Herunterladen Diese Seite drucken

Garantie / Gewährleistung; Wichtige Hinweise - SVB SEATE Bedienungsanleitung

Elektrofahrrad mit schiebehilfe 20

Werbung

Garantie / Gewährleistung
Gemäß dem europäischen Gewährleistungsrecht steht Ihnen eine gesetzliche
Gewährleistung von 24 Monaten zu. Die Garantiezeit für Batterien beträgt 6
Monate, da es sich hierbei um einen Verschleißartikel handelt. Beachten Sie die
weiteren Informationen zur Batterie in Kapitel 4.
Falls Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein sollten und beabsichtigen, das Rad
zurück zu geben, müssen Sie folgendes beachten:
Sie sollten die Lackschutzhüllen noch nicht entfernt haben und nicht auf Wegen
gefahren sein, die Verschmutzungen an der Bereifung zur Folge hatten.
Fahrräder mit eindeutigen Gebrauchsspuren können nicht zurückgenommen
werden. Für die Rücksendung muss die Originalverpackung verwendet werden.
Wählen Sie das Rad entsprechend Ihrer Körpergröße und Ihrem Gewicht.
Laut DIN EN 14764 ist die Maximallast für Erwachsenen-Fahrräder auf 100 kg
beschränkt. Beschädigungen, die auf Überlastung hindeuten, wie abgebrochene
Pedalen, verbogene Sattelstützen, geknickte Lenkstangen, usw. stellen keine
Garantieschäden dar.

Wichtige Hinweise

Bitte lesen Sie zur Vermeidung von Fehlbedienungen vor der Inbetriebnahme des
Elektrofahrrades diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Wir empfehlen Ihnen, sich zuerst ohne Motorunterstützung mit Ihrem neuen
Fahrrad vertraut zu machen und sich an Funktionen wie Bremse und Schaltung
zu gewöhnen.
Dieses SEATEC Elektrofahrrad ist ein Fahrrad mit Tret- und Schiebehilfe,
gemäß dem europäischen Normentwurf prEN 15195 ein sogenanntes „EPAC"
(Electrically Power Assisted Cycle) oder auch Pedelec (Pedal Electric Cycle).
Es besitzt einen elektromotorischen Hilfsantrieb mit einer Nennleistung von 250
Watt. Die maximale Höchstgeschwindigkeit ist auf 25 km/h begrenzt und kann
nicht alleine durch die Bedienung des Drehgriffs geregelt werden, sondern ist
an die Beinarbeit des Radfahrers gekoppelt. Aus diesem Grund sind Pedelecs
weder zulassungs-, versicherungs-, führerschein- noch helmpflichtig und
unterliegen keiner Altersbeschränkung. Mit der Gangschaltung wählen Sie
die Tretgeschwindigkeit im Verhältnis zur Fahrgeschwindigkeit. Die komplette
elektrische Antriebseinheit ist sehr leicht und bei abgeschaltetem Motor
durch einen Freilauf völlig vom Antriebsrad getrennt. Auch ohne Einsatz des
Elektroantriebes haben Sie ein handliches und leicht laufendes Fahrrad. Der
beim Rückwärtsschieben spürbare leichte Widerstand, sowie das leicht surrende
Geräusch sind konstruktionsbedingt und stellen keinen Mangel dar.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
3
www.svb.de / Copyright SVB-Spezialversand Bremen

Werbung

loading