Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smeg KSEIR70 Montagevorschrift Und Gebrauchsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Beschreibung der
Dunstabzugshaube
1) Motorgeschwindigkeitsschalter
2) Lichtschalter
3) Luftleitschirmes
4) Ansauggitter
5) Arbeitsplatzbeleuchtung
Öffnen des Gitters
— Die Sperriegel E (Abb.1) nach innen
schieben.
— Das Gitter leicht nach vorne ziehen und
nach unten drehen.
Zum vollständigen Entfernen das Gitter
von der rechten Seite her nach vorne
ziehen, bis es ausrastet. (Abb.2)
Entfernen des Luftleitschirmes
— D i e T a s t e S d r ü c k e n u n d d e n
Wrasenschirm nach vorn ziehen,
(anschließend zuerst auf der einen
und dann auf der anderen Seite
aushaken)(Abb. 1).
Montage des Luftleitschirmes
Den Luftleitschirm vollständig in die dafür
vorgesehenen Führungen R einsetzen.
(Abb.3)
Anwendung
2 Möglichkeiten:
— Abluftbetrieb (absaugend)
— Umluftbetrieb (filternd)
Abluftbetrieb (absaugend)
Der Kochdunst wird mittels einer an dem
Anschlußring C zu montierenden Rohrleitung
ins Freie geleitet. (Abb.4)
Den Hebel G in Stellung "A" bringen. (Abb.5)
Zur Beachtung: Wenn die Dunstabzugs-
haube mit einem Aktivkohlefilter
ausgestattet ist, muß er in diesem Fall
entfernt werden (Abb. 2).
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Umluftbetrieb (filternd)
Der Kochdunst wird durch den Aktivkohlefilter
gereinigt und durch das vordere Gitter in die
Küche zurückgeleitet. Diese Version kommt
zum Einsatz, wenn keine Abzugsleitung zur
Verfügung steht, oder wenn es unmöglich
ist, diese zu installieren. Für den Einsatz im
Umluftbetrieb wie folgt vorgehen:
— Den Hebel G in Stellung "F" bringen.
(Abb.2)
— Sollte die Dunstabzugshaube über keinen
Filter verfügen, diesen beim Kundendienst
der Herstellerfirma, unter Angabe des
Modells
der
anfordern.
— Montage des Filters Den Filter in den
dafür vorgesehenen Sitz einsetzen, wobei
der Zeiger E mit dem Pfeil D (Abb. 2)
übereinstimmen muß; den Filter dann im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Befestigung
Das Gerät muss wenigstens in einem
Abstand von 65 cm von der Arbeitsflaeche,
wenn es sich um einen Elektroherd handelt
und 75 cm bei einem Gasherd oder einem
kombinierten Herd entfernt installiert werden.
In der Umluftversion muß das Abluftrohr, je
nach Größe des Anschlußringes, einen
Durchmesser von 100 oder 120 mm
aufweisen.
In den waagrechten Abschnitten soll das
Rohr leicht nach oben (ca. 10%) ansteigen,
damit die Abluft problemlos ins Freie geleitet
werden kann.
Elektroanschluss
Bevor Sie Anschlüsse jeglicher Art
vornehmen prüfen Sie bitte, ob die
Netzspannung
übereinstimmt, die auf dem Typenschild im
Geräteinnern
angegeben
Typenschild befindet sich im Inneren der
Dunstabzugshaube.
Das Gerät wird mit einem genormten Stecker
geliefert und kann an eine Steckdose
angeschlossen werden. Sollte der Anschluß
auf andere Weise erfolgen, muß er
vorschriftsmäßig durchgeführt werden.
Diesen Anschluß darf nur ein zugzlassener
4
Dunstabzugshaube,
mit
der
Spannung
ist.
Das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis