENABS AUFRUF ist verfügbar,
wenn der Teilbereich deaktiviert ist.
•
Sprachmitteilungen an Privat* - Festlegen,
welche
Ereignisgruppen
Telefonteilnehmer
können Sie die 1, 2, 3 und 4. Telefonnummer
festlegen,
an
Ereignisbenachrichtigungen sendet, die vom
Systeminstallateur festgelegt wurden. Anzahl
der Male festlegen, die die entsprechende
Privattelefonnummer angerufen wird. Festlegen,
ob die Zweiwege-Sprachkommunikation mit
privaten Telefonnummern zugelassen wird oder
nicht.
Festlegen,
Bestätigungssignal oder ein Bestätigungssignal
von jedem Telefon verwenden, bevor das
aktuelle Ereignis als gemeldet gilt. Hier können
Sie die 1, 2, 3 und 4. SMS-Telefonnummer
festlegen, an die zuvor festgelegte Ereignisse
als SMS gesendet werden sollen.
•
Programmierung der Codes* - Programmieren
eines
Sicherheitscodes
(Speicherplatz 1 entspricht dabei dem Master-
Benutzercode) sowie weiterer 7 Codes für
andere Systembenutzer. Codes 5 bis 8 sind
sogenannte
„Schlüsselkind"-Benutzercodes
(weitere Einzelheiten siehe Abschnitt 2 – Info-
(Schlüsselkind-) Modus).
D-302795 PowerMaxComplete Benutzerhandbuch
ein
betriebsbereites
und
Anpassungen
einstellen
-
legt
und
der
nächsten
anzeigen
-
zeigt
Namen
abgeschalteter
aufrufen**
PowerMaxComplete-Systems
an
private
gemeldet
werden.
die
das
System
ob
Sie
ein
einziges
für
Sie
•
Handsender programmieren* - Anmelden der
Kenncodes beim PowerMaxComplete-System,
damit das System auf die von diesen Geräten
(Handsender
Verschlüsselung)
selbst
reagieren kann.
•
Proximity Tags programmieren - Anmelden
der Kenncodes der Proximity Tags beim
PowerMaxComplete-System, damit dieses auf
die Präsentation der Tags reagieren kann.
•
Wähle
PowerMaxComplete ohne ANSAGE WÄHLEN) -
Aktivieren bzw. Deaktivieren der Ansagen
(Aufforderungen).
•
AUTOMAT.
Ausschalten der automatischen Aktivierung (zu
fest,
einem voreingestellten Zeitpunkt).
•
Zeitpunkt für AUTOMAT. AKTIV - Auswahl
eines
Aktivierung.
die
•
Quittierton*
LEISEN/MITTELLAUTEN/LAUTEN
(kurzes
-
Sirene)
Systems.
drahtlosen Visonic-Sirenen. Bei verdrahteten
Sirenen betrachten Sie die Einstellung „Leise",
„Mittel" und „Laut" als „Quittierton aktiviert".
•
Zeit und Format einstellen* - Einstellen der
integrierten Uhr und Wahl des Uhrzeitformats.
•
Datum und Format einstellen* - Einstellen der
integrierten Kalenderfunktion und Wahl des
Datumsformats.
Hier
•
Zeitplaner einstellen* - Zeitplan für Start/Stopp-
Aktivierung von Geräten einrichten.
*
Diese Option ist nur zugänglich, wenn der
Master-Benutzercode eingegeben wurde.
**
Dieses
Teilbereiche aktiviert sind.
Menü Betreiber Programmierung
Abb. 7 zeigt, wie Sie in das Menü „Betreiber
Programmierung" wechseln können (Darstellung
wenn alle Zonen/Teilbereiche bereit/gesichert sind).
Drücken Sie auf die in der Anweisung jeweils
genannten Tasten. Die resultierende Anzeige wird
unter jeder Anweisung aufgeführt
selbst
mit
kommenden
Ansage*
(gilt
AKTIV*
-
Einschalten
Zeitpunkts
für
die
-
Deaktivieren
akustisches
Bestätigungssignal
beim
Aktivieren/Deaktivieren
Diese
Optionen
gelten
Menü
ist
nicht
verfügbar,
Code-Secure™-
Befehle
nicht
für
bzw.
automatische
des
Quittiertons
der
des
für
die
wenn
27