Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Living style W30RG200HAA Montageanleitung Seite 8

Gesundheits-bürodrehstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W30RG200HAA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
− Kunststoff und Metall reagieren auf Belastungen und Tempe-
ratureinflüsse, indem sie sich ausdehnen und zusammenzie-
hen. Prüfen Sie regelmäßig alle Schraubverbindungen und
ziehen Sie sie ggf. nach. Lose Schraubverbindungen können
zu Personenschäden führen.
− Verwenden Sie den Drehstuhl nicht, wenn sich Schraubverbin-
dungen gelockert haben oder wenn die Metall- oder Kunst-
stoffteile Verformungen, Risse oder andere Beschädigungen
aufweisen.
− Der Drehstuhl ist für eine max. Belastung von bis zu ca. 110 kg
geeignet. Überlasten Sie den Drehstuhl nicht.
− Setzen Sie sich keinesfalls auf die Armlehnen.
− Lassen Sie Kinder nicht mit dem Drehstuhl spielen und halten
Sie vor allem Babys und Kleinkinder vom Drehstuhl fern. Diese
können versuchen, sich an dem Drehstuhl hochzuziehen oder
hinaufzuklettern, und in der Folge mit dem Drehstuhl umkip-
pen oder ihn sich über Finger oder Zehen rollen.
− Platzieren Sie den Drehstuhl nur in Innenräumen und stellen
Sie ihn stets auf einen ebenen und trockenen Boden.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Drehstuhl kann zu Beschädi-
gungen des Drehstuhls oder des Bodens führen.
− Setzen Sie den Drehstuhl keinen Witterungseinflüssen aus, z. B.
Regen.
− Ihr Drehstuhl ist serienmäßig mit Hartbodenrollen ausgestat-
tet. Verwenden Sie zusätzlich zu Hartbodenrollen eine Boden-
schutzmatte.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis