Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufringe Austauschen - Alfa Laval Toftejorg TZ-74 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9 Laufringe austauschen

Im Körper
1.
A. Klopfen Sie mit dem großen Ende nach unten mehrere Male auf den Körper mit den Lagern (Pos. 26) hart gegen die feste
Holzunterlage, bis der Laufring (Pos. 26.3) herausfällt.
B. Kann der Laufring nicht wie oben beschrieben herausgeklopft werden, muss zunächst das Hauptkragenunterteil (Pos.
26.2) herausgeschraubt werden, siehe Seite 29. Den Laufring vorsichtig herausdrücken, ohne das Hauptkragenunterteil
zu beschädigen. Verwenden Sie Dorn und feste Unterlage.
Vor der Montage des neuen Laufrings muss das Hauptkragenunterteil (Pos. 26.2) wieder im Körper angebracht werden –
siehe Seite 29.
2. Oberflächen reinigen und Laufring (Pos. 26.3) an Hauptkragenunterteil legen (Pos. 26.2). Von Hand so lange wie möglich
drücken. Mit einem Röhrendorn oder Holzblock den Laufring vorsichtig an seine Position klopfen.
Die Laufringe dürfen nicht über die Endfläche des Hauptkragenunterteils herausragen. Um Kippen zu vermeiden, muss der Dorn
am gesamten Umfang des Laufrings drücken. Die Oberfläche des Kugellaufrings darf nicht beschädigt werden.
Auf Zahnrad
1. Zahnrad mit Zahnrädern (Pos. 7) auf Unterlage setzen. Unterlage nur unter Laufring (Pos. 7.1). Alten Laufring mit Dorn
wegdrücken.
2. Oberflächen reinigen, und neuen Laufring andrücken. Der Laufring muss vollständig in das Getriebe gedrückt werden. Auf
allen Seiten gleichmäßig drücken. Presse oder Schraubzwinge verwenden. Die Oberfläche des Kugellaufrings darf nicht
beschädigt werden.
In Nabendeckel
1. Nabendeckel mit Laufring (Pos. 19) auf Unterlage setzen. Alten Laufring vorsichtig mit einem kleinen Dorn bzw.
Schraubenzieher herausklopfen. Mehrmals um die Peripherie herum klopfen, um eine Schiefstellung zu vermeiden.
2. Oberflächen reinigen, und neuen Laufring eindrücken. Der Laufring muss vollständig eingedrückt werden. Auf allen Seiten
gleichmäßig drücken. Die Oberfläche des Kugellaufrings darf nicht beschädigt werden.
Laufringe ersetzen
www.sks-online.com
www.sks-webshop.com
6 Wartung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis