Herunterladen Diese Seite drucken

SVB SEATE Bedienungsanleitung

Elektrofahrrad mit schiebehilfe 20

Werbung

Elektrofahrrad
mit Schiebehilfe
20"
www.svb.de
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SVB SEATE

  • Seite 1 Elektrofahrrad mit Schiebehilfe 20” www.svb.de BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 / Copyright SVB-Spezialversand Bremen...
  • Seite 3 Auch bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen müssen Sie auf Mobilität und Spaß am Radfahren nicht mehr verzichten. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Pedelec und immer eine sichere und unfallfreie Fahrt ! Ihr SVB Team Copyright SVB-Spezialversand Bremen / www.svb.de...
  • Seite 4: Garantie / Gewährleistung

    Elektroantriebes haben Sie ein handliches und leicht laufendes Fahrrad. Der beim Rückwärtsschieben spürbare leichte Widerstand, sowie das leicht surrende Geräusch sind konstruktionsbedingt und stellen keinen Mangel dar. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. www.svb.de / Copyright SVB-Spezialversand Bremen...
  • Seite 5 Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den korrekten Sitz aller Schnellverschluss- Spannhebel, die Verriegelung der Batterie, die Sattelhöhe, die Lenkerhöhe, die Lenkerposition und die Faltgelenke. Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, rufen Sie uns gerne an. Wir werden Ihnen umgehend weiterhelfen. Copyright SVB-Spezialversand Bremen / www.svb.de...
  • Seite 6 Der elektrische Antrieb wird nur beim Treten aktiviert und durch die Betätigung einer Bremse sofort ausgeschaltet. Prüfen Sie regelmäßig den Luftdruck der Bereifung. Dieser sollte zwischen 2,8 und 4,6 bar liegen. Nur bei hohem Luftdruck erreichen Sie die max. Reichweite. www.svb.de / Copyright SVB-Spezialversand Bremen...
  • Seite 7 Es wird empfohlen, die Batterie spätestens wieder aufzuladen, sobald die rote LED aufleuchtet. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Lithium Batterien in Kapitel 5. Auch an der Batterie selbst kann der Ladezustand über eine LED-Anzeige geprüft werden. Betätigen Sie dafür den „TEST“-Knopf. Copyright SVB-Spezialversand Bremen / www.svb.de...
  • Seite 8 Bei einer Anfahrhilfe sitzt der Radler auf seinem Rad und wird aus dem Stand bis ca. 6 km/h beschleunigt, ohne treten zu müssen. Also, nicht aufsteigen und losfahren wollen! Sollten Sie es dennoch versuchen "bockt Ihr Drahtesel", was Sie als unangenehmes Ruckeln wahrnehmen werden. Schiebehilfe aktivieren www.svb.de / Copyright SVB-Spezialversand Bremen...
  • Seite 9 5. Klappen Sie die Pedalen aus. Um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder einzuklappen müssen, die Pedalen in Richtung des Tretlagers gedrückt werden. Durch den Gebrauch entstandene Oberflächenschäden stellen keinen Mangel dar und unterliegen nicht der Garantie/ Gewährleistung. Copyright SVB-Spezialversand Bremen / www.svb.de...
  • Seite 10: Batterie Laden

    Eine Erhaltungsladung, wie sie häufig bei Blei-Säure-Batterien praktiziert wird, erfolgt hier nicht. • Betreiben Sie das Rad nicht (für Prüf- oder Probezwecke), während die Batterie geladen wird. • Verwenden Sie das Ladegerät nicht bei Gewitter. www.svb.de / Copyright SVB-Spezialversand Bremen...
  • Seite 11 Beim Anfahren mit Elektroantrieb sowie an Steigungen oder bei starkem Gegenwind kann der Motor die erforderliche Arbeit auch in höheren Gängen übernehmen, jedoch quälen Sie dabei Ihre Batterie. Fazit: benutzen Sie die Gangschaltung Ihres Fahrrades beim Anfahren, an Steigungen und bei starkem Gegenwind. Copyright SVB-Spezialversand Bremen / www.svb.de...
  • Seite 12 Falls Sie die Batterie in einer Garage oder im Keller lagern wollen, berücksichtigen Sie bitte die Luftfeuchtigkeit. In der Umgebung des Lagerortes sollten sich keine aggressiven/korrosiven Flüssigkeiten oder Gegenstände befinden. Der Lagerort muss ausreichend Abstand zu starken Wärmequellen oder offenem Feuer haben. www.svb.de / Copyright SVB-Spezialversand Bremen...
  • Seite 13 Form im Wasser stehen. • Eingedrungenes Wasser, Salzwasser oder ähnliche Flüssigkeiten können zu einem falschen Ladestrom bzw. einer falschen Ladespannung führen. Schlimmstenfalls kann die Batterie überhitzen, sich entzünden oder explodieren. Copyright SVB-Spezialversand Bremen / www.svb.de...
  • Seite 14 Achten Sie darauf, dass defekte Batterien nicht in den Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden (Rücknahme durch den Handel, kommunale Sondermüll-Entsorgung, etc.). Kleben Sie bei Transport oder Entsorgung die Batterieanschlüsse mit Isolierband ab, um einen versehentlichen Kurzschluss zu vermeiden. www.svb.de / Copyright SVB-Spezialversand Bremen...
  • Seite 15 Reklamationen wegen Korrosion werden nicht als Garantiefall anerkannt. Immer wieder finden sich in den Medien Berichte über Fahrradunfälle, verursacht durch Materialermüdung, etc..Prüfen Sie in regelmäßgen Abständen Rahmen, Lenker und Felgen auf eventuelle Verformungen oder Rissbildungen. Technische Änderungen vorbehalten. Copyright SVB-Spezialversand Bremen / www.svb.de...
  • Seite 16 Notizen www.svb.de / Copyright SVB-Spezialversand Bremen...
  • Seite 17 Copyright SVB-Spezialversand Bremen / www.svb.de...