Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheits- Und Einbauanleitungen - Alfa Laval Toftejorg TZ-74 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Einbau

4.3 Allgemeine Sicherheits- und Einbauanleitungen

Die Tankreinigungsmaschine sollte in vertikaler Position montiert werden (aufrecht oder mit dem Kopf nach unten). Es ist
empfehlenswert, einen Filter mit einer Maschenweite von höchstens 3 mm in der Zulaufleitung zu installieren, damit keine
größeren Partikel in der Maschine hängen bleiben. Vor Anschluss der Maschine im System müssen alle Zulaufleitungen und
Ventile gespült werden, um jegliche Fremdpartikel zu entfernen.
Bei Anschlussrohren mit Kegelgewinde wird empfohlen, die Verbindung mit der Maschine der Anwendung entsprechend zu
sichern. Abhängig von den geplanten Betriebsbedingungen sowie von innerbetrieblichen Bestimmungen und Richtlinien
kann zum Beispiel ein Klebstoff wie Loctite Nr. 243 oder Ähnliches verwendet werden. Daneben existieren weitere geeignete
Methoden, deren Verwendung dem Kunden überlassen bleibt.
Hinweis: Die Maschine muss in Übereinstimmung mit den national geltenden Sicherheitsbestimmungen und anderen
relevanten Bestimmungen und Normen montiert werden. Es muss sichergestellt werden, dass der Reinigungsbetrieb
nicht gestartet werden kann, wenn sich Personen im Tankinneren befinden. Diese könnten sonst vom Strahl der Düsen
getroffen werden. In Ländern der EU muss das komplette System die Anforderungen der EU-Maschinenrichtlinie und, je
nach Anwendung, der EU-Druckgeräterichtlinie, der EU-ATEX-Richtlinie und anderer relevanter Richtlinien erfüllen. Es darf
nur mit CE-Kennzeichnung in Betrieb genommen werden.
ATEX-
Wenn die Maschine in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt wird, dürfen Gewinde oder Anschlüsse
Warnung:
nicht mit elektrischen Isolatoren wie Klebeband oder Fugendichtungsmasse abgedichtet werden, es sei
denn, die Erdung wird durch eine anderweitige elektrische Verbindung sichergestellt. Zudem müssen die
Verbindungsleitungen elektrisch leitfähig und an der Tankstruktur geerdet sein. Der Widerstand zwischen
Düsen und Tankstruktur darf 20,000 Ohm nicht überschreiten. Dies ist unbedingt zu beachten, da sich sonst
statische Elektrizität an der Maschine aufbauen kann.
Weitere Informationen siehe IEC/TS 60079-32-1:2013 Sicherheit von Maschinen; Leitfaden und Empfehlungen
zur Vermeidung von Gefahren wegen statischer Elektrizität.
Die gelieferte Maschine wurde vor ihrer Auslieferung im Werk getestet. Für Transportzwecke wurden die Düsen nach dem
Test abgeschraubt. Um die Düsen bei Vibrationen und anderen Belastungen vor dem Herunterfallen zu schützen, ist es
wichtig, sie nach der Montage fest anzuschrauben. Geschieht dies nicht, können die Düsen während der Tankreinigung
abgeblasen werden und den Tank, die Ventile und die Pumpe schwer beschädigen. Dieser Aspekt ist besonders wichtig,
wenn die Maschinen fest in den Tanks und Behältern des Transportsektors - in LKWs, Schienenfahrzeugen und an Bord von
Schiffen - eingebaut sind.
Normalerweise reicht es, die Düsen mit dem angegebenen Drehmoment festzuziehen. Aber je nach Anwendung und örtlichen
Vorschriften sind zusätzliche Sicherungsmaßnahmen sinnvoll.
Abhängig von den geplanten Betriebsbedingungen sowie von innerbetrieblichen Bestimmungen und Richtlinien kann zum
Beispiel ein flüssiger Gewindesicherungslack wie Loctite Nr. 243 oder Ähnliches verwendet werden. Daneben existieren
weitere geeignete Methoden, deren Verwendung dem Kunden überlassen bleibt. Für die Vorreinigung und die Anwendung
des Produkts sind die Anweisungen zu beachten, die für das verwendete Sperrsystem gelten.
10
www.sks-online.com
www.sks-webshop.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis