1. Schlosspositionen
An der linken Seite des Gepäckträgers befindet sich ein Schloss, mit dem
die Batterie verriegelt und somit gegen Verlust und Diebstahl gesichert wird.
Nach der Entriegelung kann die Batterie z.B. für den Ladevorgang aus dem
Batterieschacht entnommen werden.
Schloss
Schlüsselstellung:
Rechtsdrehung – Batterie ist verriegelt
Linkssdrehung
– Batterie ist entriegelt
Vergewissern Sie sich, dass vor jeder Fahrt die Batterie verriegelt ist.
2. Fahrbetrieb
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den korrekten Sitz aller Schnellverschluss-
Spannhebel.
Einschalten:
Prüfen Sie vorab, ob die Batterie verriegelt ist (siehe Kapitel 1). Schalten Sie den
Hauptschalter an der Batterie ein (siehe Abb. 1). Es leuchten nun die 3 LED am
Drehgriff auf.
Wenn Sie die Fahrt beginnen möchten, steigen Sie auf und treten Sie leicht in
die Pedale und betätigen Sie dann leicht den Drehgriff. Sollte keine elektrische
Fahrunterstützung einsetzen, überprüfen Sie, ob die Batterie tatsächlich
eingeschaltet ist (siehe Abb. 1).
Der elektrische Antrieb wird nur beim Treten aktiviert und durch die Betätigung
einer Bremse sofort ausgeschaltet.
Prüfen Sie regelmäßig den Luftdruck der Bereifung. Dieser sollte zwischen 2,8
und 4,6 bar liegen. Nur bei hohem Luftdruck erreichen Sie die max. Reichweite.
Abb. 1
www.svb.de / Copyright SVB-Spezialversand Bremen
Batterie-
Hauptschalter
5