Herunterladen Diese Seite drucken

SVB SEATE Bedienungsanleitung Seite 11

Elektrofahrrad mit schiebehilfe 20

Werbung

5.2 Wichtige Informationen über Ihre Fahrradbatterie
Als Besitzer eines Elektrofahrrades sollten Sie einiges über die Eigenschaften von
Lithiumbatterien wissen.
Wir haben für Sie Erfahrungswerte und technisches Hintergrundwissen
zusammengetragen.
Moderne Batteriesysteme für Elektrofahrräder bestehen aus Li-Ion Rundzellen
oder aus Li-Po Flachzellen.
Um die entsprechende Ausgangsspannung und -Kapazität zu erreichen, sind in
der Batterie mehrere Zellen in Parallel- und Reihenschaltungen angeordnet. Die
Lithiumbatterien sind mit einer Steuerelektronik ausgestattet, welche für eine
gleichmäßige Ladung der Zellen sorgt.
Lithiumbatterien haben bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht
eine sehr hohe Energiedichte. Dadurch sind diese Batterien empfindlich.
Die Konstruktion der Fahrradbatterien berücksichtigt bereits wichtige
Sicherheitsanforderungen. Dennoch sollten Sie besonders sorgfältig mit den
Batterien umgehen. Unsachgemäße Nutzung schädigt die Batterien und birgt
Gefahren. Wir schließen jegliche Haftung für Schäden aus, die durch falschen
Umgang entstehen.
Die Garantiezeit der Batterie beträgt 6 Monate.
Beachten Sie folgende Empfehlungen. Nichtbeachtung kann zu
verkürzter Lebensdauer, im Extremfall zur Unbrauchbarkeit bereits nach
nur wenigen Einsätzen und damit auch zum Verlust von Garantie-/
Gewährleistungsansprüchen führen!
• Fahren Sie die Batterie nicht ganz leer sondern laden Sie diese
zwischendurch immer wieder auf. Viele kleine Ladungen verlängern die
Lebensdauer. Nutzen Sie zur Kontrolle des Ladezustandes die Anzeige am
Lenker oder an der Batterie.
• Vermeiden Sie unnötig starke Belastungen der Batterie. Wenn Sie mit
Ihrem Rad ohne Elektroantrieb unterwegs sind, werden Sie zum Anfahren,
an Steigungen oder bei starkem Gegenwind die Gangschaltung benutzen
und in einem kleineren Gang fahren. Falls Sie einen hohen Gang wählen,
quälen Sie sich und leisten Schwerstarbeit.
Beim Anfahren mit Elektroantrieb sowie an Steigungen oder bei starkem
Gegenwind kann der Motor die erforderliche Arbeit auch in höheren
Gängen übernehmen, jedoch quälen Sie dabei Ihre Batterie.
Fazit: benutzen Sie die Gangschaltung Ihres Fahrrades beim Anfahren, an
Steigungen und bei starkem Gegenwind.
10
Copyright SVB-Spezialversand Bremen / www.svb.de

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SVB SEATE